SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 3

    [..] er teilnahmen. Ein besonderer Dank geht an die Kulturreferentin Gerda Knall, die zusammen mit Ingrid Mattes das Programm koordiniert und gestaltet hat, an alle Kulturgruppen, die Förderer der Kreisgruppe und die vielen fleißigen Helfer und Helferinnen. Der Wunsch, einen ,,Siebenbürgerplatz" in Ingolstadt zu haben, ist nach Jahren in Erfüllung gegangen. Es bleibt die Hoffnung, dass sich jeder, der das Namensschild liest, Gedanken macht über den Sinn und die Bedeutung dieser [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4

    [..] he nachgekommen. Mediasch wartet auf Investoren. Das kleinere Mühlbach erfreut sich hingegen bedeutender Investitionen von Daimler. Vor allem wir Mediascher müssen in diesem Sinne Lobby machen, auch über die HG. Wie wird die Zukunft der Siebenbürger Sachsen aussehen? Die Vielen in Deutschland sind gut organisiert, lesen alle die Siebenbürgische Zeitung und treffen sich nicht nur in Dinkelsbühl. Die Wenigen, die weiter in der Heimat leben, tun eigentlich auch dasselbe. Nachdem [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 5

    [..] bürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie der Organisationen in den USA und Kanada. Natürlich spielte auch Musik, zu der getanzt werden konnte, wobei die gemeinsame Sternpolka zusammen mit den vielen anwesenden Jugendlichen den Höhepunkt darstellte. Es herrschte am ganzen Abend eine freundschaftliche und familiäre Stimmung, die einen einfach nur mitriss. Festlicher wurde es am Samstag mit dem Aufmarsch der Flaggenträger und derjenigen, die Tracht trugen, sowie mi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6

    [..] stellte Dr. Fabritius seine Arbeit und seine Mitarbeiter vor. Interessant zu wissen, dass man sich als Praktikant/in auch aus dem Ausland im Bundestag bewerben kann. Die Kuppelbesichtigung rundete diesen Besuch ab. Von den vielen Highlights seien hier nur noch einige erwähnt: das Sony-Center am Potsdamer Platz, das Olympiastadion, die Siegessäule, die Fan-Meile am Brandenburger Tor, nicht zuletzt die Berliner Mauer/ East Side Gallery usw. Ironie der Geschichte, die Mauer, die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14

    [..] Wissen Sie weshalb dieses Ereignis Kronenfest heißt? Weil es die Krönung des Festes ist. Einer steigt auf der Geretsrieder Böhmwiese den , Meter hohen Stamm zur Krone hinauf, die in mehreren Stunden mit vielen Blumen und Grün gebunden wurde. Das Beste dabei ist: Jeder glaubt, er könne es auch, aber keiner traut sich. Da werden einige sagen: Ihr Frauen habt leicht reden. Es musste noch nie eine von euch hinauf. Das brauchen wir auch nicht. Wir holen uns lieber eure Zuckerl [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 17

    [..] r Kreisgruppe trug der gute Kontakt einiger Kreisgruppenmitglieder zu dem siebenbürgischen Künstler Manfred Michael Seiler alias Dragon of Transylvania endlich Früchte. Manfred M. Seiler, dessen Eltern seit vielen Jahren Mitglieder der Landsmannschaft in Köln sind, erklärte sich bereit, anlässlich des Sommerfests im Vereinshaus der Kreisgruppe ein Konzert zu geben. Zwar hat das Sommerfest in Köln schon seit langer Zeit ein bewährtes Ablaufkonzept, jedoch macht sich der Vorsta [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] nerungen geschwelgt. Ein beliebtes aktuelles Thema war das anstehende Mergler Treffen im August, welches zum ersten Mal in unserer alten Heimat, in Mergeln, stattfinden wird. Herzlichen Dank allen, die unserer HOG Mergeln all die vielen Jahre die Treue gehalten haben, und, so Gott will, sehen wir uns im nächsten Jahr zum . Trachtenumzug der HOG Mergeln in Dinkelsbühl wieder. Anita Schuster Kreisgruppe Wolfsburg Gelungenes Kronenfest Zum Kronenfest der Kreisgruppe am Sonntag [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] en ehemaligen Lehrkräfte Sieglinde Bottesch und Rosel Potoradi wurden herzlich begrüßt, Christian erfreute jede zusätzlich mit einem prächtigen, bunten Blumenstrauß. Beim traditionellen Sektempfang schon ging das Erzählen, Lachen und Eintauchen in Erinnerungen los. Kein Wunder, die vielen gemeinsamen Erlebnisse während der Schuljahre wurden wieder lebendig. Nach dem sehr schmackhaften Mittagessen organisierte die Klassensprecherin Christa Edling voller Schwung die Klassenstun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 20

    [..] te Überraschung war eine Diaschau, die Bilder aus unseren ersten ,,Päda"-Jahren bis zur heutigen Zeit umfasste. Die DVD dafür hatte Anni in mühsamer Arbeit aus eigenen von uns zugeschickten Bildern zusammengestellt und gebrannt. Nach der Schau wurde jede Kollegin mit einer solchen DVD beschenkt. Vielen Dank dafür! Andere Kolleginnen hatten für dieses Treffen auch einiges vorbereitet. Aus Franziska Coulins Vortrag erfuhren wir Interessantes aus der Geschichte des Ursulinenklos [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] altung des dreitägigen Jubiläumsfestes in Drabenderhöhe, zeugte von Gemeinschaft, Harmonie und gewachsenen Freundschaften. Stefan Poschner, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe, begrüßte unter den vielen Gästen Wilfried Bast (stellvertretender Wiehler Bürgermeister), vom Verband der Siebenbürger Sachsen den Landesvorsitzenden Rainer Lehni, Landrat a.D. Hagen Jobi, Bürgermeister a.D. Werner Becker-Blonigen sowie Bürgermeister Ovidiu Creu aus der Partner [..]