SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 7
[..] innen aller Schulstufen und Kindergärtnerinnen angehörten, hielt ihre Hauptversammlungen ebenfalls im Rahmen der Lehrertage ab. wurde sie in den Verband des Lehrertags als Lehrerinnengruppe aufgenommen. Zu einigen Lehrertagen erschienen Festschriften, so zum . Lehrertag in Kronstadt der Band von Eduard Morres ,,Dr. Franz Obert. Sein Leben und Wirken" und zum . Lehrertag in Heltau der Band von Hermann Rehner ,,Heltau. Eine Monographie". Struktur und mögliche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9
[..] Vorträge, die im Rahmen der Tage der Kultur und Gemeinschaft veranstaltet wurden, besuchte Ralf Sudrigian den Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien und in Niederösterreich und dem Burgenland. Ralf Sudrigian wurde in Kronstadt geboren und studierte nach dem Besuch des Honterus-Lyzeums in Klausenburg Geographie und Deutsch. Er arbeitete als Lehrer in Reps und war Journalist bei der Karpatenrundschau. Seit ist er deren Chefredakteur. Die Karpatenrundschau erscheint a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:
[..] ädter Kirchenbezirk für ihren weitläufigen und aufopfernden Dienst unterstützend beizustehen, dann fühlt er sich bald als einer der ihren. So erfahren in der abgelaufenen Zeit, so in den zwei Kronstädter Pfarrkonferenzen und einer Gesamtkonferenz in Hermannstadt. Ebenso bei der Bezirkskirchenversammlung mit Bischof Reinhard Guib in Kronstadt, wo ich die Belange rings um Dienst, Gemeindearbeit, Seelsorge,Verwaltung, Wirtschaft, Dienstreisen, Sicherung von Kulturgut, Sorgen und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:
[..] hen, meist ältere Menschen, mit einem Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst gebracht. Die evangelische Kirche ist in Mediasch der Motor der Ökumene. In der Mediascher Kirche bewunderte die Reisegruppe den Flügelaltar von . Beeindruckend hier in der Kirche wie auch in Kronstadt die vielen arabische Teppiche, darunter auch Gebetsteppiche aber auch die wertvollen Orgeln und Altäre aus umliegenden Dörfern, um sie vor Verfall und Diebstahl zu bewahren. Vor den Toren Kronstadts b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15
[..] t. In Hermannstadt wurde die restaurierte Altstadt bewundert. Mit dem evangelischen Bischof Reinhart Guib und dem Metropoliten Erzbischof Laurentiu wurden Gespräche geführt. Tagesausflüge führten nach Kronstadt, Tartlau, Schäßburg, Mediasch und Birthälm. Die siebenbürgischen Kirchenburgen brachten die fränkischen Geistlichen zum Staunen. An vielen Stellen fanden sich Bezugspunkte zur Geschichte und Kultur Deutschlands, meinte im Gespräch Pfarrerin Schiewe. Da in Zirndorf und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18
[..] war gut besetzt und es fanden sich verschiedene prominente Gäste ein: Bischof Reinhart Guib, der Honorarkonsul Österreichs in Hermannstadt, Andreas Huber, samt Familie, Magister Volker Petri aus Österreich, Herr Wittstock aus Kronstadt, Beatrice Ungar und Arno-Reimar Ungar vom Sender TVR. Gespielt wurde das Lustspiel ,,Urlew um Schwarzen Meer". ,,Urlew" sollte das frisch vermählte Paar, gespielt von Annemarie Klein und Helmut Schwarz , am Schwarzen Meer machen. Die Mutter de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] tsingen auf. Albert begleitete auf dem Akkordeon. Es war ein frohes gemeinsames Singen. Und während die einen vergnügt sangen, waren fleißige Frauen in der Küche beschäftigt, Schmalzbrote zu streichen und rote Zwiebeln zu schneiden. Danke allen, die das Fest vorbereitet und mitgestaltet haben. Danke allen, die mitgefeiert haben. Susanne Weber Vortrag über Kronstadt einst und jetzt Auf Einladung der Kreisgruppe Mannheim Heidelberg fand am . Oktober im HermannMaaß-Haus der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23
[..] vieler Spenden. Wir besichtigen Schäßburg, die wunderbare mittelalterliche, bewohnte Burg. Wir fahren durch uns bekannte Dörfer, teils verlassen, teils neu bewohnt. In der Dämmerung kommen wir in Elisabethstadt an. Unser Weg führt uns am nächsten Tag weiter durch Siebenbürgen nach Kronstadt, vorbei an Reps. Wir besichtigen die Bauernburgen Honigberg und Tartlau sowie die Törzburg. Kronstadt ist auch bei Regen schön. Honterus lädt uns in die Schwarze Kirche ein. In der Nähe, i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 26
[..] anzveranstaltung im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der am Samstagnachmittag eröffnet worden war. Am Sonntagvormittag nahmen wir am Festgottesdienst mit OKR Dr. Hannelore Reiner, Pfarrer Volker Petri, dem Jugendbachchor aus Kronstadt und der großen Siebenbürgischen Musikkapelle aus Laakirchen teil. Der Festumzug bot den Zuschauern eine Vielfalt aus der siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaft. Danach galt es Abschied zu nehmen und wir trate [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 27
[..] ., und weitere Könige und Adlige waren schon Gäste des ,,Diplomaten-Bades" Bad Kissingen. Erst jetzt, aber nicht zu spät, kamen auch wir: die Absolventen des Jahres des Johannes-Honterus-Gymnasiums aus Kronstadt. Das Treffen nach Jahren organisiert und dazu eingeladen hatte für den . bis . Oktober unser Mitschüler Rüdiger Galtz. Nach einem erholsamen Waldspaziergang, Kaffee und Kuchen leitete er eine improvisierte Klassenstunde. Statistische Daten gaben einen E [..]









