SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] n er wird in die künstlerische Spitzenklasse Rumäniens eingereiht, und es wurden ihm im Laufe der Jahre verschiedene Auszeichnungen und Orden verliehen. Als Sohn eines Bildhauers ist Hans Hermann in Kronstadt geboren. Er wurde mit anderen bedeutenden Siebenbürger Sachsen Schüler von Prof. Carl Dörschlag in Hermannstadt. v Schon mit seiner ersten Bilderausstellung in Mediasch (), kurz nach Beendigung der Budapester Kunstakademie erregte der junge Künstler Aufsehen. Se [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 3

    [..] e Menschen und Entwicklungen, die zukunftsorientiert sind, Möglichkeiten zu helfen gibt es allenthalben, Sie erkennen und nutzen, beweist allein, daß man zu jenen Menschen steht! Pfarrerhochzeit in Meschen. V. . n. r.: Pfarrersleute Herbert, Nußbach (Burzenländer Tracht), Pelger, Martinsberg in Kronstadt (Bistritzer Tracht), und Klein, Scharosch (Reußmärkter Tracht). Sommererholung für Familien Hochkeilhaus [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 3

    [..] hnachten in die alte Heimat gefahren sind, um das Fest im Kreise ihrer Lieben zu verbringen, werden diese Fahrt in Erinnerung behalten, denn wir sind mit dem Orient-Expreß nicht nur Stunden bis zu unserem Ziel (Kronstadt) gefahren, sondern genau dreimal so lange. Grund für die große Verspätung waren die Schneeverwehungen im Burßenland. Darüber will ich nun nicht nochmals erzählen, denn dieses wurde durch Rundfunk und Fetnsehen berichtet. Vielmehr möchte ich aber darüber be [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4

    [..] des, Es wird erwartet, daß eine Delegation unter Führung von Bischof Albert Klein zu der Vollversammlung reisen wird. Die diesjährige Konferenz europäischer Minderhcitenkirchcn ist für die Zeit vom , bis , Seplember geplant und wird in der Schulerau bei Kronstadt <?c>ian L r ^ o v u l u i i abgehalten, llbcr die Konferenz , die in Budapest stattfand und beider Vischofsvikai Di, Hermann Binder einer der Hauptieserenten war, berichteten wir in Nr, des ,,Lichte [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] g, in einem umfangreichen Aufsatz den Kronstädter Johann Hedwig ( -- ), den der bekannte Medizinhistoriker Julius Pagel als ,,berühmten deutschen Botaniker und einen der besten Beobachter des . Jahrhunderts" charakterisiert. Er studierte in Preßburg, Stuttgart und Leipzig Philosophie, Mathematik und Medizin, war drei Jahre lang Spitalsarzt, konnte sich aber dann als Arzt in Kronstadt nicht durchsetzen. promovierte er in Leipzig und ließ sich in Chemnitz nieder, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 7

    [..] Siebenbürgische Bibliographie (i) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen und von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) B i n d e r , Pal - K i y e n , Ferenc: Bern täbornok Brassöban. [General Bern In Kronstadt.] In: Korunk. [Unsere Zeit.] (Monatsschrift.) Klausenburg . Jg. , Folge . Juli , S. --. Mit Abb. Enthält auf Grund eines unveröffentlichten Tagebuches von Carl Maager und ebensolcher Aufzeichnungen von Anton Kurz eine genaue Darstellung der Täti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] rst vor zwei Jahren setzte ein Schlaganfall seinem Wandertrieb eine harte Grenze und jetzt der Tod seinem qualvollen Dahinsiechen ein erlösendes Ende. Um ihn trauern mit vielen Freunden und Bekannten seine aus Kronstadt gebürtige Gattin Herta, geb. Mayer, die ihm Jahre hindurch in einer glücklichen Ehe Wegbegleiterin war und ihm zwei Söhne und eine Tochter schenkte, die alle ihn mit ihren inzwischen erwachsenen Kindern nun auf seinem letzten Weg begleiten konnten, -th Gold [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] er Wissenschaft gewidmet. In Fachkreisen gelten seine baugeschichtlichen Forschungen, insbesondere auf städtebaulichem Gebiet, als bahnbrechend. In erster Reihe kamen seinerzeit diese Leistungen der Stadt Kronstadt zugute, deren Baugeschichte von Treiber aufgehellt wurde. Aber auch die Baugeschichte der siebenbürgischen Kirchen und Kirchenburgen sowie der Städte erfuhr durch Gustav Treiber eine wesentliche grundlegende Bereicherung. Groß ist die Zahl seiner wissenschaftlichen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] ese zwingend vorgeschriebene Voraussetzung ist im Falle Ihres Mannes nicht gegeben. . Haus der Schwester zurückgelassen Frage: Vor anderthalb Jahren ist es mir gelungen, mit meiner ganzen Familie (Frau und drei Kindern) nach Deutschland auszusiedeln. Das Haus in Kronstadt, das ich noch bewohnt und von meinen Eltern geerbt hatte, habe ich vor meiner Ausreise meiner dort lebenden Schwester überlassen. Hier versuchte ich den Hausverlust im LAG anzumelden. Das Ausgleichsamt teil [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] der Künstlerin Astrid Schmidt, während die Juni-Nr. der ,,Astra" ausführlich über eine Ausstellung von Helfried Weiss berichtet. In der ,,Astra" der Juni-Ausgabe handelt Professor Voina über ein bei Johann Gott in Kronstadt erschienenes Lehrbuch der ,,Allgemeinen Handlungsund Wechselordnung" in deutscher und rumänischer Sprache. Er sieht es als ein Dokument der Anfänge der rumänischen Wirtschaftswissenschaft an. Mit Spannung liest man, was Florian Ionescu über ,,Das his [..]