SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] hte Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heinz Stänescu. Seiten (Auflage Exemplare), Kleinformat, Jugendverlag, Bukarest . Preis: , Lei. In seinem Vorwort zu dem Band ,,Späte Ernte" (Kronstadt ) schreibt Ernst Kühlbrandt, der Kronstädter Humorist und Satyriker (--), ,,daß Dichter in ihrem eigenen, wohlverstandenen Interesse immer erst nach ihrem Tod auf die Welt kommen sollten." Damit schon kennzeichnet er seine Wesensart. Und wie sehr [..]

  • Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3

    [..] unserer Leser als Anregung für cine Rundfahrt in der Heimat und Gelegenheit zur Begegnung mit den Menschen geben, die um die Kiichenburgcn leben und in innen gemeinsam Gottesdienst feiern,-I n der ,,Kaipaten-Nundschau" (Kronstadt) Nr, / (S, ) fanden wir einen Beitrag, der unscrem Jahrbuch ? des ,,Siebenbürgisch-sächsifchcn Hausklllendcis" entnommen ist. Mir freuen uns über solche Möglichkeit des Austausches und sehen darin eine notwendige Fortsetzung dcr Begegnun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] von der Geschichtsforschung über die Förderung der Künste bis zum Volksfest alles umfaßt. Wieder befaßt sich der fleißige Kronstädter Geschichtsforscher ungarischer Muttersprache Paul Binder mit einem Kapitel des ,,unbekannten Kronstadts, nämlich mit der Geschichte der Bienenzucht im Burzenland". Adrian Hanza übersetzt ein Gedicht von Hans Schuller (,,Erinnerung"). Mit den Besprechungen einer Festausstellung Kronstädter Künstler und einer Sonderausstellung von Harald Meschen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7

    [..] untröstlichen Eltern: Luise und Andreas Piringer Ludwigshafen/Rhein, Gartenstadt, /II Heute entschlief nach langem Leiden unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante und Schwägerin Olga Phleps geb. Jekelius - Apothekerwitwe geboren in Kronstadt. In tiefer Trauer: Im Namen aller Hinterbliebenen: Martha Mengel, geb. Phleps Sören Chr. Mengel und Erik Odense, Helgavej , Dänemark Dora Phleps-Fernengel und Helga Drabenderhöhe, Kokeltal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8

    [..] eerdigung fand am . Dezember in Gundelsheim a. Neckar statt. · / ) i i ' r ~ \ intieferTrauer; n i M M Walter Roth, Fichtenberg \/ Uwe Kenzel, derzeit Korea Mein lieber Schwiegervater, mein verehrter Großvater Emil Josef Teutsch geb. am . Juli in Kronstadt ist am . Dezember in Gundelsheim (Schloß Horneck) von uns gegangen. Auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin wurde er am . Dezember in Heilbronn in aller Stille eingeäschert. Die Urne wird dem Grab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] r durch den warmen, auf seltsame Welse einschmeichelnden Klang ihrer Sopranstimm», sondern auch durch die Selbstverständlichkeit, mit der sie die beachtlichen technischen Schwierigkelten Ihres Parts meisterte. Keiner ahnt, wieviel Arbeit und Selbstverleugnung sich hinter dieser Leichtigkeit verbirgt. Seit ihrer Übersiedlung nach München Im Jahre widmete sich die aus Rothbach (Kronstadt) gebürtige Bukaresterin dem Gesangsstudium. Sie besuchte die Kurse des Richard-Strauss [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] der klaren Haltung der Landsmannschaft in heimatpolitischen Fragen und von dem Bemühen im Dienste einer deutsch-rumänischen Verständigung. An Hand von zahlreichen Zitaten aus dem ,,Neuen Weg", Bukarest, der ,,Karpaten-Rundschau", Kronstadt, und der ,,Hermannstädter Zeitung" behandelte der Redner die Leistungen der Kreisräte der Werktätigen deutscher Nation in Siebenbürgen in kultureller und künstlerischer Hinsicht. Wie sehr dabei künstlerisch-schöpferisch Schaffende und geist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 2

    [..] feinsinniger unaufdringlicher Art ein Lehrer zu sein: wer verstand dies besser als der Kunstkenner und Theatermann Gustav Ongyerth? In Innsbrucks Erde hat er nun eine Ruhestätte für immer gefunden. Als wir ihn zum letztenmal grüßten, läuteten in Hermannstadt und in Kronstadt die Kirchenglocken. Heinrich Zillich gedachte seines alten Schulfreundes, des Kriegskameraden im vierten Regiment der Kaiserjäger und seines Mitarbeiters aus der Klingsor-Zeit in ergreifenden Worten. In i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] ungen doch entscheidend aufzuhellen. (rth) Unser Rechtsberater . Erbeserben nicht ontragsberechtigt Frage: Mein Vater hat durch Enteignung im Jahre eine große Landwirtschaft verloren. Er starb In Siebenbürgen. Meine Mutter wurde durch Testament als Alleinerbin eingesetzt. Sie verstarb in Kronstadt. Ich bin Alleinerbin. Erst gelang mir die Aussiedlung nach Deutschland. Hier machte ich als Erbeserbin meines Vaters den Verlust der erwähnten Landwirtschaft im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] änischen Klöstern sowie besonders dem in den südlichen Vorbergen der Karpaten liegenden, architektonisch und historisch sehr interessanten Kloster von Curtea de Arghes waren eine Reihe erstklassig fotografierter Aufnahmen gewidmet. Abschließend führte uns die Fahrt noch nach Kronstadt und in die Schulerau. Dieser interessante Abend wurde, so wie immer, mit einem gemütlichen Beisammensein abgeschlossen. Tanzfahrt nach Irland Zum zweiten Male folgte die Wiener Volkstanzgruppe e [..]