SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 5
[..] haben, und damit die Zukunftsaussichten des Siebenbürgen-Instituts, der Bibliothek und des Archivs, alles Gute wünschen und ein herzliches Dankeschön aussprechen! Der Dank gilt gleichermaßen den Gründern der zwölf Unterstiftungen, den Darlehensgebern, den mit Urkunden geehrten, den in die Stiftertafel eingetragenen und vor allem den vielen anderen Personen und Institutionen, die uns geholfen haben. Während ich die Daten der Buchhaltung auswerte und die Jahresrechnung erstell [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10
[..] Rückkehr im Jahr entwikkelte sich Bömches zu einem der bekanntesten Künstler Rumäniens und erhielt zahlreiche nationale Auszeichnungen. Es folgten Ausstellungen in Bukarest, Kronstadt und vielen anderen Städten. Das Suermondt-Ludwig- Museum in Aachen war das erste Museum im Westen, das seinen Werken eine Ausstellung widmete. Durch Einladungen und Ausstellungsbeteiligungen begann eine Reihe von Aufenthalten in der Bundesrepublik, wobei er den Unternehmer Christian Pe [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11
[..] Bundesländern auch mit Stadtbesichtigungen verbunden. ,,Praktischen Heimatkunde-Unterricht" nannte sie das. gab Scola zusammen mit Annemarie Schiel ein schönes Buch über ,,Siebenbürgischsächsische Frauengestalten" heraus. Erklärte Absicht: mit den Ausgewählten stellvertretend auch der Bedeutung der vielen Namenlosen für die wirtschaftliche, moralisch-erzieherische Entwicklung der Gesellschaft ein Denkmal zu setzen, denn der gemeinschaftsfördernden und -erhaltenden Rolle [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 12
[..] Reini, du bist als Sechzigjähriger immer noch im Bergsport und vielen Ehrenämtern sehr aktiv. Welche Ehrenämter hast du in deinem Leben bekleidet und wie sieht deine ehrenamtliche Tätigkeit heute aus? Schon mit Jahren bekleidete ich in Hermannstadt in der Firma UPAS mein erstes Sportamt. In Mediasch gründete ich die Alpingruppe Adonis, die spätere Orientierungslaufgruppe. Benannt wurde sie nach den seltenen Adonisröschen in der Mediascher Gegend. Die Gruppe nahm an vi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13
[..] anstaltungen: Am . Jänner fand im Schloss Traun der . Neujahrsempfang der Siebenbürger Nachbarschaften aus Oberösterreich statt. Landesobmann Konsulent Manfred Schuller zeigte in einer Rückschau die vielen Veranstaltungen, die die einzelnen Nachbarschaften im Jahr organisiert und besucht hatten. Er stellte die Aufgaben für das Jahr vor und bedankte sich bei allen, die die Kultur der Siebenbürger weiter pflegen und öffentlich machen. Ein Duo in Siebenbürger Tracht [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 14
[..] ne Gedichte und Krippenspiele. Ganz spitze finde ich auch, dass die ganze Gruppe mitmacht, egal ob groß oder klein. Toll ist es auch, in so einer großen Kirche aufzutreten und den Gottesdienst gemeinsam mit sehr vielen Siebenbürger Sachsen zu feiern." Julia Gunnesch () ,,Ich mache das erste Mal bei einer Aufführung mit. Den Text auswendig zu lernen, fiel mir am Anfang noch schwer, aber es hat zum Schluss total viel Spaß gemacht. Es war ein schönes Gefühl, beim Gottesdienst [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 17
[..] d. Carmen Schuster Reise ins südliche Afrika Mit einer -köpfigen Gruppe unternahmen wir von Mitte November bis Mitte Dezember eine Reise in den Osten Südafrikas und nach Mozambique. Aus Johannesburg fuhren wir über den ,,Blyde Canyon", einen der größten Afrikas, zu ,,Burke's Potholes", in Millionen von Jahren aus Dolomit ausgewaschenen ,,Topflöchern" mit vielen kleinen Wasserfällen. Von hier ging es weiter zu ,,Gottes Fenster", von wo aus wir einen herrlichen Blick übe [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 18
[..] uswahl abends, nach Mitternacht eine warme Gulaschsuppe sowie zwischendurch Kaffee und leckerer Kuchen sorgten für die nötige Stärkung der Silvestergäste. An dieser Stelle herzlichen Dank für alle Kuchen- und Tortenspenden die Auswahl war wieder herrlich! Schon bei den ersten Klängen des ,,PhoenixTrios" füllte sich die Tanzfläche. Und um Mitternacht wurde das neue Jahr mit vielen Leuchtraketen, Sekt und guten Wünschen begrüßt. Die Musikanten sorgten mit einem sehr anspreche [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19
[..] kraiburg stellen können. Schon früh am Abend hatte sich angedeutet, dass es bei der Maskenprämierung des Faschings in Waldkraiburg, der am . Januar beim Kreuzerwirt in Mettenheim stattfand, sehr eng werden wird. Zahlreiche Gruppen mit vielen Mitgliedern wollten den ersten Preis ergattern. Ein bunter Faschingsabend stand bevor. Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli begrüßte unter den vielen Maskenträgern, neben Gästen aus den Nachbarkreisgruppen Traunreut und Pfarrkirchen, au [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 20
[..] Köber erklärte der Gemeinde, was ein ,,Landler" ist. Gerlinde Schuller blickte dankbar auf die Anfänge in Deutschland zurück. Durch die tatkräftige Unterstützung der Kirchengemeinde und vieler Neckarsulmer fanden sie und ihr Mann schnell Kontakt zur Gemeinde, eine Wohnung und Arbeit. Jürgen Dörr, vielen bekannt als der Sänger ,,Jürgen aus Siebenbürgen", zeigte ein Bild der teilweise eingestürzten Kirche aus seinem Heimatdorf, das er mit sechs Jahren verließ. Als Vertreter der [..]









