SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 7

    [..] (USA). Etwa Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beeindruckt von dem hohen Niveau der Referate, die einen guten Überblick über das gesamte Fach ,,Gynäkologie und Geburtshilfe" gaben. Die Veranstaltung wurde umrahmt von einer umfangreichen Industrieausstellung. Die vielen früheren Wegbegleiter waren ein eindrucksvolles Zeichen für Untchs erfolgreiches klinisches und wissenschaftliches Wirken in den letzten drei Dekaden. Am Abend konnte er mit seiner Familie (Untch ist verh [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9

    [..] en breiten Bekanntheitsgrad bescherte ihm jedoch sein zutiefst humanistisches Druckwerk: Rudimenta Cosmographica (Grundzüge der Weltbeschreibung), das Honterus selbst in drei Versionen herausgab: in Krakau, und in Kronstadt. Diesen Auflagen folgten sehr bald weitere in vielen Druckereien Europas, von Zürich bis Krakau, von Prag bis Köln, von Kopenhagen bis Palma de Mallorca, aber auch in Paris, Straßburg und Rom. Nahezu teils vollständige, teils fragmentari [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10

    [..] engagiert, wie das Horst Peter Depner tat, war kein Staatsfeind. Ihn wollte die Securitate in den ersten Verhören nach der Verhaftung auch in der Tat auf ihre Seite ziehen. Er lehnte das ab. Der Securitate gingen Initiativen ohne Parteiauftrag gegen den Strich. Vermutlich stößt man bei vielen Prozessen der damaligen Zeit darauf, dass sich regendes soziales Leben verhindert werden sollte, erstrecht wenn es um sächsisches oder schwäbisches oder kirchliches Leben ging. Die Init [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12

    [..] in auch dunkle Punkte, er hat sie in seinem felsenfesten Gottvertrauen gemeistert, auch die schwere Erkrankung seiner Frau Christine vor Jahren. Nun schließt sich dieser erfolgreiche , begonnen in Siebenbürgen und vollendet in Westerburg, die vollzählige Familie, die vielen Freunde, die vielen Landsleute und die sehr vielen Westerburger haben durch ihre Teilnahme an der Trauerfeier des am . Dezember -jährig Verstorbenen gedacht und gezeigt, wie beliebt Kurt Kl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16

    [..] ie war weg. Schlimm war die Zeit der Trauer. In Irmgard Becker fand Helmuth ein neues Glück, und es begann ein frisches Kapitel in seinem Leben. Sie blieb viele Jahre an seiner Seite. Die drei Enkel Stephanie, Patrick und Eric bereiteten ihm viel Freude, denn sie erbten von ihm die Liebe zur Musik und gaben seinem Leben wieder einen Sinn. Der Ruhestand leitete seinen Lebensherbst ein. Diese Zeit füllte Helmuth mit vielen Reisen, oft von Irmgard begleitet, die seine Liebe für [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4

    [..] oss Brukenthal Manfred Seiler ist im Eis-Hotel am Buleasee präsent / Großes Konzert im August in Karlsburg geplant Manfred Seiler alias ,,Dragon of Transylvania" mit Tochter Joline und seiner Jugendband. ,,Die Unterstützung, die wir von der Michael Schmidt Stiftung erhalten haben, kommt vielen Schülern und Lehrern des Honterus-Gymnasiums zugute", erklärte Radu Chivrean, Direktor des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt, nachdem am . Dezember letzten Jahres aktuelle Sch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] henburgen, großen oder abgelegenen, siebenbürgische Musiker, rumänische, europäische; meist unglaublicherweise kostenlos, wie die anderen Festivals auch. Wenn es musikalische Städte gibt, ist Kronstadt eine. Vielstimmig. Eine wunderbare Lesung mit DJ hatte ich hier. Und noch nie habe ich mit so vielen OrganistInnen an einem Tisch gesessen. Tradiert spielen können sie, volkstümlich, virtuos, neuere Musik. Ingeborg Ackers Canzonetta lässt Kinder singen, flöten, trommeln, in den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] tovich (ukrainisches Weihnachtslied in englischer Übersetzung) und Hugo Distler waren heuer auf dem Programm. Erfreulich, dass auch neue Sängerinnen und Sänger sich zum Chor gesellen (Karin Scheiner, Bettina und Fred Wallbrecht.) Aber auch Abschiede (Frieder und Irmgard Latzina, Gottfried Sanchen) muss der Chor verkraften. Wir haben sie vermisst. Danke, Andrea Kulin, für die Musik, Georg Hutter für die Organisation, Klaus Copony für die Verwaltung der Noten, den vielen Plätzc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18

    [..] pe Stuttgart Schlittengeklingel Das Christkind hat dem Nikolaus so viele Päckchen mitgegeben, dass er mit dem Verteilen nicht fertig wird und erst am . Dezember in Stuttgart ankommt. Da müssen seine Rentiere ganz fürchterlich niesen von dem vielen Feinstaub. Die Kinder hören dem schwer bepackten Nikolaus staunend zu und haben fast gar keine Angst vor ihm. Gedichte sagen sie auf und viele musizieren auch ganz wunderbar. Saxofon, Oboe, Gitarre und Akkordeon kommen zum Einsatz. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19

    [..] ätzchen an, die sie eine Woche zuvor mit viel Liebe und Spaß, aber auch in mühevoller Arbeit im Gemeindehaus der Bonhoefferkirche in Biberach gebacken hatten. Astrid Göddert sei dafür gedankt, dass sie seit vielen Jahren das Kinderbacken organisiert. Johann Zangar präsentierte seine aus Holz selbst gefertigten Weihnachtsartikel, die wie jedes Jahr Anklang unter den Gästen fanden. Für die Kleinsten kündigte sich durch Glöckchengeläut Nikolaus an, der in Begleitung eines Engels [..]