SbZ-Archiv - Stichwort »Verein...Schloss Horneck«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] nrichtungen in Gundelsheim. Als siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft stehen wir selbstverständlich zu unseren Kultureinrichtungen ­ dem Kulturrat mit Siebenbürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum, ebenso zum Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck, der als Eigentümer bestrebt ist, dieses Haus für künftige Generationen zu erhalten. Zahlreiche Ereignisse tragen dazu bei, Schloss Horneck als Leuchtturm unserer Kultur und unserer Gemeinschaft zu bewahren. [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 17

    [..] K U LT U R S P I E G E L Die Erforschung des Rechts im DonauKarpaten-Raum kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die in Siebenbürgen maßgeblich vom Vorgänger des AKSL, dem - wirkenden Verein für siebenbürgische Landeskunde, begründet wurde. Daran konnte der Arbeitskreis organisatorisch erst mit der Konstitution der Sektion ,,Sozialgeschichte, Recht und Wirtschaft" anknüpfen. Nach der Auflösung der Sektion in ihre drei Bestandteile im Jahr übernahm D [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] etter in den Mai getanzt Am Sonntag, dem . Mai, folgten nicht nur die Tanzgruppen, sondern auch viele Mitglieder der Kreisgruppe mit Groß und Klein der Einladung der Egerländer Gmoi zu ihrer Maifeier. Der Verein hält an der guten Tradition fest und stellt jedes Jahr mit Scherstangen und viel Muskelschmalz einen Maibaum auf. Auch die Männer aus unserer Kreisgruppe haben dabei geholfen und eine ,, Siebenbürgische Zange" gebildet. Leider war das Wetter anschließend schlecht, so [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] ung mit Neuwahlen ein. Die Vorsitzende Anneliese Dürr erinnerte in ihrem Rechenschaftsbericht an die Ausnahmesituation und vielen Vorschriften, bis hin zum Stillstand, die gerade für die musizierenden Vereine galten. Nach dem Neustart ist der Chor leider noch nicht zu seiner alten Stärke zurückgekehrt. Von aktiven Mitgliedern gehören heute wieder dazu, zum Singen kommen zurzeit etwa Sängerinnen und Sänger. Leider fehlen jüngere Singfreudige, die die Zukunft der seit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 3

    [..] n können unter www.siebenbuerger.de/ medien/fotos//grosser-siebenbuer gerball. Wie jedes Jahr wurde pro verkaufter Ballkarte je ein Euro zur Unterstützung der siebenbürgischen Einrichtungen vorgesehen: Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. und Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Ein besonderer Dank gilt unserem großzügigen Partner der M&V Schmidt Stiftung sowie den [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4

    [..] eweils Quadratmetern. Das Team, das für eine fachgerechte Bewirtschaftung nötig ist, überschreitet bei weitem eine Hausmeisterstelle und , Stellen im Büro, die festangestellten Personen des Schlossvereins. Ohne das vorbildliche Engagement der Mitarbeiter und ehrenamtliche, wöchentliche Ganztagstätigkeiten vor Ort wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Instandhaltung des Schlossgeländes: Das Gelände hat tausende Ecken und Winkel, wie z. B. das große Nebengebäude mit Zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3

    [..] kind, das nicht verraten durfte, woher es kam, den Hut zu seinem Mädchen, damit der Strauß aufgenäht wurde. Diese Arbeit erforderte eine besondere Geschicklichkeit, da doch - Einzelblumen in einen Strauß und auf einen Hut zu vereinen waren. Am nächsten Morgen holten die Kinder die Hüte mit den Blumensträußen wieder ab und übergaben sie im Gemeindesaal den Burschen. Währenddessen hatten sich die Mädchen in einem Haus versammelt und warteten voller Ungeduld auf die Bursch [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] n unterstützen und bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen helfen. Möge der neugewählte Vorstand stets Freude bei der Organisation und viel Erfolg bei der ehrenamtlichen Arbeit im Verein erleben, gesund bleiben, gut zusammenarbeiten und weiterhin die Mitglieder mit ihrem Engagement erfreuen. Wir danken hiermit auch nochmals unserem Wahlleiter Alfred Horst Deptner, der kurzfristig eingesprungen ist und die Wahl professionell geleitet hat. Er ist der Ansprechp [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] d aufgewachsenen Siebenbürger Sachsen an und war sich der Bedeutung dieser Stätte für unsere Volksgruppe kaum bewusst. Träumen ­ Glauben ­ Hoffen ­ Existieren, das sind vier Schlagworte, die für uns sehr wichtig sind. gründete sich der Verein ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck". Dabei bestand der Traum seiner Gründungsmitglieder darin, das Schloss zu erwerben und es mit Hilfe von Spenden zu einem Kultur- und Begegnungszentrum umzubauen, um dort alle darin b [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 2

    [..] cht wird zum .. eine dynamische und kontaktfreudige Persönlichkeit als Leiter/in (m/w/d) des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen mit Sitz in München, das vom Bayerischen Staat institutionell gefördert und vom Verein Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. getragen wird. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a.: · Geschäftsführung, inklusive Antrags- und Projektmanagement · Eigenständige Erarbeitung, Überprüfung und Fortschreibung eines über mehrere Jahre maßgeblichen Kult [..]