SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] bis knapp vor ihrem . Lebensjahr für die Spendensammlung der Siebenbürger Sachsen. Erwähnt sei die Höchstleistung von Gläsern dieser Leckerei in einem Jahr. Wir als jüngere Generation können uns an unserer Lisi ein Vorbild nehmen: Trotz der vielen Herausforderungen, die Jahre Lebenszeit mit sich bringen, hat sie ihr Leben mit Ausdauer, Pragmatismus und einer positiven Einstellung gemeistert. Sie hat sich Fortschritt gegenüber nicht verwehrt, war stets interessiert [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3
[..] sind auch diese Kinder durch Geburt von einem Elternteil mit rumänischer Staatsangehörigkeit ebenfalls rumänische Staatsangehörige. Eine genaue Klärung ist durch einen ,,Klärungsantrag" nach den vorherigen Erläuterungen möglich. Angesichts der vielen Möglichkeiten und häufigen Änderungen des rumänischen Staatsangehörigkeitsrechtes kann keine verallgemeinernde Aussage getroffen werden. Deshalb wird Betroffenen, die eine Klärung wünschen, empfohlen, den dafür vorgesehenen Antra [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] Großen Kokel) hat eine sehr alte, aber in den letzten Jahren wieder neu belebte Geschichte: Vor Jahren kam der wandernde Zimmermann Sebastian Bethge aus Berlin zufällig hier vorbei. Er war vorher in vielen Ländern Nord- und Osteuropas, u.a. in Polen, Ukraine, Russland und Bulgarien unterwegs. Die verlassene, dem Verfall preisgegebene, auf einem Bergsporn hoch über dem Dorf thronende Kirchenburg Trappold erregte sein Interesse. Es ist eine nahezu vollständig erhaltene, wenn [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12
[..] litäten, Elferrat und Tanzmariechen Einzug hielten und uns in ihren Bann zogen. Samstag erkundeten wir bei strahlendem Sonnenschein Köln, diese geschichtsträchtige Stadt mit den historischen Marktplätzen und den vielen auffälligen Basaltsteinen, die in den Wänden vieler prächtiger Gebäude zu sehen sind. Mit dem Besuch des Kölner Doms endete die sehr interessante Stadtführung. Freundlich wurden wir am Samstagabend im Vereinsheim der Kreisgruppe Köln empfangen. Harald Eiwen, st [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14
[..] wieder Parallelen zu den Siebenbürger Sachsen, hat man doch mit den Sudetendeutschen mehrere Jahrhunderte zum Habsburgerreich bzw. zur Donaumonarchie gehört. Der Rundgang konnte nur einen ersten Überblick über das sehr gelungene Museum bieten, die vielen Medientische und ausgewählten Exponate laden zu weiteren Besuchen ein. Bald hieß es auch wieder aufbrechen, eine lange Fahrt nach NRW stand an. Verkürzt durch ein letztes Picknick brachte der Bus die Gruppe wohlbehalten wiede [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2
[..] neck.de, zwecks Spendenbescheinigung und Kontakt. Zur Mithilfe melden Sie sich per Mail oder telefonisch im Büro des Schlossvereins. Informationen gibt es auf der neuen Website: www.schloss-horneck.de und auf dem Spendenbeileger. Vielen Dank vorab. Danke auch an alle Mitglieder, an alle ehrenamtlichen Helfer und Vorstände und an die Angestellten für ihr Vertrauen, ihre Zustimmung und Unterstützung unserer Arbeit. Dr. Axel Froese · . Februar R U N D S C H AU Erscheint [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] sie, denn ,Erinnerung ist die Dankbarkeit des Herzens`." Der Heimleiter des Hauses Siebenbürgen, Marcus van Breen, verdeutlichte in bewegenden Worten, wie sehr ihm die Begegnungen mit Zeitzeugen ans Herz gewachsen seien. Er freue sich, dass das Haus Siebenbürgen vielen ehemaligen Deportierten einen würdevollen Lebensabend ermöglichen konnte. ,,Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Schrecken von damals nicht in Vergessenheit geraten. Gedenken bedeutet, V [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7
[..] Aber auch in Wien selbst häuften sich die anerkennenden Stellungnahmen, etwa des Mitglieds des Staatsrats Boiré und selbst des einflussreichen Staatskanzlers Kaunitz, der feststellte, ,,dieser Mann hat vielen Verstand und Geschicklichkeit" und ,,dass man das Auge auf ihn halte und ihm solches auf eine anständige Art zu erkennen gebe". Hinzu kam der vorteilhafte Umstand, dass Brukenthal es geschafft hatte, auch Maria Theresia zu beeindrucken, die seit den fünfziger Jahren bis [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9
[..] die Ortsmundart angesteuert werden. Beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt im August haben wir viele vertraute Gespräche mit Freunden und Bekannten in unserer geliebten siebenbürgisch-sächsischen Mundart geführt. Alle, die wir unsere reiche, in Siebenbürgen entstandene Mundart mit vielen Relikten und Lehnwörtern sprechen, freuen uns über ihre Vielfalt und Ausdruckskraft. Manchmal wollen wir jedoch mehr erfahren, schließlich gehört die Mundart zu unserem immaterielle [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 10
[..] SJD wenden. Kulturreferentin Sandra Bruss und die stellvertretende Kulturreferentin Lisa Göddert beendeten den Austausch kurz nach . Uhr. Nach einem gemeinsamen Aufräumen verabschiedeten sich die Teilnehmenden und machten sich mit vielen Ideen und neuem Tatendrang auf den . Danke an unsere Referentin Heidi Mößner, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Abschließend bedanken wir uns für die Förderung durch das K [..]









