SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13
[..] e Berlin. Sie war Meisterschülerin bei Lothar Fischer. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Die Arbeiten der Bildhauerin und Malerin Pomona Zipser (Webseite: www.pomonazipser. com) befinden sich seit vielen Jahren in den wichtigsten Museen der Welt sowie in zahlreichen Privatsammlungen von Berlin, München über Antwerpen bis San Francisco. Wenige wissen aber, dass sie auch als Illustratorin von Büchern in Erscheinung getreten ist. Es sind, zugegeben, besondere Bücher, Bücher für L [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] n freuen, weil alles grünt und blüht ...« P ngsten, das dritte Hochfest des Kirchenjahres mit seinen vielfältigen, bunten und volkstümlichen Bräuchen, steht bevor. Die älteren Frauen und Männer werden sich gut erinnern, wie in den einzelnen Gemeinden Siebenbürgens dem Aufruf, mit vielen Blumen entsprochen wurde: »Schmückt das Fest mit Maien, bis an die Hörner des Altars.« Auch in den Gemeinden, die uns zur neuen Heimat geworden sind, gibt es mancherlei Brauchtum, die dem Aufr [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] ppen in Österreich haben sein Angebot dankbar angenommen. Durch sein Amt als Jugendsprecher erhielt Manfred Schuller gute Einblicke in die oberösterreichische Volkskultur und das Brauchtum. Durch die permanente Fürsprache und ständige Präsenz bei den vielen Veranstaltungen des Landesverbandes der oberösterreichischen Heimatverbände ist es ihm hervorragend gelungen, die Siebenbürger Jugend- und Volkstanzgruppen bekannt zu machen und damit die ganze Kultur der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 19
[..] Fall natürlich die wunderschönen Pelz- und Lederartikel sowie die siebenbürgischen Handarbeiten. Mich hat der Ausstellungsteil am meisten beeindruckt, der das Nebeneinander und das Zusammenleben der vielen Völker und Kulturen in Siebenbürgen erklärt aktueller denn je, angesichts des heutigen Flüchtlingsthemas. Aber auch das Wirken von ,,Zünften in den Städten" und ,,Nachbarschaften" auf den Dörfern Siebenbürgens ist sicherlich erwähnenswert. Schloss Horneck mit seiner Bibl [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 20
[..] er neuen Heimat, schon seit mehr als Jahren, steht er treu im Dienste unserer siebenbürgischen Gemeinschaft und spielt zu den verschiedensten Anlässen, nicht nur immer zu freudigen! Als zuverlässiger und über all die vielen Jahre loyaler Musikkollege der Original Siebenbürger Blasmusik München wollen wir dir zu deinem Ehrentag gratulieren. Du stehst für Werte, die einem in die Wiege gelegt sind und die wir mit Worten kaum beschreiben können. Deine Musikkollegen der Origina [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 21
[..] n Hetzeldorf die Würde, die die Bewohner des Altenheimes ausstrahlten, aufgefallen sei. Und auf die Frage, was sie in Rumänien erlebt habe, sagte Claudia Funk: ,,Mich hat die Herzlichkeit und Offenheit der Leute beeindruckt. Mit vielen, auch mit den Rumänen, mit denen ich mit Händen und Füßen gesprochen habe, bin ich sehr tief ins Gespräch gekommen und das hat mich berührt und begeistert!" Es ist Funks Verdienst, diese Begeisterung weitergegeben zu haben. Danke! Doris Hutter [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 23
[..] auspieler und der Sänger des Theaterchors steigerten. Das Publikum unterstützt dabei kräftig mit Applaus und zeigte seine Begeisterung über die sächsischen Lieder, das heimatliche Bühnenbild und die vielen schönen Trachten aus unterschiedlichen Gegenden Siebenbürgens. Die Heilbronner Organisatoren hatten mit ansprechender Dekoration, Kaffee und vielen leckeren Kuchen für ein schönes Ambiente und gute Stimmung im Saal gesorgt. Die Veranstaltung wurde zum Schluss mit einem ,,ge [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24
[..] die Schriftführerin Dagmar Baatz. Im zweiten Teil unseres Programms folgte die Ehrung einiger Mitglieder für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit im Rahmen unserer Kreisgruppe: Erhardt Wellmann für die Mitwirkung bei den vielen Veranstaltungen seit fast drei Jahrzehnten als Theaterspieler, als aktiver Helfer und vor allem als unvergesslicher Nikolaus für Kleine und Große; Emmi Mieskes für Jahre Kulturtätigkeit als Leiterin der Theatergruppe der Kreisgruppe, langjähriges Chorm [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 25
[..] le zu werfen. Zudem gab es von Heike Mai-Lehni, Kulturreferentin des Landes NRW, zum Abschluss als besonderes Bonbon für jede Teilnehmerin das Buch ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachtenlandschaften". Vielen Dank auch an die fleißigen Kuchenbäckerinnen, die uns den Tag ebenfalls versüßten! KR ,,Der müde Lord" in Düsseldorf Als gemeinsame Veranstaltung des GerhartHauptmann-Hauses und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 27
[..] t am . und . Juli im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Wir möchten uns an diesen Tagen austauschen, unterhalten und wichtige Themen bezüglich unserer Gemeinschaft ansprechen. Wir beginnen am Samstag um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Damit die Kuchentheke gut bestückt ist, bitten wir nach Möglichkeit einen Kuchen mitzubringen. Vielen Dank im Voraus! Bis zum Abendessen und beim geselligen Beisammensein besteht die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Wie [..]









