SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4
[..] ten, damit ich gezielte Fragen an Euch richten kann, deren Antworten ich für meine Arbeit benötige. Die aus etwa bis Einzeltafeln bestehende Nachfahrentafel des Matthäus Czoppelt, gest. in Seiden/Kleinkokeln, steht Interessenten nach Fertigstellung zum Gestehungspreis zur Verfügung. Zuschriften an: Erich Alzner, Rimsting a. Ch., . De eabekunt Richtung Von Simon Richter Der lierenz Tik vum Gieserien die wul iest regden ken der Pien. Hie sof ke sengen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1
[..] tional Comittee-Flood Relief, Pearl Road, Cleveland/Ohio . Emsbacher besuchte Deutsche in Siebenbürgen: Von der Hochwasserkatastrophe in Rumänien überrascht Flutwasser brachte viel Leid und Elend Forchtenberg-Ernsbach (ch). Sorglosen Urlaub wollte Gerhard Christ aus Ernsbach in Siebenbürgen und am Schwarzen Meer in Rumänien verbringen, aber es kam anders. Heftige Regenfälle führten zu einer Hochwasserkatar.trophe, die auch den deutschstämmigen Einwohnern von Siebenb [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3
[..] die sie auf dem Treck mitgebracht haben, dem Museum zuzuleiten. Sogar größere Gegenstände, wie z. B. einen Treckwagen, würden wir gerne aufstellen. Schreiben Sie uns, bitte, wenn Sie uns etwas anbieten können! Der Hilfsverein Johannes Honterus, der Besitzer des Schlosses Horneck, will auch weiterhin dux'ch den Ausbau neuer Räume dazu beitragen, daß das Museum eine sehenswerte Sammlung wird. Für Sachspenden danken wir: Herrn Norbert Frank von Frankenstein, Alsfeld; Frau Rosin [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] erantwortlich: Ludwig Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschl--d e. V.. München . /. Zoltner. A- Wien /. /. BLICKPUNKT: Wie stehen wir zu unserer Jugend? Die entscheidende Zukunftsfrage der Landsmannschaft Von Siegfried S ch eb e s ch Wer Gelegenheit hat, innerhalb des deutschen Sprachraumes einige Tage im Kreise siebenbürgisch-sächsischer Jugend zu verbringen, wird bald feststellen, daß hier eine Ge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6
[..] Pension beziehen, mit einem einfachen Schreiben die Gewährung des Hilflosenzuschusses beantragen. Sie werden in der Regel in diesem Schreiben gleich angeben, daß sie im Hinblick auf ihren Gesundheitszustand nicht zu einer Untersuchung außer Haus gehen können und deshalb um den Besuch eines Arztes in der Wohnung ersuchen. - ch * Nachbarschaft Vorchdorf Jahreshauptversammlung Am . März hielt unsere Nachbarschaft im Gasthaus Bammer ihre Jahreshauptversammlung ab. Nachbarv [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8
[..] d Betriebsausflüge Bester Reiseservice Urlaubsreisen goldener AUCH IHR LOKAL - Stadtmitte Reiseandenken -- Fotobedarf C.W.Wenng KG. am historischen Altrathausplatz ,,Humser-Bier" Fränkischer HofBes. E. und Ch. Tappe - Telefon () Egon Wallau Augenoptik - Hörgeräte DINKELSBÜHL RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 1
[..] BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang Eine Belehrung mit Solidarisierungseffekt Für Menschenwürde und Freiheit Von Dr. Kurt S cheb e s ch Davon ausgehend, daß Wohl und Wehe der Landsleute in Rumänien zugleich auch ein inneres Anliegen jedes außerhalb Rumäniens ansässigen Siebenbürger Sachsen sind, darf man annehmen, daß die meisten -- wenn nicht gar alle -- im freien Westen lebenden Siebenbürger Sachsen bereit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] die Eingliederung geben zu lassen. Im Haus der Donauschwaben in Sindelfinyen traf man sich Ende zu einer Erörterung der sozialen und sonstigen aktuellen Probleme; Landw.-Direktor Josef Ko man s ch ek hatte schon bei den vorjährigen Heimattagen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der Banater Schwaben in Ulm zu Pfingsten die Vorbereitungen zu dem Gespräch getroffen. Die Liste der Berufskollegen konnte ergänzt werden, und schließlich stellte man die stattliche Zahl [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 12
[..] Urlaubsreisen Hauf'sche Brauerei-Gaststätte ,,WILDER MANN" Fritz und Friedl Krauth Dinkelsbühl, Am Wörnitztor - Telefon ( ) Das Haus moderner Gastlichkeit ,,Humser-Biere" Fränkischer Hof Bes. E. und Ch. Tappe - Telefon ( ) goldener -liröck AUCH IHR LOKAL - Stadtmitte Gasthof ,,Roter Hahn" Inhaber Karl Wiedemann Dinkelsbühl, Wild - Fisch und Geflügelspezialitäten Pension - schöne Fremdenzimmer - Tagungsräume - Gar [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3
[..] Zierhelme u. a. m. Nach der Ausgrabungsstätte bei Münsingen in der Schweiz wird Fintinele ,,der zweite Pol der europäischen Keltologie" genannt. Die Annahme, daß keltische Stämme im . Jahrhundert v. Chr. im nordsiebenbürgische© Raum gesiedelt haben, wird durch die Aus» grabungen in der Nähe Bistritz' korrigiert schon zu Beginn des . Jahrhunderts v. Ch. hielten sich Kelten hier auf. Die Totenstadt von Fintinele bereichert darüber hinaus sehr wesentlich das Wissen um die in v [..]