SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 16

    [..] eder die Zeit im Jahr, in der wir zurückblicken und uns einen Moment zurücklehnen, um über die vergangenen Monate nachzudenken. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat ein erfolgreiches und spannendes Jahr hinter sich. Und außerdem ein ganz besonderes. Denn das -jährige Bestehen der SJD war Haupttriebfeder bei vielen Veranstaltungen und Vorhaben. So haben wir es beispielsweise geschafft, uns noch ein bisschen mehr am Heimattag zu präsentieren und einen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 18

    [..] Vorsitzende der Kreisgruppe München zu bewerben, und welche Ziele sie sich gesteckt hat. Astrid Weber: ,,Meine siebenbürgischen Wurzeln und die Pflege unserer Kultur liegen mir sehr am Herzen. Schon vor vielen Jahren bin ich in die Tanzgruppe eingetreten; danach war ich Jugendreferentin in der Kreisgruppe. Ich wünsche mir eine aktivere Beteiligung der Jugend und möchte zeigen, dass Mitmachen in der Kreisgruppe oder gar Vorstandsarbeit keine verstaubte Angelegenheit ist. Ich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19

    [..] t die Sprache der Leidenschaft", ist zutreffend für das Leben und Wirken von Hans Welther, den langjährigen Dirigenten ( bis ) und jetzt noch sehr aktiven Flügelhornisten der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg. Seinen Enthusiasmus für die Musik stellt er seit vielen Jahren treu in den Dienst unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Geboren am . Dezember in Großschenk, besuchte er im Heimatort die Grundschule. Der erste Kontakt zur Musik war das Spielen d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20

    [..] fe Band". Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Wir freuen uns auf euch. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Waldkraiburg Kathreinenball Beim Kathreinenball begrüßte unser Kreisgruppenvorsitzender, Kurt Zikeli, im voll besetzten großen Saal des Hauses der Kultur in Waldkraiburg unter den vielen Gästen auch den ersten Bürgermeister der Stadt, Robert Pötzsch, mit Gattin, die Kulturreferentin Karin Bressel sowie eine größere Delegation von Landsleuten aus der Nachbarkreisgr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 21

    [..] he Angelegenheit in Auftrag zu geben. Nach einigen Verwirrungen lösten sich die Probleme, und es kam zu einem guten Ende. Den Landshutern ist es gelungen, einen unterhaltsamen Nachmittag zu gestalten und vielen älteren Besuchern eine Abwechslung in ihren Alltag zu bringen. Der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder dankte mit Präsenten und überreichte Annemarie Thellmann zur Anerkennung einen Blumenstrauß. Nach der Theateraufführung spielte die Big Band ,,Transilvanian SAXOph [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 23

    [..] ball in Heilbronn ,,Wir sind jedes Jahr dabei", ,,Der Ball in der Harmonie ist elegant", ,,Schlagertaxi macht Stimmung", ,,Es ist ein toller Ball" ­ waren nur ein paar Meinungen von den Gästen, die unseren Ball besucht haben. Diese Gäste sprachen im Namen der vielen Besucher, nicht nur von Heilbronn und Umgebung, sondern auch von denen, die aus ganz Baden-Württemberg, Bayern und Hessen angereist waren. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Tanzfläche immer voll [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25

    [..] er Adventsmarkt aktiv. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten mit Kapellmeister Heiko Ginsel stimmte die Gäste mit weihnachtlichen Liedern auf den Tag ein. Gleichzeitig wurden wenige Meter weiter von vielen Helfern rund um Stefan Jung Baumstriezel gebacken. Viele Siebenbürger statteten uns einen Besuch ab, tranken einen Kaffee, kosteten die Striezel und führten nette Gespräche. Ebenso gehören mittlerweile zahlreiche Nichtsiebenbürger zu unseren Stammgästen und ließen es sich nic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26

    [..] Schule die uns zugeteilten Rationen für sich abzweigte, waren es für uns alle vier schöne und erfolgreiche Jahre. Die Schule wurde vom Staat finanziert und mit Hilfe unserer sehr guten Lehrkräfte konnten wir sie erfolgreich abschließen. Neben den vielen Erzählungen und Anekdoten wurden alte Lieder gesungen, die Ernst Prediger mit dem Akkordeon und Eduard Kühn mit der Zieharmonika - zwei seit jehher begabte Musiker - begleiteten. Die schönen Erinnerungen an die letzten Male wu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 31

    [..] g (auch Postversand) Telefon: ( ) , Mobil: () E-Mail: Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: ( ) , Fax: ( ) Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, Fürt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 1

    [..] und Begegnungsstätte anerkannt und durch eine hohe Zuwendung belohnt, die es ermöglicht, Schloss Horneck mit dauerhaftem Leben zu füllen", erklärte Gündisch, dessen vollständige Stellungnahme Sie, zusammen mit vielen weiteren prominenten Reaktionen, auf Seite dieser Ausgabe lesen. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück , Millionen Euro Bundesmittel für Schloss Horneck Zentrale Kultureinrich [..]