SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20
[..] llen Blaskapellen, Chören und Tanzgruppen mitgestaltet. Die Brauchtumsveranstaltung und die Ausstellung vom Heimattag wurden erneut gezeigt. Alle Generationen machten begeistert mit, und die Kleinsten waren eine Augenweide. Ich danke Ihnen allen für den ehrenamtlichen Einsatz in den Kreisgruppen und den vielen Kulturgruppen, ich danke Ihnen für die gemeinschaftliche Arbeit sowie das gute und wertschätzende Miteinander. Seitens des Landesvorstandes wünsche ich allen Landsleute [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21
[..] nd Euro/Kind beinhaltet ein exklusives Büfett. Kartenvorverkauf bzw. -bestellungen sind bis zum . Dezember bei siebenbuer oder über unsere Homepage/Facebook/Instagram möglich. Es wird keine Abendkasse geben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ... Ein bisschen Wehmut steckt in jedem Jahresende, doch wir dürfen mit Stolz zurückblicken. Mit vielen fleißigen Helfern und Mitwirkenden haben wir Schönes für unsere Gemeinschaft vollbracht. Für das zurückli [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22
[..] zahlreichen Gäste von nah und fern, die wir um . Uhr begrüßen durften. Ab . Uhr heizte uns die Band ,,Duo Strings" in neuer Besetzung kräftig ein. Eine super Stimmung, ein gutes Miteinander mit vielen Gesprächen und Wiedersehensfreude erfüllten den Abend. Überwältigt waren wir über die vielen Besucher, es war grenzwertig vom Platz her, aber bis zum Schluss reichten die Tanzfläche und die zusätzlich aufgestellten Tische, vielen Dank an alle für eure Mühe und Geduld, b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 23
[..] erlegt. Während der ganzen Zeit hielt sich Lukas Geddert in Pruden auf. Der gebürtige Prudner, der schon viele Jahrzehnte in Nürnberg lebt, konnte uns viele wertvolle Informationen über seinen Heimatort vermitteln. Er beteiligte sich auch großzügig an den Kosten für das Fest und wurde sogar unser . Neuprudner Kirchenmitglied einfach klasse! Bei diesen vielen bunten Erlebnissen und Eindrücken können und müssen wir unserem Gott danken für alle Bewahrung, für das gute Mitein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 27
[..] und nehmen sie dankbar an. Denn viele kleine Schritte führen uns gemeinsam ans Ziel. Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns, dass wir rechtzeitig zum Fest das frisch gedruckte Sonderheft zum Projekt mit vielen interessanten Artikeln und Bildern an unsere Mitglieder verschicken dürfen. Gerne möchten wir auch anderen Keisdern und Freunden diese Broschüre zukommen lassen. Viele Adressen stehen uns leider nicht zur Verfügung. Wer auch ein Sonderheft kostenlos erhalten m [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3
[..] sam mit anderen Organisationen in Angriff genommenen Projekten abgezeichnet. So war das vom Siebenbürgenforum auf die Beine gestellte große Sachsentreffen, bei dem unser Verband als Partner in Erscheinung trat, bei vielen unserer Landsleute ein unvergessliches Ereignis. Für diese Möglichkeit danke ich dem Siebenbürgenforum herzlich! Die gemeinsame Aktion zur Beseitigung der Benachteiligung der Spät/Aussiedler im Rentenrecht war in der Zusammenarbeit mit anderen Landsmann [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4
[..] esjugendleitung nach Siebenbürgen im Sommer , als ich meine Frau Heike kennengelernt habe. Die SJD ist auch eine Art ,,Heiratsmarkt" für das private Glück, meine Frau und ich sind nur ein Beispiel von vielen. In der Landesgruppe NordrheinWestfalen haben wir eine Vielzahl von Veranstaltungen etabliert, etwa das Landesfest in Schwerte , die auch für andere Landesgruppen interessant sein können. Etwas Besonderes war auch die Herausgabe der Festschrift ,,Wir sind daheim [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] rt sie beim ETSV Landshut und ist in diesem Verein auch ehrenamtliche Jugendleiterin der Leichtathletikabteilung. Das Siebenbürgisch-Sächsische war im Elternhaus immer präsent. Ihr Vater ist seit vielen Jahren in der Blaskapelle der Kreisgruppe Landshut aktiv und die Zwillinge waren von Anfang an bei allen Veranstaltungen dabei, wirkten in der Kinder- und später in der Jugendtanzgruppe mit und wuchsen so in die siebenbürgischen Strukturen hinein. Da war es für Andrea Wagne [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] sische Brücke zwischen Siebenbürgen und Deutschland bauen, dann wäre der Brückenpfeiler hier in Deutschland Schloss Horneck." In einem Bericht der Siebenbürgischen Zeitung über das ,,Heimathaus Siebenbürgen" werden am . Oktober die vielen Vorzüge der neuen Einrichtung hervorgehoben: das imposante, das Neckartal beherrschende Schloss, die umgebenden Weinberge und Wälder, die zu erholsamen Spaziergängen einladen, die schönen großen Wohnräume, das Gefühl der Geborgenheit, [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7
[..] er Leitung von Regine Melzer den Abend der Erinnerungen, der auch vom Blasorchester unter Leitung von Jürgen Poschner mitgestaltet wurde. Die Kreisvorsitzenden Anita Gutt und Horst Kessmann begrüßten neben vielen Ehrengästen auch Zeitzeugen, die die Flucht vor Jahren als Kinder erlebten. Dazu gehörten unter anderen Susanne Kräutner, Maria Kirscher, Stefan Poschner, Maria Hartig, Maria Lörinz, Christine Lezanska. Man könne sich heute kaum noch vorstellen, wie die Menschen d [..]









