SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] ) Veröffentlicht die BBZ (Bremer Bürgerzeiiung) Biographien und Bilder einer Reihe jener »Männer, die die Bürgerzeitung vor gestaltet haben" (so der Titelkopf). Unter den dreizehn Persönlichkeiten -- zu denen auch der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert gehört -- findet sich als achter der Siebenbürger Hans Donath. Über ihn schreiben die Herausgeber der Festnummer: ,,Der Schriftsetzer Hans Donath (--), Sohn eines Schuhmachers in Kronstadt (Siebenbürgen), erwa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6
[..] viel Beifall aufgenommen. Victor Zoltner im . Lebensjahr gestorben Der ehemalige Schriftführer des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, der aus Mühlbach gebürtige Victor Zoltner, jüngerer Bruder des in Kronstadt verstorbenen eh. Direktors der ,,Hotel Krone A-G." Ludwig Zoltner d. Ä., ist am . März d. J. in seiner Wiener Wohnung sanft entschlafen. Vereinsehrenmitglied Major a. D. Gunesch erwies ihm mit einem Kranz des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien am [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 7
[..] Pildner v. Steinburg Dr. med. Rolf Pildner v. Steinburg Dr. med. Manfred Hinz Werner Oberfichtner Thomas Konrad Enkelkinder Ulrike, Felix, Anja und Oliver zugleich im Namen aller Verwandten Tau %ZIU £iT!J Am . März verstarb in Kronstadt unser lieber Vater Prof. Hermann Morres Zeichenlehrer und Maler kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres. Im Namen aller Angehörigen: Roswitha Kenl, geb. Morres, Aalen/Württ. Ewald Morres, Sinzig/Rh. STELLENANGEBOTE Perfekte [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 1
[..] selben Absatz steht: ,,Als dann an der Schule Nr. die von Brantsch anvisierte Lehrstelle frei wurde, zog Direktor .Patrutiu es dennoch vor, sie einer jungen Lehrerin -- und auch diesmal nicht Brantsch anzuvertrauen." Richtig aber ist, daß Direktor Patrutiu die Lehrerin nicht aus eigener Machtbefugnis eingesetzt hat, sondern daß diese durch das Unterrichtsinspektorat Kronstadt erfolgt ist. . Im Absatz fünf des Leitartikels heißt es: ,,Außerdem: wem -- außer eventuell westl [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] er des Mutterlandes. Darüberhinaus trachtete Honterus, das Gedankengut der Reformation und des Humanismus den anderen Nationen zu übermitteln. In diesen Dienst trat auch seine berühmte Druckerei. -- Der pädagogische Gedanke entfaltete seine Dynamik in fortschrittlichster Weise: entstand in Kronstadt eine Mädchenschule; auf die Existenz einer Bürgerschule darf geschlossen werden. Nicht unerwähnt bleibe die Bücherei der Kronstädter Schule. Wittstocks Vortrag steckte der ne [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7
[..] . In: Neue Literatur. Zeitschrift des Schriftstellerverbandes der SRR. Bukarest . Jg. , H. , S. bis . Duck, Hans-Udo: Wolfdietrich Schnurre, Der Verrat. In: Interpretationen zu Wolfdietrich Schnurre. München: R. Oldenbourg , S. --. H o l l i n g e r , Rudolf: Unbekannte Literaturgeschichte. Briefe von Eugen Probst an Adolf Meschendörfer. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Sept. . Jg. III, Nr. , S. . K r a u ß , Friedrich: Treppener Wörterbu [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 8
[..] ße , den . . Nach einem erfüllten, bewegten Leben ist mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater, mein lieber Bruder, der Rechtsanwalt i. R. Dr. Dr. Hermann Falk aus Reps und Kronstadt im . Lebensjahr heute friedlich eingeschlafen. ,, L Edith Falk, geb. Pohl v. Monte San Michele Udo Falk und Grete Falk, geb. Müller Dagmar v. Arnim, geb. Falk, u. Adolf-Heinrich v. Arnim Peter Falk und Ilse Falk, geb. v. Lüpke Ewald Falk Ella Ludwig, geb. Falk [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 2
[..] Weltbundes und des LWV-Stnbes aus Genf mit dem beigeordneten Erkutivsekrctär P, Earl H, Mau ergänztcn die Liste der Teilnehmer. Die Konferenz fand an einem berühmten Winterfportplatz Rumäniens in ?c>in Lräsov, über Kronstadt, in einem der größten Hotels statt. Sie wurde mit einem Abcndmahlsgottcsdicnst in der Synodal'Piesbhterialcn Kirchen A, V, in Krönstadt eröffnet, bei dem Probst Hiisjarv (UdSSR) und Senior Kercmar (Jugoslawien) die Liturgie und Konscnior Terlik (Polen) [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] neuen Gewand. Im abwechslungsreichen, aber auch unruhiger gewordenen Satzbild eröffnen das neue Jahr eine Reihe von Leserzuschriften, deren eine sich dagegen wendet, daß ausgerechnet im kulturgeschichtlich ehrwürdigen Zentrum Kronstadts ein ,,lärmendes und garstiges Karting" plaziert wurde. -- Professor Micu erhärtet die These, daß die ersten Kalender in rumänischer Sprache von bis in der Obern Vorstadt Kronstadts von der Druckerei Petcu Soanul herausgegeben wurden. [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] arzen Öfenbesen und gaben ihm ein unerwünschtes Geleite durch den ganzen Markt bis ins Feld hinaus. * (Kirchengeschichtliche Sagenbilder, aufgez. v. Pfarrer Josef Fröhlich in Reichesdorf. In: Kirchliche Blätter, IV. Jahrgang, Nr. vom . . , S. .) H. Cx. Nicht weniger sondern mehr . . . Die Nr. des Contemporanul vom . Januar ist im Besonderen Kronstadt gewidmet. Paul Angel preist Kronstadt als eine ,,editio prineeps" von Zivilisation und Geist mit fortgesetzten Erg [..]









