SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] am dritten Adventssonntag im Gemeindesaal der HeiligeGeist-Kirche Berlin. An weihnachtlich geschmückten Tischen saß man bei Kaffee oder Tee und Gebäck, das auch diesmal fleißige Spenderinnen mitgebracht hatten. Vielen Dank dafür! Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ecaterina-Luise von Simons las Jürgen Schlezack aus Adolf Schullerus' ,,Siebenbürgische Volkskunde" über Bräuche der Siebenbürger Sachsen um den Jahreswechsel vor. Über eine moderne Version des Nikolaus' (ja, [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] ber lud der Vorstand der Heimatsortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wie's früher war", gespielt von Philipp Lutsch, Hannah Kramer und Carina Kirr. Kathi und Martin Scheiber haben das selbstgeschriebene Lied ,,Kumm pold, es is Ad [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] ten für immer festgehalten und jederzeit nachlesbar. ,,Meine Großtante Maria war verheiratet und hatte mehrere Kinder. Jedoch war sie noch nicht , demnach auch auf der ,Liste`. Also musste die junge Mutter mit den anderen Frauen und Mädchen die Reise ins Ungewisse antreten. Ihre Kinder wurden von der Großmutter großgezogen." Das ist bekanntlich in vielen anderen Familien der Fall gewesen. Viele Kinder daheim in großer Not, keinen Vater, keine Mutter und auch kein Brot A [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1
[..] en. Der Verband wird sich selbstverständlich auch in Zukunft für unsere Landsleute einsetzen, und wenn man den motivierten Nachwuchs in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) oder die vielen jungen Aktiven in den Kreisgruppen sieht, kann man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Dieses Jahr wurde in mehreren Veranstaltungen in und außerhalb Deutschlands an die oben erwähnten Jubiläen und Gedenktage erinnert, zugleich trafen wir uns, um diese wunderbar [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3
[..] acht, durch den hohen, knirschenden Schnee zur nahen Kirche. Der Innenraum derselben ist stockdunkel, aber voller Stimmenbrausen. Mit jeder einzelnen Kerze, die von hoch oben am Tannenbaum vor dem Altar ,entzündet` wird, erhellt sich das Gotteshaus, das Raunen des ,vielen Volkes` verstummt und der Härr Fårr verkündet mit lauter Stimme von der Kanzel: ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!" Eine Gruppe von Mädchen mit langem, offene [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6
[..] enso wie als Lokalpolitiker kritisch, aber konstruktiv, trafen Maßnahmen zur Modernisierung ihrer Wirtschaft und viele mehr. Die Tradition ihrer im Andreanum zugesicherten Eigenkirchlichkeit ermöglichte es, dass die Evangelische Kirche in vielen Bereichen eine Führungsrolle übernehmen konnte; dem ,,Sachsenbischof" Georg Daniel Teutsch ist es gelungen trotz des verabschiedeten Apponyischen Schulgesetzes, das die Magyarisierung des Unterrichtswesens vorsah in den von s [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] lles und jeden. Was aber schon lange schwelt, nicht offensichtlich sichtbar, ist das Dach und der Dachstuhl, die nicht saniert werden konnten im Rahmen des Umbaus und die schon seit dem Rettungskauf des Schlosses an vielen Stellen marode sind. Ohne ein heiles Dach gibt es keine dauerhaft schützende Herberge, auch auf Schloss Horneck nicht. Was und wen beschützt das Schlossdach? Viel Kostbares gibt es im Schloss zu beschützen: Das Schloss ist ein Denkmal der Kategorie A, ein a [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] Göbbel Im Güterwagen unterwegs Vor Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Im Güterwagen unterwegs: Evakuierungszug Foto: Siebenbürgisches Archiv, Gundelsheim In diesem liebevoll gestalteten Kochbuch wird die einzigartige Küche der Siebenbürger Sachsen festgehalten. Neben vielen Rezepten unserer Mutter, Katharina Gabber, enthält es auch Fotos und Erinnerungen an einen besonderen Ort. Ein Buch für alle, mit denen wir uns durchTraditionen und das kulturelle E [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] utschen Überzeugungen werden durch die US-Wahl belastet. Werden sie halten? Wer weiß. Geschichte ist nur vorbestimmt, wenn man sich für das Nichtstun entscheidet. Die Entwicklung Venedigs nach und der Siebenbürger Sachsen nach hätte auch eine andere sein können. Wohin der Weg auch führen mag: Das Andreanum, dieses alte Dokument eines kleinen Völkchens, ist einer der vielen Lichtblicke den man als Republikaner zur Orientierung in dunklen Zeiten braucht. Dr. Paul Mila [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] vorleben konnte, haben nicht zuletzt auch wir in der Siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft und im Hilfskomitee profitiert. Für unsere Anliegen hat er sich immer mit viel Leidenschaft und viel Herzblut eingebracht. Da war er kompromisslos und scheute keine Auseinandersetzung. In seiner geradlinigen Haltung war er uns ein Vorbild und zugleich vielen von uns ein väterlicher Freund . Den Ruhestand nutzte er unter anderem für sein großes Hobby, das Reisen. Es ging mit dem Wohnmobil d [..]









