SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 30
[..] Zum . Todestag in liebevoller Erinnerung an Andreas Schuster * am . . am . . in Alzen in Pegnitz In stillem Gedenken: deine Gattin Susanna, deine Kinder, Enkel und Urenkel Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Mutter Marianne Teutsch geborene Rhein * am . . am . . in Kronstadt in Traunreut Mit uns trauern ihre Schwester Erika und Ehemann Ernst ihre Schwiegertöchter Mariana und Helga ihr Enkel Ralf In Liebe und Dankbarkeit: Jörg und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 31
[..] m Kreise. Mütter sterben nicht, Mütter leben fort auf ihre Weise. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Emmy Pfeiffer geborene Liehr * am . . am . . in Kronstadt in Gundelsheim Die Aussegnungsfeier fand am . . in Gundelsheim, die Urnenbeisetzung am . . in Poppenhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich für die Anteilnahme und die Zeic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 32
[..] be ich da einen Platz gefunden, Jetzt ist sie nicht mehr da, wo sie war, werde ich für immer bei Euch sein. aber für immer in unseren Herzen. Wir trauern um unsere liebe Schwester und Tante Martha Foof geboren am . August gestorben am . August in Nußbach in Berlin gelebt in Nußbach, Kronstadt und Berlin In Liebe und Dankbarkeit: Deine Schwester Emmi Deine Nichte Heidi mit Michael und Christoph Sie wurde am . . auf dem städtischen Friedhof in Berlin-Rudow [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 34
[..] lingen, lebte der Künstler mit seiner großen Familie (fünf Kinder) im eigenen Haus. Wir hatten die Möglichkeit, eine der vielen Mappen mit Zeichnungen und Malereien aus der Kriegszeit uns anzusehen. Dabei stießen wir auf ein Bild, darauf Kronstadt zu sehen ist. Auf dem Bild steht: ,,Kronstadt in Siebenbürgen" und die Unterschrift: R. v. Heide. Auf der Rückseite des Bildes steht: ,,Kronstadt ". Abschließend sei noch gesagt: Wir konnten diese Bild erwerben, ließen es rahmen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 35
[..] n..ddee Fahrtroute: Dortmund Essen Düsseldorf Köln Gummersbach Siegen Gießen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Passau Nach: Arad Deva Mühlbach (Sebe) Hermannstadt (Sibiu) Fogarasch (Fgra) Kronstadt (Braov) Ploieti Bukarest Mediasch Schäßburg (Sighioara) Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL--PPAAKKEETTDDIIEENNSSTT:: IInn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. REISEBÜRO KESSLER . Eis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 2
[..] ng des neuen Ambulatoriums der Gemeinde teil, für dessen Erweiterung und Ausstattung die europäische US-Kommandostelle und die Botschaft der USA rund Dollar beigesteuert haben. CC Altenheim Blumenau wird Zehn Kronstadt Zehn Jahre Altenheim Blumenau standen im Mittelpunkt des diesjährigen Gemeindefestes der Kronstädter Honterusgemeinde, das im September stattgefunden hat. Den Festvortrag zum Jubiläum hielt der Vorsitzende des Trägervereins Blumenau, Ortwin Hellmann. Er [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4
[..] selben Zeit begann in der Kirche das Chorprogramm, gestaltet von ,,Sälwerfäddem" aus Hermannstadt und Schäßburg, dem Mediascher Männeroktett unter der Leitung von Edith Toth und dem Instrumentalensemble ,,Canzonetta" aus Kronstadt unter der Leitung von Ingeborg Acker. Aus Deutschland angereist waren die Saalfelder Akkordeon-Big-Band, der Chor ,,Maxhütte" und der Chor des Bundes der Vertriebenen. Am Rande der vielen Veranstaltungen verteilten einige Aktivisten Flugblätter, mi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5
[..] emeinschaftswerk" (Volker Petri) errichtet wurden. Feierliche Eröffnung Konsulent Manfred Schuller eröffnete die Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur am frühen Samstagnachmittag. Zu dem vom Jugendbachchor aus Kronstadt umrahmten, feierlichen Akt hieß der Landesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich die Festund Ehrengäste herzlich willkommen, unter ihnen in Vertretung des Bürgermeisters von Wels, Patenstadt der Heimatvertriebenen, Dr. Peter Koits, di [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6
[..] in, das Aufgezeichnete ist alles andere als banal und alltäglich es ist ,,Nichtalltägliches". Davon ist Adolf Hartmut Gärtner mehr als sonst üblich widerfahren und das nicht allein wegen der längeren Lebensspanne. wird Gärtner in Kronstadt geboren. Dort startet er seine Karriere als Dirigent des Kronstädter Männergesangsvereins, nachdem er das Studium an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Berlin-Charlottenburg beendet. wird er als Musik [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7
[..] , Wurmberg: ,,Gefährdetes siebenbürgisches Kulturerbe"; Dr. Wolfram Theilemann, Nordhausen: ,,Gesichertes kirchliches Archivgut. Das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Rumänien"; Steffen Schlandt, Leiter des Bach-Chores der Honterus-Gemeinde, Kronstadt: ,,Kulturvermittlung durch Siebenbürger Sachsen im veränderten Kontext". Am Sonntagvormittag gibt es eine Podiumsdiskussion mit einer Auswahl der genannten Referenten. Zusätzlich nehmen daran der Mühlbächer Dechant Dr. W [..]









