SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9
[..] h entschlief unser Vater Karl Walter Connerth ehem. Chemiker in Hermannstadt geb. am . März gest. am . Dezember in Maria Anzbach Im Namen aller Angehörigen Peter Connerth Seefeld / Nottwil - CH Nach langer, schwerer Krankheit verschied meine liebe Gattin, meine gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Gertrud Plontsch geb. Andrae geb. am . . in Schäßburg Rosenheim Traunreut Geretsried Hermannstadt Steinheini an der Murr ges [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] macht, müßte der Schreiber dieser Zeilen nun das Andenken des Verstorbenen belasten. Wenn man aber berücksichtigt, daß führende Vertreter der Juden nach Kriegsende bezeugten, daß viele jüdische Familien in Siebenbürgen dur.ch Volksdeutsche Amtswalter vor der Vernichtung durch die ,,Legion des Erzengels Michael" (,,Eiserne Garde") gerettet wurden, entspricht es angesichts des Todes siebenbürgisch-sächsischer Tradition, an den Verstorbenen das Kriterium der Lauterkeit des Woll [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 11
[..] uld ertragenen Leiden am . September erlöst worden. Offenburg, im September In der Gifiz früher Heitau, Siebenbürgen In stiller Trauer: Dr. med. Gertrud Petri, geb. Klipfei Ingrid Kalbfleisch, geb. Petri mit Familie Michelstadt Dr. med. Helga Knall, geb. Petri ' mit Familie, Feldmeilen CH Gertrud Wilde v. Wildemann, geb. Petri mit Familie, Freiburg Siglind Bantel, geb. Petri, mit Familie, Freiburg Heidrun Müller-Petri, geb. Petri mit Familie, Waldbronn Dr. med. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12
[..] reter Julius Antonius, vorgenommene Weihe der ersten Fahne des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien anknüpfend, erteilte er der neuen Fahne und ihrer Gefolgschaft seine Segenswünsche. Fahnenmutter Emmi P a r s ch und die Bö be und Frau Gertrude Schul ler teilten Erinnerungsbänder unseres Verpines aus. Sie übergaben dem Vereinsobmann die Fahne, der sie mit dem Versprechen ehrenvollen Bewahrens und Führens übernahm. Das stehend gesungene ,,Ein feste Burg" und das Lied ,,N [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] eudigen. Damen und Herren des Kreisgruppenvorstands für Vorarbeit und Durchführung sei Anerkennung und Dank ausgesprochen: sie dienten alle einer guten Sache. D. - H. Frauenkreis München Unser Fasching, zu dem Frau Maria L ö r ch mit ihrem anregenden Gedicht eingeladen hatte, ist unerwartet lustig ausgefallen. Erika. G ä r t n e r machte uns die Eröffnungsmusik; vor allem durch Erika S a l m e n - B r u c k ner, unser ,,neues" dichterisches Talent, Christel H i t s c h , das [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] e Delegierten der Kreisgruppen und Nachbarschaften, die Mitglieder und vorgeschlagenen Kandidaten für die Neuwahl vor. Der Heimatpolitische Sprecher und Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt S cliebes ch sprach dann zum Thema: ,,Die achtziger Jahre und wir als Gemeinschaft -- Aussichten und Aufgaben". Neben eine bedrückende pessimistische Be- . ürteilung der Lage stellte Dr. Schebesch die Talsache der Wachablösung der Kriegserlebnisgeneration zum Zeitpunkt einer ange [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3
[..] et als siebenbürgischer Beitrag am . September ein Literarisch-Musikalischer Abend statt; Beginn . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, . Drei bekannte, aus Siebenbürgen stammende Künstler gestalten den Abend: Prof. Carl G o r v i n , Hannover, wird Helge v o n B ö m ch e s , Osnabrück, am Flügel zu Paul-RichterLiedern u. a. begleiten; der Schriftsteller Hans B e r g e l , München, wird aus bisher unveröffentlichten Arbeiten lesen, deren eine dem Aben [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 8
[..] mpfe in der Schulerau, Langlauf: . Jul. Podehl; Sprunglauf: . Fritz Lexen . Skimeisterschaft von Rumänien (Schuler): . F. Lexen, . Hermann Zojer, Goldener Ski: F. Lexen Abfahrtslauf Schiller: . Bruno Scheeser, . Hermann Zojer, . Alfred Soos, Zweiter Sprunglauf Teutsch-Münze: . Konrad Dressnandt, . Heinrich Zeidner, . F. Lexen Vereinskämpfe in der Schulerau (Kombination): . F. Lexen, . B. Scheeser, . Ch. A. Wölfkes . Skimeisterschaft von Rumänien in Sinaia: . F [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4
[..] lick zurück und im Blick voraus der Glückwunsch vorbehaltlos herzlich ausgesprochen! H. B. jähre in Hermannstadt, abermals Verhaf- Ansehen genießen. Ludwig Zerbes rer Dr. Hans (John) F o i s e . Außer ihm sind vor allem Pfarrer Dr. Ludwig A. F r i t s c h und der Washingtoner Rechtsanwalt M a r k e zu nennen. Mit dem Besuch von Heinrich,Z ill i ch im Herbst begannen dann intensive Kontakte zwischen den Siebenbürger Sachsen in den USA und in Europa durch Besuch und Geg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10
[..] anschließend die Beerdigung statt. Aus Dankbarkeit legte die _ _^ _ wahrnahm, eine der bedeutfenSsten Gestalten der siebenbürgischen Geschichte und wohl des Südostdeutschtums ,, ,, o ,, ,,,,- ,,,,.,,,,,,,,_,, überhaupt zu würdigen: in diesem Jahr jähr-... Nachbarschaft einen Kranz nieder". Ünser^Bei& s|ch zum . Mal der Todestag von Ste- " leid der" Familie Kirtsch! J. Knoblauch phan Ludwig Roth, der am . Mai den Kugeln eines ungarischen ExekutionskommaHdos in Klaus [..]