SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17
[..] Kreisgruppe Dortmund In vino Siebenbürgen Zu einem Sommerfest lud die Kreisgruppe ihre Mitglieder und Freunde am . Juni in die evangelische Jakobus-Gemeinde nach Dortmund-Wambel ein. Vielen Dank an die Kirchengemeinde, an Organisator Johann Zenn und all die Aktiven, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Als Höhepunkt angekündigt war der Dokumentarfilm ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder", den Dinu Braunstein besorgt hatte und den er unvoreingen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 18
[..] hten sind immer wieder etwas Besonderes und bekamen viel Beifall von den Zuschauern. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben, an Maria Theil, die uns mit der guten Hanklich versorgt hat, und an die vielen Zuschauer. Es wäre schön, wenn nächstes Jahr noch mehr Frauendorfer mit ihren Trachten und Gepeschker mit dabei sein können. Herzlichen Dank an Annemarie Juchum, dass sie die Leute wieder zusammengetrommelt hat. A. J. Hetzeldorfer beim Heimattag ein besonderes Pfings [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 19
[..] : Christian Gooss mit Familie Hildegard Philp mit Familie Waltraut Schieb mit Familie Maria Filp mit Familie Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Bad Nauheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen der Verbundenheit in Wort und Schrift und all denen, die mit uns gemeinsam Abschied genommen haben. Liebenswürdig war Dein Wesen, wohlbedacht war all Dein Tun. Die geschickten, regen Hände müssen nun für immer Ruh'n. Rena [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 23
[..] zgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () · Fax: ( ) E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 4
[..] and die weltweit größte Siedlung der Siebenbürger Sachsen, die heute Einwohner zählt. Wohn- und Lebensraum für fast Menschen mit Gemeinschaftsbauten und Einrichtungen für Handel und Gewerbe wurden nach und nach geschaffen. Durch den Zuzug der vielen neuen Bewohner veränderte sich nicht nur das Bild des Dorfes, das vorher nur Einwohner gezählt hatte, sondern auch das Leben im Dorf, in der Kirchengemeinde, in den Vereinen und in der Schule. Neue Gemeinschaftsbau [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5
[..] dt Marburg ist man stolz auf eine Partnerschaftsurkunde, die der damalige Bürgermeister von Hermannstadt, Staatspräsident Klaus Johannis, im Jahre mit Oberbürgermeister Egon Vaupel unterzeichnete. Diese Städtepartnerschaft wie auch die vielen anderen trägt dazu bei, die Bürgerinnen und Bürger beider Staaten zusammenzubringen. Der Pflege der Beziehungen widmen sich auch Schulpartnerschaften zwischen hessischen und rumänischen Schulen, die im vergangenen Jahr Aus [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7
[..] chrannen-Festsaal haben nicht gereicht, viele Zuschauer mussten stehen. Und es war mucksmäuschenstill. Dank der hervorragenden Technik konnte man auch bis in die letzte Ecke alles gut verstehen. Die Belohnung am Ende des Stückes war ein nicht enden wollender Beifall. Dieser Applaus soll vor allem auch den vielen Unterstützern und Helfern im Hintergrund dienen: dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie der SJD-Bundesjugendleitung für die finanzielle Unterstützu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] e dieser Forderungen zu umgehen. Diese Feier, an der Schüler aktiv teilnahmen, hat eine Woche lang gedauert und war eine Gemeinschaftsarbeit von Lehrern, Schülern und Eltern. In der Kulturpolitischen Korrespondenz würdigte Alfred Coulin die -Jahr-Feier als ,,die seit vielen Jahren größte Feier in Siebenbürgen." Die Brukenthalschule wurde von insgesamt vier Staatspräsidenten der Bundesrepublik besucht. Welchen Eindruck haben diese Besuche bei den hohen Staatsgästen hint [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 12
[..] uro, zuzüglich , Euro Versand, bei Sieglinde Bottesch, , Ingolstadt, Telefon: ( ) , E-Mail: sieglinde_bottesch@ freenet.de. Von Hexen und Hunden, Bauern und Fürsten Sieglinde Botteschs Buch ,,Transsylvania Mythologica" Seit nicht allzu vielen Jahren gewinnt in kulturwissenschaftlichen Überlegungen ein Begriff an Bedeutung, der fallweise auch in den Bereich der Kunst hinübergreift: der ,,Kampf gegen das Vergessen". Ihm kommt nach Ansicht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13
[..] e einen Teil ihrer Weinberge zurück. Aloisia kann lange Jahre nicht ins Ausland reisen. Doch dann ist es eines Tages so weit: Sie besucht ihre Enkel in Deutschland, sieht ihre Urenkel, kehrt nach Werschetz zurück, um ein paar Wochen danach zu sterben. In einer Art Nachwort zur Entstehung des Buches schreibt die in Sindelfingen geborene Autorin, die mit ihrer Familie in Argentinien lebt, dass nur sehr wenige die Geschichte der Donauschwaben kennen. ,,Die Leidensgeschichte des [..]









