SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] ilbronn können Sie sich nach Herzenslust mit Ihren Bekannten aussprechen. Kommen Sie alle, die Sie Zeit und Lust haben! Über eine Anmeldung, Tel. ( ) würde ich mich sehr freuen! Ihre Frauenreferentin Ch. M. Andree bung. Die Tanzgruppe Saehsenheim-Bietigheim, die Heinz-Otto L u t s c h , leitet, hatte Auftritte in der ganzen Bundesrepublik Deutschland, besuchte den Deutschen Bundestag in Bonn und organisierte einen HerbstbalL Die von Stefan H e n d e l betreuten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 14

    [..] zer: Elfriede Schärft Dinkelsbühl, Untere Bekanntes Spelselokal Spezialität: H O L Z F L E I S C H hinter dem Rathaus am Schweinemarkt Telefon ( ) \Xt Sie speisen gut im Hotel-Restaurant » Rafrizier Fränkischer Hof« Bes. E. und Ch. Tappe PATRIZIER-BIERE Nürnberg Nördlinger Str. , Tel. ( ) Inh. Heinz Hetke SiebenbürgenstraQe , Dinkelsbühl, Tel. () Kauft Arzneimittel nur in der Apotheke! Untere Apotheke ,,ZUM ADLER' [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 2

    [..] nd Vertreibung . . . Als der Exodus begann / Augenzeugen berichten" als Buch erscheinen; Herausgeber: Hans-Ulrich E n g e l . diumsgespräche und Diskussionen. Am Montag, dem . Juni , um Uhr, wird eine zusammenfassende Aussprache von Dr. Hans Walter L o e w geleitet und die Frage nach weiteren zeitgeschichtlichen Forschungen nach gestellt. Ab Uhr hält Professor Dr. Wilfried S ch a u, Mainz, den Festvortrag: ,,Vom Rückzug zum Neubeginn." Die Tagung wird beende [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6

    [..] etwa Närrinnen im Siebenbürger Haus der Jugend. Zum ersten Mal nach vielen Jahren hatten unsere Frauen die Programmgestaltung in der Hand. Unter der Leitung von Frau E. Lochner hatten sie schöne Schautänze gelernt und die Kostüme selbst genäht. Die Frauen in der Butt sorgten für viel Spaß: die Frauen Hedrich, Schäfer, Mückinghoff und Gröning. Auch unsere jüngsten Spaßmacherinnen Ch. Lochner und N. Szumigala sorgten mit einem Sketch für Stimmung. Zum Schluß dankte K. Kres [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] Martinskirche, den Pfarrer Harald HansGross (Nürnberg) hielt. Danach zogen die Teilnehmer mit Musik und Trachten zur Stadthalle, wo sie von Simon Fleischer sowie Bürgermeister Wolfgang Mangold begrüßt wurden. Den Sinn des Treffens sahen die Organisatoren im Austausch von Gedanken und Problemen, die mit ihrer Aussiedlung aus Rumänien zusammenhängen. ch/SZ-Bild Rueß Treffen der Pretaier Das . Pretaier-Treffen wurde am . und . Oktober in Mönchsroth bei Dinkelsbühl vera [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9

    [..] ppe Herten veranstaltete am . Dezember im ,,Siebenbürger-Haus" den Kathreinerball . Die . Vorsitzende, Frau K. K r e s i n , nahm die Begrüßung vor. Das Programm gestaltete die Siebenbürger Jugendtanzgruppe in Tracht. Die Theatergruppe führte unter der Leitung von Ed. Lochner ,,Oh, diese Frauen" auf. (H. Schäfer, Ed. Lochner, Ch. Kresin, F. Stritzel, E. Happe und D. Hedrich, als Souffleuse M. Posma). Eine schöne Tombola gab's mit viel handgearbeiteten Sachen und den tra [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 5

    [..] ten achthundert Jahre Geschichte einen Sinn?; H. Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung; K.K. Klein(f), Heinrich Zillkh; W. König, Der Kampf um die SchuJe; M. Kroner, Politische Strömungen bis ; Ch. Machat, Kunst- und Denkmalpflege; H. Meschendörfer, Anmerkungen zum Buchwesen; H. Mieskes, Die Gestalt des Lehrers; H. Oberth, Mein Beitrag zur Weltraumfahrt; G. Ott, Kronstadts bildende Künstler -- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1

    [..] TUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,,Die Bundesregierung hat sich mit Nachdruck für die Interessen der Rumäniendeutschen eingesetzt" ch dem Ceausescu-Besuch in BonnSZ -- Beim Besuch des rumänischen Partei- und Staatschefs Nicolae Ceausescu in Bonn (.--. . ) hat sich die Bundesregierung nach den Worten ihres Sprechers, Staatssekretär Boenisch, ,,mit Nachdruck für die Interessen der in Rumänien lebend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 4

    [..] ngel, Harbachtal , Wiehl , Tel. () . Jugendgruppe: Jürgen BrandschBöhm, Reenerland , Wiehl , Telefon () . Kindergruppe: Christa BrandschBöhm, Reenerland , Wiehl , Telefon () . Tanzgruppe: Klaus Böhmer, Am Hepel , Gummersbach, Tel. ( ) . SAARLAND Ch. Bonfert, . , St. Ingbert, Tel. ( ) . Rheinland-Pfalz, Jugendreferentin: Michaela Karres, Johannesgarten , Saulheim , Tel. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8

    [..] en achthundert Jahre Geschichte einen Sinn? H. Heltmann, Naturwissenschaftliche Forschungen und Einrichtungen; K. Horedt, Der Beitrag zur archäologischen Forschung; K.K. Klein (t), Heinrich Zillich; W. König, Der Kampf um die Schule; M. Kroner, Politische Strömungen bis ; Ch. Machat. Kunst- und Denkmalpflege; H. Meschendörfer, Anmerkungen zum Buchwesen; H. Mieskes, Die Gestalt des Lehrers; H. Oberth, Mein Beitrag zur Weltraumfahrt; G. Ott, Kronstadts bildende Künstler -- [..]