SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltungen«

Zur Suchanfrage wurden 7997 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] usammenführte, schloß der Kreisverbandsvorsitzende den gutgelungenen Abend mit einem Dank an den Landesverbahdsvorsitzenden, an den er gleichzeitig den Wunsch knüpfte, es mögen auch in Zukunft zu den Veranstaltungen des Kreisverbandes Gäste des Landesverbandes kommen. Die Mitgliederversammlungen des Kreisverbandes Nürnberg/Fürth finden jeweils am letzten Samstag im Monat im Nunnenbeckspeiserestaurant in der um Uhr statt. (M. F.) Kreis Rothenburg o. d. T [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] Dezember im großen Saal der Frohnauer Kirchengemeinde erschienen diesT mal über dreihundert Landsleute. "' Der Vorsitzer Dr. Schuster begrüßte alle mit gehobener Freude, weil der Zuspruch zu unseren Veranstaltungen von Fall zu Fall wächst; eine Bestätigung dafür, daß die Arbeit der Leitung anerkannt wird. Liebe Gäste waren wieder die Banater Schwaben. Herzlicher Dank gebührt all denen, die zum Gelingen der Feier in selbstloser Bereitschaft beitrugen. Die Umrahmung der Weihna [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6

    [..] t" im Rock'n-Roll-Rhythmus zu singen. Noch am gleichen Abend wurde ein Lied von ihm über einen amerikanischen Sender verbreitet. Damit begann Presleys sagenhafte Karriere. Er sang zunächst in kleinen Veranstaltungen, verhandelte mit Schallplattenfirmen und begann dann seinen Siegeszug durch gs'iz Amerika. Elvis Presley verdankt seine ungev/''-/:I :cha Karriere gewiß nicht einer guten Stimme. Es ist überhaupt fraglich, ob i?an das, was Presley vor seinem PiihHhnm tut, als Sing [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7

    [..] fast so groß gewesen wie die aller heutigen westdeutschen Bühnen zusammen. Mit Recht wurde bei der Eröffnung der in vielfacher Beziehung bedeutsamen Theaterausstellung der Künstlergilde im Rahmen der Veranstaltungen des Ostdeutschen Kulturrats m Düsseldorf immer wieder darauf hingewiesen, daß der deutsche Osten die Theaterlandschaft an sich war. Man vergegenwärtige sich, daß das deutsche Prag inmitten des Vordringens der tschechischen Bevölkerung mit nur noch etwa Deut [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3

    [..] eten sehr verstreut leben. Neben dem Landesverband als Zentrale sollen die Kreisverbände zum Sammelpunkt aller Landsleute ausgebaut werden, um die Verbindung untereinander mehr als bisher zu stärken. Veranstaltungen und Versammlungen (im Vierteljahr mindestens einmal und nach Möglichkeit am Sonntagnachmittag) werden dann sicherlich auch von den Landsleuten aus der Provinz besucht werden. Landesverband Hamburg Unsere Einladung zum Besuch des Siebenbürgischen Jugendlagers in Mö [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] el erklärt ein Korrespondent, man habe in Warschau gar keine Vorstellung, was in der Praxis vor sich gehe. Man wisse ja gar nicht, daß bereits viele Priester dazu übergegangen seien, Vergnügungen und Veranstaltungen für die männliche und weibliche Jugend zu organisieren, daß sie Chöre aufgezogen haben, die nicht nur Kirchenlieder singen, daß sie sich nicht scheuen, selbst mit Ball zu spielen und daß die Partei des Dorfes einen sehr schweren Stand hat, wenn sogar nicht wenige [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] Anschließend findet in der Nähe der Jugendherberge ein Waldfest mit Gulaschessen statt. Am . . wird anläßlich des Tages der Heimat in Neumünster ein Siebenbürgischer Gedenkstein enthüllt. Zu beiden Veranstaltungen werden alle interessierten Landsleute herzlich eingeladen. , Kreisverband Uffenheim Am . Juli d. J. hielt der Kreisverband Uffenheim eine Vierteljahresversammlung ab. Kreisverbandsvorsitzender Johann Mann konnte neben dem Landesverbandsvorsitzenden, RA Erhard Ple [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4

    [..] er (auch in Mundart), allgemeine deutsche Volkslieder, Madrigale und volkstümliche LiedSätze für Sopran, Alt, Tenor und Baß. Ein solcher Chor wäre eine sehr zu begrüßende Bereicherung für alle unsere Veranstaltungen. Unser Bestreben geht nun dahin, diese Proben in einem. Lokal zu halten, wo nichts verzehrt werden muß und das Uns gratis zur Verfügung steht. Diesbezügliche Verhandlungen! sind Schon im Gange. Daher bitten wir alle unsere sangesfreudigen jungen und alten Landsleu [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] ieser Tag diesmal zu einem gemeinsamen Beikenntnis aller Deutschen, der Vertriebenen, Geflüchteten und Einheimischen, für dan Gedanken des Heimatrechts wird. Die im ganzen Bundesgebiet durchgeführten Veranstaltungen · werden unter dem Leitgedanken ,,Selbstbestimmung auch (ür Deutsche" stehen und von gemeinsamen Ausschüssen der genannten Verbände vorbereitet werden. Es ist geplant, neben Kundgebungen auch Trachtenumzüge, Heimatveranstaltungen, Gedenkgottesdienste und die Befla [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] tagvormittag tagte, der Bundesvorstand der Landsmannschaften im Rathaus, um die wichtigsten Fragen, darunter vor allem die der Familienzusammenführung und Repatriierung zu besprechen. Über alle diese Veranstaltungen im Detail .zu berichten, würde zu viel Raum beanspruchen; das Programm zeichnete sich durch einen bewußt geringen Aufwand an Reden und Äußerlichkeiten aus, es war nur der traditionelle Rahmen für das eigentliche, größere-Ereignis: das ,,Fest des Wiedersehens", das [..]