SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26

    [..] Tag vom Heimatverein Bielstein gemeinsam mit Sport-, Kultur- und Hilfsorganisationen der Region. Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war mit dem Auftritt der Kindertanzgruppe und Jugendtanzgruppe Teil des Programms und wurde von vielen als fest integrierter Bestandteil des örtlichen Vereinslebens wahrgenommen. Die nächste Kreisgruppenveranstaltung ist der Katharinenball am . November in der Aula der Sekundarschule in Bielstein. Alle sind herzlich eingeladen. S. Göllner-Gusbeth [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 27

    [..] ungen an diesem Vormittag waren gut, die warmen Sonnenstrahlen ließen das bunte Laub der Weinberge leuchten, als sich die Traktorengespanne mit den Planwagen und den Erntehelfern unter lautem Knattern auf den Weg machten. Ein imposanter Weitblick über die vielen Weinberge tat sich auf über dem ,,Land der tausend Hügel", wie Rheinhessen auch genannt wird. Die Traubenlese in Rheinhessen hatte in diesem Jahr sehr früh begonnen, bereits Ende August, und die Trauben in den meisten [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28

    [..] nd Kuchen mit anschließendem Abendessen. Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Bitte um Anmeldung bis zum . Oktober bei Astrid Schwachhofer, E-Mail: astrid.schwachhofer@ icloud.com, Mobil: () , oder Dagmar Rastel, E-Mail: , Mobil: () . Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ganz vielen Mitgliedern, Freunden und Bekannten! Herzlichst, Euer Vorstand Tagung auf Schloss Horneck: ,,Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit" Die HOG [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 29

    [..] sabeth Hauptkorn, Katharina Henrich sowie an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement dieses Treffen möglich gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön außerdem für die eingegangenen Friedhof-Spenden, für die vielen schönen Fotografien von Johann Schuster sowie der Familie Rieger und dem Team vom Gasthof Neuwirt für die freundliche Bewirtung und die Unterstützung vor Ort. Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen in dieser lebendigen und verbundenen H [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30

    [..] hen. Auch das Schlechtwetter konnte uns nicht vom Besuch des berühmten Weihnachtsdorfes abhalten. Man verabredete sich in zwei Jahren zum nächsten Treffen. In diesem Sinne möchte ich hier meinen Beitrag beenden und mich in Gedanken der vielen Umarmungen erinnern. Heinrich Maiterth Nimescher Treffen ,,Miteinander schafft Heimat" Mit diesen und den folgenden Worten hieß Anne Christin Achilles am . September die Gäste des . Nimescher Treffens in Kaufungen willkommen. ,,Mitein [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 31

    [..] hüter von Schönau Cornel Cpâlnean mit Ehefrau Viorica. Sie freuten sich sehr dabei zu sein, fühlten sich sehr wohl bei uns und überreichten Geschenke als Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit. Nach so vielen Begrüßungen wurde es Zeit für eine Stärkung: Das Mittagessen ­zubereitet von der Schönauer Familie Fronius mit Karl Fronius an der Spitze ­ kam bei den Gästen hervorragend an. Am Nachmittag wartete ein buntes Kulturprogramm auf die Gäste: Die Tanzgruppe der . Nachba [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2

    [..] Es gab jedoch auch andere Angebote rund um Neustadt Glewe. So die Gedenkstätte von Theodor Körner, die Gedenkstätte des Frauen-KZ und private Flüge mit Sportflugzeugen vom naheliegenden Flughafen. Nicht zu vergessen die vielen musealen Räumlichkeiten, die von der Stadt wie auch von Vereinen errichtet wurden. Unsere Gruppe hatte das Glück, einen vorzüglichen Begleiter zugewiesen zu bekommen. Silvio war vom Fach, zwar nicht Reiseleiter, aber kundig in der Geschichte Pommerns. D [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] sonderes. Doch wie viel Herzblut, Organisation und Vorbereitung wirklich dahintersteckt, haben wir erst in den darauffolgenden Monaten gemerkt. Der Bewerbungsprozess, die strikten Vorgaben des Festkomitees, die vielen Online-Sitzungen, in denen wir über Trachten, Aufstellung und Ablauf diskutierten. All das war ein Weg voller Vorfreude, aber auch voller Herausforderungen. Und dann kam der große Moment: der . September . Dass wir tatsächlich Teilnehmer für unsere Gru [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] esuchen und mit Freude die deutsche Kultur mitfeiern. Auch das ist Freiheit! Interkulturalität erleben. Passanten winkten, Besucher knipsten, Herzen flogen ihnen entgegen vor dem großen roten Herzen, das als ,,O" im heutigen Ortsnamen, Codlea, figuriert. Die vielen Gesichter der Freiheit Freiheit zeigt sich in vielen Facetten. Diese einzufangen versuchte Benjamin Jozsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), als Moderator der Podiumsdiskus [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7

    [..] auf der Welt ist diese Entwicklung und Problematik leider völlig in den Hintergrund und aus dem Fokus geraten. Das kulturelle Schaffen und eine intakte, selbstbestimmte Künstlergemeinschaft werden immer Spiegelbild einer gesunden Gesellschaft bleiben. Sie zu erhalten, ist daher eine unverzichtbare Verpflichtung. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Die traditionell siebenbürgische Volksmusik ist Teil meines musikalischen Fingerabdrucks" Weltrekord mit Nummer-eins-Alben / Gold [..]