SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 12

    [..] er von der Nachbarmutter und ihren fleißigen Helferinnen selbst gebacken! Die nächste Einlage kam von den Mädels der Kindertanzgruppe: zwei tolle Showtänze, zum Teil selbst erdacht und choreografiert. Nach vielen weiteren Tänzen und Spielen hatten die Kinder nun eine Ruhepause verdient. Gespannt verfolgten sie den Auftritt des Zauberduos Oser. Die beiden Zauberer zogen die Rasselbande ganz in ihren Bann und bezogen die Kinder auch geschickt mit ein. Um Uhr folgte das offiz [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 14

    [..] en den Weg in diese wunderschöne Halle gefunden und Gott sei Dank auch ihre Tanzschuhe und gute Laune nicht zu Hause gelassen. Jung und Alt feierten zu den bombastischen Klängen der ,,Akustik ", die den vielen Ballbesuchern mächtig einheizte, so dass auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. Nach der ersten größeren Tanzrunde begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, alle recht herzlich. Kulturreferentin Anna Krech holte, unterstützt von Jugendreferentin [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 16

    [..] von den Hexen am . Januar verschont wurden. Nach einer kurzen Begrüßung von Ursula Meyndt, Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen, führte Kulturreferentin Iris Maurus durchs Programm. Und schon überraschten uns die vielen kleinen, süßen Flamencotänzerinnen mit ihrem Solotänzer. Zu spanischen Klängen zeigten sie unter der Leitung von Doris Ongerth ihr Können, während die Schülergruppe mit ihren rosa Ballettröckchen und fetziger Musik, einstudiert von Erika Fer [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 19

    [..] heinWestfalens. Er rief dazu auf, die Traditionen der hier ansässigen Landsmannschaften weiter zu pflegen, dankte den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz und wies auf die Hauptpreise der Tombola hin. Dann wünschte er ,,besten Appetit und gute Unterhaltung" und lud zur Musik der oberschlesischen Zweimann-Band ,,Jazzboys" zum Tanz ein. Neben den vielen Gesprächen sorgte ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kurzweil. Die schlesische Trachtengruppe ,,Fröhlicher Kreis" unter [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 20

    [..] olle Kulisse, ein typisches Siebenbürgerhaus, die altbekannten Volkslieder und hervorragend dargebotenen Volkstänze der Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein, aber vor allem das beeindruckend vorgetragene Brautlied weckten bei vielen Zuschauern Erinnerungen an die eigene Verlobung in Siebenbürgen. Das Publikum spendete reichlich Applaus, beglückwünschte die Darsteller nach der Aufführung und dankte ihnen für den besonders schönen Nachmittag. Der Vorstand der Kreisgruppe Wiehl-Biel [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 31

    [..] ührt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Fri [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] hohe Zahl der Anträge das öffentliche Bewusstsein dafür stärkt, was diese Frauen, Männer und Kinder erleiden mussten", erklärte er gegenüber der Presse. Der Bund der Vertriebenen (BdV) hatte lange und auf vielen Ebenen für eine solche Entschädigung geworben und nach deren Beschluss auch die Umsetzung unterstützt. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius berichtete im Gespräch von zahlreichen Telefonberatungen durch die Bundesgeschäftsstelle sowie dem Versand von Antragsunterlagen ü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 4

    [..] toire hat, genoss das Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Leider scheinen sich die jüngeren Generationen nicht zu deutschen Volks- oder Kunstliedern bzw. zur Chormusik hingezogen zu fühlen. Die Halle füllt sich dennoch. Bei vielen Liedern singt oder klatscht das Publikum mit. Die vertrauten Klänge rufen bei unserem Publikum nostalgische Erinnerungen hervor. Wenn dann zum Abschluss alle Chöre zusammen auf die Bühne treten, um gemeinsam drei Lieder zu singen, ist das weg [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 5

    [..] ißenden Radetzky-Marsch, verbunden mit den Neujahrgrüßen des Orchesters. Dann durfte Michael Konnerth als Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg und Schirmherr der Veranstaltung die vielen Ballgäste begrüßen. Walther Wagner, Vorsitzender der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., führte gekonnt durch ein vielfältig unterhaltsames Programm, getragen hauptsächlich von den Klängen der Blaskapelle, einer Vereinigung, die bereits gut Jahre auf dem Buckel hat, aber kein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6

    [..] s Konsultationen angeführt waren. · . Februar K U LT U R S P I E G E L ,,Meine Studierenden haben mich schon längst zum Lifetime member im Team Enki erklärt". Mit diesen Worten bedankte sich Univ.-Doz. Dr. Hannes Galter bei seinen Studenten für die vielen angeregten Diskussionen und kritischen Bemerkungen. Am . November wurde dem international bekannten Orientalisten vor Gästen im Festsaal des Meerscheinschössls der Karl-Franzens-Universität Graz eine Fests [..]