SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:
[..] mig zum Ehrenvorsitzenden Es ist ein gewaltiges Lied, das Mose hier anstimmt, ein Lobgesang nach einer wunderbaren Erfahrung, nach dem so großartigen ,,Durchzug durch das Rote Meer": Die Israeliten dürfen nach vielen Jahren der Sklaverei und nach der letzten der zehn Plagen Ägypten verlassen. Der Pharao aber bricht sein Versprechen und lässt die Ausziehenden durch seine Streitmacht verfolgen. Mose gelingt es, seine Leute trockenen Fußes durch das Meer zu bringen, während die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 16
[..] Getränke mussten selbstverständlich an den Mann gebracht werden und so wurde die Fahrt von der Jugend musikalisch umrahmt, ja sogar alte Liedern aus der Heimat wurden lauthals gesungen. Nach einigen Pausen und vielen tollen Gesprächen waren wir am Ziel. Am frühen Nachmittag erreichten wir unser Hotel, das etwas außerhalb von Amsterdam lag. Von hier aus brauchten wir nur Minuten mit der U-Bahn ins Zentrum. Typisch für Amsterdam sind die vielen Grachten, die sich an unzählig [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17
[..] en Gedichte an die Mutter, Pfarrer Weingärtner hielt eine sehr gute Predigt und der Siebenbürgische Chor trug gekonnt zur festlichen Stimmung bei. Beim Hinausgehen wurden alle Frauen mit einer Rose von Kindern in Tracht beschenkt. Danach ging man in den Gemeindesaal zur Wappenausstellung von Marianne Roth. Ich musste staunen: An den Wänden hingen wunderschön gestickte Behänge mit Wappen. Die vielen Tische waren voll belegt mit gestickten Polstern, Wappenschildchen, bemalten K [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 18
[..] e der Bus uns zum Opernplatz und wir verbrachten schöne zwei Stunden bei herrlichem Wetter in der Altstadt von München. Für unsere Chorgemeinschaft war der Aufenthalt in unserer Landeshauptstadt München wunderschön und mit vielen positiven Eindrücken verbunden. Regina Pelger Konzertabend der ,,Ldertrun" Die Kreisgruppe Augsburg und die Kirchengemeinde St. Johannes veranstalten am Samstag, dem . Juli, um . Uhr in der evangelischen Kirche St. Johannes, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 20
[..] au wurde dann feierlich eingeweiht. Das Hauptverdienst am Zustandekommen gebührt dem Kirchenhistoriker und christlichen Archäologen Prof. Dr. Nikolaus Müller (Universität Berlin). Die evangelische Christenheit aller Erdteile war beigesteuert, dass dieses herrliche Denkmal erstellt werden konnte. Unter den vielen Wappen, aller beteiligten Spendern, entdeckten wir sofort auch die Wappen von Hermannstadt und Kronstadt. Bei dieser Erkenntnis ging ein Raunen durch unsere Grup [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 21
[..] i ihrer ,,alten" Kreisgruppe zu Besuch war, bot unter freiem Himmel einige interessante und ungewohnte Spielgeräte an. So hatten alle ihre Freude. Viel zu schnell verging der Nachmittag, und die frühen Abendstunden brachten Kälte und Regen und scheuchten somit viele Besucher heim in die warme Stube. Doch für die vielen fleißigen Helfer war noch lange nicht Feierabend. Gemeinsam wurden noch die Grills gereinigt und zusammen mit den anderen benötigten Utensilien zurück ins Vere [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22
[..] hat, zu den Ehrengästen des Abends, denn der Frauenverein ehrt alljährlich die älteste und jüngste Mutter des Vereins mit einem kleinen Geschenk. Guist gratulierte dem Verein zum Jubiläum und dankte ,,all den Frauen, die in den vielen Jahren bereit waren, Zeit, Ideen, Energie, Kraft und Freude als Vorstandsmitglieder einzubringen. Zu diesem besonderen Anlass habe sie ihr schönstes, würdigstes und seit Jahren meist getragenes Kleidungsstück angezogen: die Tracht. Sie hoffe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 23
[..] ger Haus bei unserem Projektleiter Walter Hartig: Er hat die Arbeiten durchgeplant und koordiniert und natürlich selbst jeden Samstag mit angepackt. Auch insgesamt zeigt sich, was eine starke Gemeinschaft bewirken kann: Nur durch die vielen Geldgeber, Förderer und ehrenamtlichen Helfer sind seit vielen Jahren Gelingen und Erhalt des Siebenbürger Hauses der Jugend möglich! KR Kreisgruppe Wuppertal Einladung zum Kronenfest Auch in diesem Jahr möchten wir alle Siebenbürger, Mitg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24
[..] unn Die Stolzenburger präsentierten sich in ihrer Tracht beim Heimattag in Dinkelsbühl. Für die beherzte Teilnahme bedanken sich Irmtraut Gierelth und Dagmar Kanz. Foto: Bettina Birki Alles Liebe und Gute zur diamantenen Hochzeit Katharina und Michael Lutsch geheiratet am . . in Gergeschdorf wohnhaft in Marbach Vielen Dank, dass Ihr stets für uns da ward und seid, das sagen Euch Eure Kinder, Schwiegertöchter, Schwiegersohn und Enkel. Anzeige . Almer Heimatreffen Am [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25
[..] gte die ,,Memories"-Band mit Fritz Bretz und Ingmar Eiwen für sehr gute Unterhaltungsmusik, die viele Tänzer anlockte. Deren Durchhaltevermögen und das Repertoire der Band waren bewundernswert. Vielen Dank! Das Treffen klang wie immer am Sonntag um . Uhr mit einem Gottesdienst in der HeiligGeist-Kirche aus, abgehalten vom Baaßner Pfarrer i. R. Hans Hermann, musikalisch begleitet von der in Baaßen aufgewachsenen, hervorragenden Orgelspielerin Ilse Maria Reich. Nach dem Gott [..]









