SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] des Schneidermeisters Johann Roth aus Großschenk und der Schneiderin Christine, geb. Roth, aus Agnetheln. Sie hat in der väterlichen Werkstatt in Großschenk im Harbachtal schon als Schülerin das Schneiderhandwerk kennen gelernt. In Schäßburg besuchte Edith Rothbächer das Untergymnasium und das Lehrerseminar. Danach studierte sie in Klausenburg Physik und Mathematik. Nach den Berufsjahren als Assistentin für Physik an der Universität Kronstadt und als Gymnasiallehrerin am Joh [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8

    [..] rchiv mit seinen Bänden, die Studia Transylvanica (seit ) mit derzeit Bänden sowie die in neuerer Zeit für ein breiteres Publikum geschriebenen Bücher ,,Kleine Geschichte" von Hermannstadt und Kronstadt von Dr. Harald Roth. Die darauf folgenden Festvorträge waren inhaltlich mit aktuellen Forschungsthemen und Fragestellungen verbunden. Prof. Dr. Enno Bünz (Universität Leipzig) ging auf die ,,Aufgaben und Perspektiven der Landesgeschichtsforschung im . Jahrhundert" [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 12

    [..] milienvolkstanzseminars in Bad Goisern im Salzkammergut. Wie in Folge vom . Juni , Seite , berichtet, fasste die Mitgliederversammlung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) am . April den Beschluss, in Würdigung der Leistungen von Emil von Bömches als Hüttenwart der ehemaligen Sektion Kronstadt des SKV der Curmtura-Hütte am Königstein den Zusatznamen ,,Emil von Bömches-Hütte" zu verleihen. In Umsetzung dieses Beschlusses fand am . August anlässlich des . [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] oroaba, ausführlich erörtert werden. In diesen Sommerferien leisteten mehrere, ehemalige siebenbürgische Pfarrer, wie auch einige in den Jahren zuvor,Vertretungsdienste in unseren siebenbürgischen Gemeinden: Pfarrer i.R. Christian Reich vier Monate im Kirchenbezik Kronstadt Pfarrer i.R. Dr. Rolf Binder fünf Wochen im Kirchenbezirk Schäßburg Pfarrer i.R. Klaus Wagner fünf Wochen im Kirchenbezirk Bistritz Pfarrer Werner Ungar drei Wochen in Alzen und mit einer Vertretung in Mar [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] t in Scheinfeld. Am Morgen des Freitags, . Juli , traf ich in Schäßburg ein. Abends begann ich meinen Vertretungsdienst mit der Lesung im Orgelkonzert in der Bergkirche, das Steffen Schlandt aus Kronstadt bot. Es waren Erlebnisse Steffen Schlandt, Johanna Halmen Peter Kleinert und Stefan Ronkov an der Orgel, die Sängerin Diana Pap mit Liedern von Hildegard von Bingen und Mozart, Gabriel Gr mesc mit der Oboe, zu hören. In der Bergkirche boten Katharina Heiligtag (Mezzoso [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17

    [..] en Kanadas mit Toronto, Kitchener, Waterloo, Ottawa, Montréal und Québec City, TADOUSSAC sowie den Niagarafällen, den Inseln und der Mündung des St.-Lorenz-Stroms. Anschließend Weiterflug nach Calgary und Busfahrt durch die schönsten Nationalparks der Rocky Mountains bis nach Vancouver am Pazifik. Siebenbürgenreise mit Bistritz, Schäßburg, Mediasch, Reps, Zwischenstopp in Radeln ­ Peter Maffay Stiftung ­, Kronstadt, Hermannstadt: Am . August findet in Bistritz die [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] te, im Namen des Vorstandes lade ich Sie ganz herzlich zu all unseren Veranstaltungen im zweiten Halbjahr ein und freue mich, Sie und Ihre Freunde an Erntedank mit Gottesdienst und Auftritt unserer Tanzgruppe, bei unserem Vortrag über Kronstadt, am Martini- und Kathreinenball und bei der Adventsfeier mit Bescherung herzlich begrüßen zu können. Bitte merken Sie sich die Termine vor: Sonntag, . September, . Uhr: Erntedank, Evangelische Friedenskirche und Gemeindesaal, Aug [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20

    [..] Schwestern bei der Mutter auf. Der Vater war im Krieg und konnte nach dessen Ende nicht in die Heimat zurückkehren. Der junge Herwig besuchte in Rosenau die Elementarschule, wurde er Schüler des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt. wanderte er mit der Mutter zum Vater aus, der nach der Gefangenschaft in Wien gelandet war. Der Bruder und die Schwestern mit ihren Familien blieben weiter in Rosenau. Der Vater hatte schon für die ganze Familie die österreichische Sta [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 27

    [..] n..ddee Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL--PPAAKKEETTDDIIEENNSSTT:: IInn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. REISEBÜRO KESSLER . Eis [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] litik und Diplomatie standen auf dem Programm der Feier, so die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Der Finanzierungsvertrag für die Sanierung der Kirchenburgen in den Landkreisen Hermannstadt, Alba, Kronstadt und Muresch wurde im Herbst unterzeichnet. Von der Gesamtsumme von , Millionen Euro wurden in Probstdorf Euro eingesetzt. CC Stimmungsvolles Bartholomäusfest Kronstadt ­ Ein gelungenes Bartholomäusfest wurde auch in diesem Jahr von der Evangelisch [..]