SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22
[..] ckchen mit Süßigkeiten, auch an diejenigen, die nicht mitgesungen haben. ,,Alle Jahre wieder", so beginnt eines der bekanntesten Weihnachtslieder, und mit diesen Worten begrüßte Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, die vielen Besucher zum Auftakt des Weihnachtsmarktes, der seit vier Jahren auf dem Gelände des Altenheims Siebenbürgen-Drabenderhöhe in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe stattfindet. In und um das Altenheim sorgten Aussteller für weihnachtliche Atmo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 23
[..] sch gebackene Baumstritzel und der gespendete Kuchen waren der Höhepunkt des Nachmittags für die Erwachsenen; die Kinder hatten sich die schönsten selbst bemalten Lebkuchen für ihren Nikolausstiefel ausgesucht. Vielen Dank an Roswitha Martini für die hervorragende Organisation dieses Tages und an alle fleißigen Helfer und Kuchenspender, die zu einem gelungenen Tag beigetragen haben. Die Teilnehmer haben sich zu einem gemeinsamen Ostereierfärben am . März verabredet. Günter [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 24
[..] undemasken, sie rasselten, trommelten und ließen die Trompeten erklingen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß. Als Höhepunkt trugen zwei Mädels und zwei Burschen das sächsische Gedicht ,,Et wor emol Chrästdouch derhim" vor. Vielen Dank dafür, es ist wichtig, dass man die sächsische Mundart erhält und weiterführt. Dann kam die lang ersehnte Bescherung mit Päckchen, die selbst gebackene, schön verzierte Honigkekse enthielten. Der Weihnachtsmann nahm sich für jedes Kind Zeit und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25
[..] . Januar · H O G - N AC H R I C H T E N Lichtertkirche der Deutsch-Weißkircher Die Deutsch-Weißkircher Gemeinde feiert seit vielen Jahren ihren Weihnachtsgottesdienst, die ,,Lichtertkirche", in der Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf. Seit einigen Jahren gibt es einen festen Termin: den dritten Advent. Es ist immer eine große Freude, diesen dritten Advent miteinander zu verbringen, sich zu sehen und gemeinsam zu feiern. Die Lichtertkirche ist eine siebenbürgische [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 35
[..] familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: ( ) E-Mail: Fax: ( ) Homepage: www.sibishop.de www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktviel [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] wieder gewiss zu werden, Nachbarschaften und Freundschaften zu pflegen, unsere Traditionen und Bräuche zu leben und an unsere Kinder und Enkelkinder weiterzugeben. Eine gute Gelegenheit dazu boten die vielen Veranstaltungen des . Reformationsjubiläums. Ein ganz besonderes Ereignis war das gerade von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und so vielen jungen Siebenbürger Sachsen mit Leben gefüllte erste Große Sachsentreffen in Hermannstadt, das auf Ini [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2
[..] soll im Burzenland, zu Reformationsprozessen und Reformatoren. Themen, die Czernetzky keineswegs auf die lutherische Reformation reduziert verstanden wissen will: ,,Veränderungen und Transformationen gab und gibt es in vielen Bereichen, im Sozialen, der Kultur, der Wirtschaft oder der Politik." Für die Kurzreportagen sucht Czernetzky noch Jugendliche und junge Erwachsene, die mitmachen. Die Filmausrüstung wird gestellt. Interessierte melden sich bis zum . Januar bei ihm an [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] und Stalin vom Oktober der Einflusssphäre der Sowjetunion überantwortet hatten und Stalins Politik der Unterwerfung und Versklavung des Landes ungerührt zusahen, konnte König Mihai das machte er in vielen Interviews, u.a. auch im Gespräch mit der Verfasserin dieses Nachrufs, deutlich nie verwinden. Unter Androhung der Erschießung inhaftierter Studenten im Falle seiner Weigerung unterzeichnete König Mihai am . Dezember seine Abdankungsurkunde und ging ins Exil. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5
[..] Trockensuppen-Hersteller Carl Knorr, dem Wachs- und Stearin-Fabrikanten Link oder dem Silberwarenhersteller Peter Bruckmann, die sich zu einer GmbH zusammenschlossen, beauftragte er den damals sehr bekannten Architekten Adolf Braunwald (-), der unter vielen anderen Bauten auch die bei Bergsteigern beliebte ,,Heilbronner Hütte" am Tascheljöchl errichtet hat, mit dem Um- und Ausbau. Seine detaillierten Pläne von und , die auch realisiert wurden, können heute i [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:
[..] ändigkeit, Vertrautes Wert hat und zu Hause ist. Das ist bei Gott. Er will den Menschen daran auch Anteil geben. Darum gab er uns die Gebote, um uns Halt und Ausrichtung, Leben und Segen zu ermöglichen. Das .Buch Mose berichtet heute kurz davon. Im Unterschied von vielen Menschenworten gilt heute das Wort Gottes auch nach Tausenden von Jahren. Die Reformation, die sich zum . Mal jährt, hat das wunderbar hervorgehoben durch die Soli allein durch die Schrift, allei [..]









