SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11

    [..] rnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Auch dieses Jahr wartet auf den Sieger der Wanderpokal. Teilnehmen können alle Hobbymannschaften, bestehend aus fünf Feldspielern (darunter mindestens zwei weibliche Spielerinnen) und beliebig vielen Auswechselspielern. Du hast keine Hobbymannschaft, aber willst auch am Volleyballturnier teilnehmen? Dann kannst du dich trotzdem anmelden. Es wird auch dieses Jahr eine SJD-Mannschaft geben. Für die Anmeldung erforderliche Angaben sind der Mann [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] e der Gemeinschaftstanz zu ,,Cotton Eye Joe". Das Abschlussbild konnte sich sehen lassen ­ es war eine Show der Superlative. Erst nach einer Zugabe durften die begeisterten Tänzerinnen und Tänzer den Saal verlassen. Tosender Beifall war der Lohn für die vielen Proben und den sehr gelungenen Auftritt! Es wurde weiterhin fleißig getanzt, ehe der Aufmarsch der Erwachsenennarren erfolgte. Die Jury hatte es nicht leicht, eine Wahl unter den vielen tollen Masken zu treffen. Die Ent [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14

    [..] e an alle Tanzgruppenmitglieder für euren Einsatz sowohl bei unserem Showauftritt als auch bei verschiedensten Schichten, die übernommen werden mussten. Ohne euch wäre dieser Faschingsball nicht möglich gewesen. Und schließlich vielen Dank allen Gästen, ohne die dieser Faschingsball nicht annähernd ein so toller Abend geworden wäre. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Faschingsball der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg am . Februar mit der ,,New Ro [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15

    [..] ein Platz, um einen geselligen Tanzabend, oft begleitet von Adjuvanten-Musik, zu gestalten. Diese Tradition des gemeinsamen Feierns und des Mitbringens von Speisen und Getränken wurde in der neuen Heimat von vielen Kreisgruppen und Nachbarschaften aufgegriffen. Häufig tragen die Gäste bei diesen Bällen Tracht, und eine Essenspause gibt Gelegenheit, die mitgebrachten Leckereien zu genießen. Oft wird dieser Moment feierlich durch den Einmarsch der Frauen und Mädchen mit ihren Z [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] Es ist schön zu sehen, wie sich Generationen hier begegnen und gemeinsam feiern. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich und nach diesem gelungenen Faschingsnachmittag wurde es ab . Uhr lauter und die Party wurde bis in die Nacht teilweise ohne Kinder weiter gefeiert. Vielen Dank auch für die vielen Helfer, die beim Auf- und beim Abbau tatkräftig unterstützt haben. Kerstin Köhler Kreisverband Mittelhessen Traditioneller Faschingsball Am Abend des . Februar hieß es end [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2

    [..] ispiel für die Stärke diplomatischer Zusammenarbeit und für gemeinsame Werte in Europa. Unsere beiden Länder sind auf das engste durch eine Partnerschaft in der EU, in der NATO, im Europarat, in der OSZE und in vielen weiteren internationalen Formaten verbunden. Unsere Freundschaft gründet auf Verbindungen, die bereits durch die jahrhundertelange Präsenz der deutschen Minderheit in Rumänien geknüpft wurden. Mit diesem Gefühl der Verbundenheit, Dankbarkeit und Freundschaft bli [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3

    [..] hat er eindeutig für ein positives Image Rumäniens in Europa und der Welt beigetragen. Klaus Johannis war ein Anker der Stabilität für die ausländischen Partner, nicht umsonst wurde er mit vielen renommierten Ehrungen ausgezeichnet, wie dem Internationalen Karlspreis zu Aachen. Innenpolitisch sieht die Bilanz nüchterner aus. Sein großes Verdienst war, dass er in seiner ersten Amtszeit es geschafft hat, den Demokratieabbau der damaligen PSD-Regierung zu verhindern. Die grandio [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] ebe und Vorsorge aufwachsen und ihren selber suchen und finden. Um die Aufgaben eines großen Hofes zu bewältigen, wurden die Kinder im Haushalt und insbesondere in der schweren Feldarbeit eingesetzt. Am . Januar wurde sie mit vielen Landsleuten zur Zwangsarbeit nach Russland in die Kohlegruben von Hanjonkowa deportiert. Oft haben wir ihren Worten gelauscht, manchmal wütend auf die geschilderten Personen, die ihr Unrecht angetan haben, dann Mitgefühl für ihre [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] d") bzw. Rumänien (,,das Thema ist Willkür, Menschen sind keine Ware") nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil des Gesprächs richtete sich der Fokus auf Gegenwart und Zukunft der ,,Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen". Steffen Hörtler erzählte mit großer Begeisterung von seiner Arbeit im ,,Heiligenhof" und den vielen jungen Menschen mit Vertriebenenhintergrund, denen er dort begegnet (,,daraus entsteht Zukunft"), und ebenso von der Generation der - bis -Jährigen [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] t auseinandergerissen sind. (...) Beim Frühstück baten unsere Gastgeberinnen, wir sollten eines unserer Lieder singen. Ich wählte ,Siebenbürgen, Land des Segens`. Schwer konnten wir es zu Ende singen, auch die härtesten Männer hatten Tränen in den Augen. (...) Zweimal bin ich mit vielen Wallendorfern zusammen gewesen (Vorführung bzw. Ablieferung der Pferde). Ich habe den Eindruck, dass die meisten Hausleute den Flüchtlingen entgegenkommen, einige wollen sie ausnützen; die mei [..]