SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20
[..] ärz wieder zu unserer Kreisgruppe gehören, hatten sich eingefunden. Helmut Hermann aus Passau dankte für die freundliche Aufnahme und sprach seine Freude aus, wieder zu unserer Kreisgruppe zu gehören. Nachdem der Kaffee getrunken und die vielen köstlichen Kuchen verzehrt waren, begann der festliche Teil unserer Feier. Es wurden Lieder gesungen. Rosina Untch, Gertraud Hedwig, Karin Stürner, Gerda Schuller, Edith Giersch und Ilse Gärtner trugen Gedichte zur Ehre unserer Mü [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 23
[..] r zugleich das weitere Wirken unterstützen soll. KR Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . Mai . Seite Nordrhein-Westfalen Diamantene Hochzeit feierten am . . Anna und Johann Morgen Jahre gemeinsam erleben, nicht vielen ist das Glück gegeben. Jahre sind eine lange Zeit, Ihr habt sie geteilt in Freud und Leid. Alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise der Familie wünschen Euch Eure Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Landesgruppe Nordrhein-We [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25
[..] liebten und förderten. Besucht haben wir auch das Goethehaus und -museum und so einiges über das vielseitige Leben und Schaffen des Meisters erfahren. Leider mussten wir schon um . Uhr unsere Rückreise ins Hotel antreten, wo uns die vielen Gäste, die inzwischen eingetroffen waren, bei einem gemeinsamen Abendessen begrüßten. Am . Mai machten wir nach dem Frühstück einen Spaziergang bei herrlichem Wetter durch die schöne Landschaft. Nach dem Mittagessen, etwa um Uhr, ga [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 31
[..] lles, du bleibst uns unvergessen: deine Töchter Susanne Adem Anna Schwarz Sofia Dallmeir mit Familien im Namen aller Verwandten und Bekannten Für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich. Wie schmerzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Kirschlager geb. Kerst * geboren am . . gestorben am . . [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 34
[..] ung, möchte ich mich im vorliegenden Beitrag widmen. Es ist bestens bekannt, dass in den fünfziger Jahren wegen ähnlichen Verleumdungen eine größere Anzahl von Landsleuten durch die Kronstädter Prozesse zu vielen Jahren Haft verurteilt worden waren und diese Strafen auch abgesessen haben. Könnte sich da im Laufe der Jahre eine Änderung ergeben haben, so dass die Securitate wohl weiter streng alles beobachten ließ, aber keine willkürlichen strafrechtlichen Maßnahmen ergriff? O [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 1
[..] . Jahrgang Anerkennung zollte die Bundeskanzlerin in ihrer Ansprache den deutschen Heimatvertriebenen insbesondere für deren ,,Schlüsselrolle im europäischen Dialog". Die Vertriebenen seien einer der vielen Partner, die sich auch gegen Hindernisse für ein ,,friedliches und gedeihliches Miteinander der Völker und Nationen" engagierten. Heimatverbundenheit, das damit zusammenhängende Interesse an einer positiven Entwicklung der Heimat und die oft entstandenen, guten Kontakte [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 2
[..] ft an. Im Parlament reagierten die Betroffenen heftig: Kövesi sei zu dieser Forderung nicht berechtigt, gültig sei allein das letztinstanzliche Urteil, also das des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg! Dass Kövesi vielen Mächtigen ein Dorn im Auge ist, zeigt auch der Skandal um ihre Bespitzelung durch ,,Black Cube", eine angebliche Tarnfirma des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad. Zwei Mitarbeiter von ,,Black Cube" wurden festgenommen und sitzen [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3
[..] en Austausch. Abends ist eine Abschlussveranstaltung im Freien (Open Air) geplant, die die Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt gemeinsam gestalten werden. Angedacht ist ein Konzert mit vielen Chören unter Orchesterbegleitung. Mehr dazu werden wir in Kürze bekannt geben. Zusätzlich zu den Hauptveranstaltungen in Hermannstadt werden die Heimatortsgemeinschaften eine Woche vor bzw. nach dem Treffen eigene Veranstaltungen in ihren Städten und Dörfern durchführen. Sie werden [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4
[..] nge". Er gab zu, dass die damaligen Verhältnisse schwierig und eine große Herausforderung gewesen seien. Mit Übernahme der Patenschaft habe das Land jedoch positive Zeichen gesetzt. Das, was die Welt heute Wirtschaftswunder nenne, wäre ohne die vielen Flüchtlinge und Vertriebenen wohl nicht möglich gewesen, meinte Jostmeier abschließend. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel überbrachte Grüße des Verbandes und vom Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius, MdB. Daniel drückte ihre [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9
[..] ein international gefeierter Star und Konzertmeisterin der Bremer Kammerphilharmonie, führte das Ensemble erstmals als Konzertmeisterin an und agierte dabei ebenso souverän wie vorbildhaft gerade für die vielen jungen Instrumentalisten: Knapp die Hälfte aller Teilnehmenden der Musikwoche ist jünger als Jahre auch dies ein Markenzeichen der Veranstaltung. Die Bläserriege des Orchesters wurde unterstützt von einer Oboistin und einem Klarinettisten von der Musikakademie [..]









