SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein Siebenbürger auf Missions-Arbeit in Afrika Pastor Werner Knall berichtet aus Togo Von Seeleuten und TarnTam-Trommeln Seit Januar lebt der aus Kronstadt gebürtige, vom Klausenburger Militärgericht zu einer hohen Kerkerstrafe verurteilte und amnestierte Pastor Werner Knall mit seiner Familie in Togo-Westafrika. Nach mehrjähriger Seelsorger- und Religionslehrer-Tätigkeit in Freiburg i. B., ging Knall im Auftrag der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] ie zum Nachdruck in unserer Zeitung. (Die Red.) »In unserer Ausgabe vom . April . J. sind auf der Lokalseite nachstehende zwei Witze erschienen: In Bekokten kommt der Konnert zum Schuller, seinem Nachbarn, und sagt: ,,Du Schuller, warum hat dein Büffel grüne Augengläser?" ,,Na, damit er die Hobelspäne für Heu hält." Der Schuller fährt nach Kronstadt und will im Hotel schlafen. Er kommt zum AroSport und fragt den Portier: ,,Na, was kostet bei Ihnen ein Zimmer?" ,,Na", sagt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7
[..] er und Urgroßmutter Wilhelmine Linder geb. Schulleri ist am . April, nach Vollendung des . Lebensjahres, sanft entschlafen. In stiller Trauer: Ihre Enkel: Harro und Magda Theiss Edith Chiorean Rita und Heinrich Danek Krista und Harro Zoltner Sigrun und Erhard Rothbächer Gerlinde und Richard Schuller und ihre neun Urenkel Geretsried, C.-M.-von-Weber-Weg Mediasch, Kronstadt, Hermannstadt Hedda Linder, Tochter Ida Linder, Schwiegertochter / * > Die Beerdigung fand am Dien [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8
[..] päter. Bewerbungen an: KLINGER-VERLAG München , , Telefon ( ) sprachige Laienaufführungen dar. Das sehr junge Kollektiv unter Lehrer Hans Moyrer wurde auch hier mit viel Beifall belohnt. Kronstadt. (N. W.) -- Für wenige Tage aus Österreich (Salzburg) zurückgekehrt, trat Helge Bömches mit der Kammerformation ,,Pro musica" nach längerer Zeit wieder vor das Kronstädter Publikum. In Begleitung der Kammerformation sang Bömches eine Reihe de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] Herrn kam einst die Mahnung: ,,Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben." Diese Worte waren Wegweiser für Fred Theiss . . . Sie gelten auch uns! H. F. Aus der rumänischen Presse In der ,,Stimme des Vaterlandes" (Glasul Patriei) wird seit einiger Zeit in jeder Nummer je ein Komitat Rumäniens dargestellt. In der Nr. ist es der Komitat Kronstadt, der , % der Industrieproduktion erzeugt, Städte umfaßt (Kronstadt, Fogarasch, Predeal, Siebendörfe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] au: Evangelisch-sächsische und deutsch-sächsische Wesensart Über der Türe zur Sakristei der Schwarzen Kirche hängt das große Gemälde uon Schullerus, das die Vereidigung der Hundertmannschaft von Kronstadt am . Dezember durch den Stadtrichter Johannes Fuchs auf das Reformationsbüdhlein von Johannes Honterus darstellt. Auf dem Antlitz der markanten Gestalten spiegelt sich der Ernst dieser Stunde wider: Der Durchbruch zur Reformation ist erfolgt. Nun nimmt sie ihren Lauf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] --. Zillich, Heinrich: Gedenkblatt für Karl Kurt Klein. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte. Meinungen, Dokumente. Bonn, vom . Febr. . Nr. , S. --. B i e r a e l , Walter: Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart. Den Haag: Martinus Nijhoff . Seiten. (= Phaenomenologica. Collection publiee sous le patronage des centres d'archives-Husserl.) ": ..Bologa, Valeriu L.: Altes siebenbürgisches Herbarium gefunden! Friedrich von Monäu -Arzt und Na [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] aßen gezogen waren. Siebenbürgen im österreichischen Rundfunk Dr. Humpert Fink spricht am Samstag, dem . . , um . Uhr, in Ö Im Rahmen des Zyklus ,,Städtebilder" eine Reportage über Kronstadt; am Montag, dem . . , um . Uhr, in ö in den ,,Kulturpolitischen Perspektiven", eine Reportage über Siebenbürgen. Die von den belgischen Bauernverbänden veranstaltete Massendemonstration war nach einigen Stunden den Organisatoren aus der Hand geglitten. So kam es [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4
[..] tlichungen des Kulturwerkes liegen aus dem In- und Ausland, so besonders aus den Heimatgebieten, aus dortigen wissenschaftlichen Kreisen, vor. In seinem Bericht wies der Vorsitzende auf die Buchveröffentlichung landsmännischer Verlage in Deutschland, Österreich, der alten Heimatgebiete (Temeswar, Kronstadt) hin. Beschlossen wurde, die Vorarbeiten zur Südostdeutschen Kunstausstellung im Benehmen mit der Esslinger Künstlergilde voranzutreiben, die Sammlung dann in Regensburg - [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] eiter, öffnctc am . März in Gegenwart des Bezirksnotais mit Amtssitz in Gundelsheim, Eugen Spianz, die Umschläge mit den Schlüsseln zu den Autoren dei eingereichten Aibciten. Mit einem zweiten Pieis wurde demgemäß die Arbeit Kennwort ,,Humanitas" an die Herren Prof. Dr, habil Ear! Göllner und Dr. Arnold Pancratz, beide Heimannstadt, und mit einem Anerkennungspreis die Arbeit Kennwort ,,Weißkircher" an Herrn Michael Kronei, Kronstadt, ausgezeichnet. Die Preise sollen auf der [..]









