SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] insatz. Michael Thiess und Kurt Bartesch trugen ihn unter den Klängen der Bläser in die Kirche, die Kerzen wurden angezündet und dann war es so weit. ,,Froh stimmt in der Engel Chöre ..." Gänsehaut stellte sich ein und Erinnerungen an die alte Heimat wurden bei den vielen Besuchern wach. Sowohl die Gäste aus München als auch die aus dem Großraum Stuttgart erfreuten sich an dem Lichtertbrauch und machten den Nachmittag danach zu einem Fest des Wiedersehens und des Feierns. Ein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 28
[..] zialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () E-Mail: Fax: () Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unser [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2
[..] den Türen der Zimmer sind siebenbürgische Ortsnamen als Zimmernamen reserviert. Schloss Horneck selbst steht still und dankend da. Wenn man im Burggraben ganz still innehält, spürt man sie, die jahrhundertealten Geschichten, die hier in den Mauern ruhen, aber auch die vielen aktuellen Weihnachtsgeschichten, die in die Zukunft strahlen. Man sieht das Leuchten des Schlosses als Zeichen seiner Dankbarkeit für die beschützenden und gebenden Hände, die so viele Menschen ihm in har [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 5
[..] ch Fabritius` Worten berührt und erklärte, er nehme ,,diese Auszeichnung dankbar und gerne an". Es freute ihn sichtlich, dass er in Wort und Tat sowohl als ,,engagierter Mitbürger" als auch als Bundespräsident Spuren hinterlassen habe, die vielen im Gedächtnis geblieben seien. In einer kurzen Ansprache ordnete er seinen Einsatz für die Vertriebenen nochmals ein. So habe er durchaus bewusst die Entscheidung getroffen, als Bundespräsident gleich zweimal zu den Vertriebenen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] ben Kerzen genannt, die oben in den Aufputz oder Gepäschken gesteckt wurden. Mit dem Siebengestirn sind wir bei den Symbolen des Lichterts angekommen. Das ganze Mittelalter stand im Zeichen der Symbolik. Denken wir nur an die vielen Wappen, Nachbarschafts- und Zunftzeichen. Hildegard von Bingen wendete sogar die Heilkräuter nach ihrer Ähnlichkeit mit menschlichen Organen an. So bieten die Symbole, aus denen der Lichtert besteht, einen Schlüssel, um ihre Entstehungszeit zu bes [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] anuar bleibt die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim wegen Betriebsferien geschlossen. Für die Dauer der Renovierungsarbeiten auf Schloss Horneck wird für Besuche von Bibliothek und Archiv weiterhin um Voranmeldung unter gen.de gebeten. Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag bis Freitag, .. und .-. Uhr, Telefon: () . Vielen Dank für Ihr Verständnis! Dagmar Dusil liest in München Am . Dezember um . Uhr wird Dagmar Dusi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12
[..] ilbronn statt. Die künstlerische Gesamtleitung liegt zum zweiten Mal in den Händen des Kronstädter Stadtkantors Steffen Schlandt. Er hat Orgel in Klausenburg (Cluj) bei Ursula Philippi und Kirchenmusik in Trossingen u.a. bei Prof. Christoph Bossert studiert, außerdem Chor- und Orchesterleitung in Würzburg. Als Organist ist er in vielen Ländern aufgetreten und hat Preise bei Wettbewerben gewonnen. In seiner siebenbürgischen Heimat ist Schlandt seit vielen Jahren ein unermüdlic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] gab es fast keine Schulklassen mehr mit deutscher Unterrichtssprache. So sah sich die Familie notgedrungen nach Südsiebenbürgen umzuziehen. Anfang der -er Jahre lebten in Neppendorf fast deutsche Einwohner. So kam es, dass Pfarrer Galter am . August als zweiter Pfarrer eingesetzt wurde. Auf dem Pfarrhof erklang seit vielen Jahren wieder fröhliches Kinderlachen. In der Gemeinde konnte man nicht mehr wie bisher üblich,,vom Pfarrer" sprechen, da es nun zwei ga [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18
[..] rech und Jürgen Huprich? Heuer war die Volkstanzgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Monika Tontsch und Christa Bottar zu Gast. Nach der ersten Tanzrunde erfolgte der gemeinsame Einmarsch der beiden Gruppen die vielen Tanzpaare in ihren siebenbürgischen Trachten boten einen herrlichen Anblick! Die Gäste präsentierten ,,Geburtstagswalzer für Mona" und ,,Nagelschmied". Die Aschaffenburger zeigten ,,Dr Bernermutz" und ,,I der Müli". Gemeinschaftstanz und Zugabe war ,,Dreh d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19
[..] der Ballbesucher nach Zugabe wurde durch den gemeinsamen Auftritt aller Gruppen mit dem Tanz ,,Der Nagelschmied" erfüllt. Bis in die späten Nachtstunden durften sich die Gäste über stimmungsvolle Tanzmusik freuen, sich an der Bar mit leckeren Cocktails, die von den Tanzgruppenmitgliedern zubereitet wurden, erfrischen und eine ausgelassenen Stimmung genießen. Den vielen helfenden Händen sei für die Unterstützung und den Beitrag zum Gelingen des diesjährigen Kathreinenballs he [..]









