SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8
[..] in unerschütWs^ichem Vertrauen auf Gott dem Dienste an seinen Mitmenschen geweiht. H ä i d bei Linz, am . September Berta Schwab Mutter cand. ing. Richard Soos Ing. Friedrich Soos Dr. Emilie Schwab Gattin Ä icy Gottes unerforschlichem Willen wurde mein ber Vater Peter Schmidts Lehrer und Organist IK Neustadt bei Kronstadt am . . im^Alter von jj^Jahren durch Herzschlag von allem^rdische^r erlöst. Ein arbeitsreichesNincrsorgenvolles Leben fand seine Erfüllung. Nac [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2
[..] ns Sachsen, besonders für die Kronstädter, ist er kein Unbekannter. Er war mit Marie, der Tochter des Kronstädter Pfarrers Friedrich Schiel, verheiratet und lebte ungefähr zehn Jahre in Rumänien, erst in Kronstadt und im Burzeniland, in leitenden Stellungen der praktischen Wirtschaft, zuletzt in Bukarest als Honorarprofessor der dortigen Universität. Seine ganze Lebensarbeit, die er mit -leidenschaftlicher Liebe ausübte, galt den internationalen Beziehungen und der deutschen [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] ngsbau übergab. Der Hilfsverein der Sieb. Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. In die Bundesrepublik zugewandert Im Monat August sind insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt. Hiervon sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nach Baden-Württemberg: Deppner Katharina, geb. , Katharina, geb. . ". , und Peter, geb. . . , aus Kl. Lassein nach Ravensbnrg, . Emrich Martin, geb. [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] alzkamrmergut. In würdigem Rahmen, umgeben von guten Freunden, feierten am . Juli Ernst L u d w i g und seine Frau Helene das Fest der Silbernen Hochzeit. Den vielen Glückwünschen schließt sich auch der Verein auf das herzlichste an. Nach Jahren schwersten Enttäuschungen endlich ·wieder in seinem Beruf eingestellt, starb am . . im . Lebensjahr völlig unerwartet Drogist Heinrich S c h m i d t s aus Neustadt bei Kronstadt. Um ihn trauern seine Gattin, sein fünfjährige [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8
[..] S!ebenbürgerhejj*. erhältlich. Fordern Sre..Prospejs* und Preisangebot unverbindlich. Geburtstag Am . August feierte in Lörrach, Südbaden, , unser Landsmann Hauptmann a. D. Max F o g a r a s c h e r aus Kronstadt seinen . Geburtstag in voller körperlicher und geistiger Frische. Am . Dezember d. J. wird seine Ehefrau, geborene Zeidner, ebenfalls aus Kronstadt, Jahre alt. Beide leben gegenwärtig in Lörrach. ständiges Kalendarium, wie wir es aus unser [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] er Erzlaut der deutschen Kirchen zusammen, mischt sich der rumänische Glockenklang ein und verbindet sich mit dem ungarischen. ,,Verschlungen, fremd einander und doch nah, dringen sie zusammen, über die Saatflur." Den Grundton gibt die Glocke der Schwarzen Kirche von Kronstadt. Friedvoll und schwer mahnt ihr dunkler Schall zum, Heiligen: zum Heiligen des Feiertages: und des jungen, des eigenen Lebens, das der Dichter im Schoß der jungen Mutter keimen läßt und das zeichenhaft [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] Dies um so- mehr, als der Vorstand bemüht ist, durch die Programmgestaltung dafür zu sorgen, daß sich der Besuch der Veranstaltung für jedes Mitglied auch wirklich, lohnt. -rt Noch immer verhaftet Schweizer und türkische Blätterstimmen berichten übereinstimmend, daß nach Informationen aus Bukarester Kreisen der schon im Februar verhaftete evangelische Stadtpfarrer von Kronstadt Dr. Konrad Möckl noch immer in Haft sei. Sein Aufenthaltsort sei nach wie vor unbekannt. Das gleich [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] or des Volkswagenwerkes, Prof. Dr. Heinz Nord hoff, und dem verstorbenen Konstrukteur, Dr. Ferdinand P o'r s e h e , verliehen. Die Verleihung gilt, wie es in der Urkunde heißt, ,,der Entwicklung des Volkswagens, der nach Anlage, technischer. Konstruktion und Herstellung der Welt einen Kleinwagen für vielfache Verwendungszwecke bietet". nach Mannheim, . Wolf Ursula, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Mannheim, . noch Helfen: Flägner Arthur [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6
[..] mmenhang sei ein s ä c h s i s c h e r M e i s t e r b e t r i e b in Ismaning bei München erwähnt, der sich in kurzer Zeit durch Fleiß und Fachkenntnisse der Besitzer schön entwickelt hat. Es ist dies die Schnittblumengärtnerei (nebst Topf- und Marktpflanzen) Fritz und Emma Schuster aus Kronstadt. Frau Emma Schuster-Dvorak war seinerzeit vier Jahre auf der Dresdener Gartenbauschule und ist in Kronstadt selbständig geworden. In vierzehnjähriger Aufbauarbeit hatte sie ein [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 2
[..] Jahre ,,Städte und Dörfer in Siebenbürgen" von Dr. Wilhelm Bruckner wird im . Programm des Bayerischen Rundfunks am . August um . Uhr wiederholt. Wir machen unsere»Leser auf diese besonders wertvolle und interessante Sendung aufmerksam. Habilitation von Dr. Walter Biemel Unser aus Kronstadt stammender Landsmann Dr. phil. Walter B i e m e l habilitierte sich am . Juli an der Universität Köln als Dozent für Philosophie mit der 'öffentlichen Antrittsvorlesung über [..]









