SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 23

    [..] sgeschichte der alten Oma" und ,,Zwiegespräch an der Krippe" hören. In der Erzählung ,,Das besondere Weihnachtsgeschenk" geht es um ein Geschenk eines kleinen Mädchens für seinen Vater, das kein Geld hat, um ein Geschenk zu kaufen, aber seinen Karton mit vielen Küssen füllt, bis er voll ist. Die Schwestern Jannette und Andrea sind von unseren Weihnachtsfeiern nicht weg zu denken. Auch in diesem Jahr sangen beide schöne besinnliche Lieder die unsere Herzen erfreuten. Auch nahm [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5

    [..] zige Sächsin lebt, der Autor aber gleich darauf hinweist, dass mehrere Siebenbürger Sachsen im Sommer in ihren Häusern im Dorf Urlaub machen. Diesen Aspekt, aber natürlich auch das gesamte Dorfleben der Rumänen, Ungarn sowie der vielen Zigeuner in der Siedlung am Rande der Gemeinde beobachtet Dr. Elmar Schenkel sehr genau und auch wohlwollend. (,,Es gibt in Katzendorf Familien, die Sozialhilfe bekommen; das sind von Einwohnern.") Natürlich wird der Fleiß und die [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] h den Fremden gegenüber, zu leben. Das auch gegen die oft sorgenvolle und bedrückende Wirklichkeit des Alltages. ,,Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir ..." Dieses Wort aus Psalm gehört in Felix Mendelsohn Bartholdy's Oratorium Elias, neben vielen anderen wunderbaren Chorabschnitten, zu den schönsten und verheißungsvollsten Abschnitten. Die tröstende und aufrichtende Aussage vertreibt die Sorgen der Mutter am Krankenbett des Kindes, die Ho nungslosigkeit im Alter, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 10

    [..] für alles zu sagen. Wir wünschen euch beiden von ganzem Herzen noch einige gemeinsame, gesunde und zufriedene Lebensjahre. Im Namen der ganzen Familie, Eure Enkelin Silke Anzeige Zum . Hochzeitstag am . . von Anna und Michael Schmidt aus Deutsch-Kreuz, wohnhaft in Geretsried Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert. Es ist der Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der diamantenen Hochzeit zu erleben. Mit Liebe habt ihr uns umh [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] nte abwechslungsreiche Kostüme zeigten, dass viele hilfreiche Hände am Gelingen der Darbietungen mitgewirkt haben. Natürlich wurde kräftig applaudiert, als Anna Krech alle Kinder namentlich vorstellte und ihnen Kinogutscheine überreichte. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen Tombola-Spenden, deren Erlös dies möglich macht. Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der Leitung von Johanna Wädt und Christa Zank an der Orgel umrahmten die Feier musikalisch. Natürlich [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 14

    [..] Kathrin Ewae, Nadine Konnerth, Silke Folkendt und Andrea Hartmann, erfreute uns die Gesangseinlage der Jugendtanzgruppe Nürnberg mit dem Lied ,,Süßer die Glocken nie klingen". Darauf folgte die traditionelle Kinderbescherung. Die liebevoll mit vielen Süßigkeiten bestückten Päckchen ließen zahlreiche Kinderaugen strahlen. Die neugewählte Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg Annette Folkendt dankte anschließend Johann Lindert und der Nachbarschaft Eibach für die seit Jah [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15

    [..] andere Verbandsaufgaben im Vordergrund. Eine der wichtigsten Aufgaben der Kreisgruppe ist die intensive Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, die in Augsburg sehr gelungen ist, das bezeugen die vielen Kinder- und Jugendgruppen. Abschließend dankte Gottfried Schwarz all denen, die sich in den vielen Jahren mit viel Kraft für die verantwortungsvolle, ehrenamtliche Tätigkeit engagiert haben und die Kreisgruppe zu einer der aktivsten Kreisgruppen bundesweit gemacht haben, mit [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16

    [..] chen, keine Weißröckchen, dafür aber viele, viele kleine Nikoläuse. Da kam sogar unser Nikolaus, Depner Johann, ins Staunen. Ob die etwa aus Myra, der Stadt des wahren Sankt Nikolaus, kamen? Dort war vor vielen Jahren die Hungersnot ausgebrochen. Da legten eines Morgens drei mit Korn beladene Schiffe im Hafen an. Die Leute riefen: ,,Vorbei ist die Not. Nun gibt es Korn! Nun gibt es Brot!" Das Wunder geschah. Bischof Nikolaus war es, der das Korn unaufhörlich aus den Schiffsbä [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17

    [..] Michael Konnerth für die umsichtige und kompetente Leitung der Wahlen. Joachim Wendt vom BdV Kreisverband Ulm kam auch zu unserer Veranstaltung, sprach ein kurzes Grußwort und gratulierte dem neu gewählten Vorstand. Er wünschte allen viel Kraft für die neue Amtszeit und hob hervor, dass eine unserer wichtigsten Aufgaben die Weitergabe unserer Traditionen an die nachfolgende Generation sei. Nach so vielen Informationen freuten sich alle auf eine Tasse Kaffee und natürlich auf [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 18

    [..] werden prämiert. Dies wird ein ganz besonderer Faschingsball sein, da die INDEX-Band mit diesem Ball nach schönen, erfolgreichen und für Mannheim exklusiven Jahren zum Ende dieser Faschingssaison von der Bühne Abschied nimmt, um sich neuen Projekten zu widmen. Für alle Mannheimer war es eine tolle Zeit, INDEX auf den vielen Bällen als Musikband erleben zu können. Wir danken ganz herzlich Werner Grieshober, Andreas Schwachhofer, Harald Mügendt, Gert Ongert und Erhard Fritsc [..]