SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] d ebenso ist es eine Freude, dass sich Brigitte Harrer, die stets an Monika Haas` Seite war, weiterhin in den Kurs einbringen wird. Ihre Erfahrungen, ihre Begeisterung und Liebe für die Keramikmalerei ist auch nach so vielen Jahrzehnten ungebrochen und daher wird sie gemeinsam mit Liliya Vetseva als die neue Kursleiterin, eine gebürtige Bulgarin, die in Gmunden am Traunsee sesshaft geworden ist und hier eine kleine Keramikwerkstätte besitzt, den Kurs in bewährter Form weiterf [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] ft zu etwas Besonderem für alle Generationen. Hoch motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gaben ihr Bestes in Küche, Schank, Service und in der süßen Ecke beim Kuchenbuffet, um den enormen Andrang zu meistern. Vielen Dank an alle, die uns tatkräftig unterstützen! Ebenso ein herzliches Dankeschön für die Kuchen und Torten und das würzig gebackene Brot an unsere Bäckerinnen und Bäcker. Das große, einstimmige Lob unserer Gäste für die kulinarischen Köstlichkeiten ist uns ei [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] einhold Schneider. Von den Gründungsmitgliedern waren Erna Kloos und Edith Tontsch bei der Festveranstaltung anwesend. Annette Folkendt unterstrich in ihrem Grußwort, dass sich ihr Wissen über Sitten und Bräuche in Siebenbürgen durch die vielen Aktivitäten der Nachbarschaft Fürth und des Chors bereichert habe. Durch die Kommunikation in Mundart mit den Mitgliedern fühle sie sich stets verständnisvoll angenommen. Im Namen des Vorstands des KV Nürnberg dankte sie Rosel Potor [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] gen. Für die Statistik: Jenny Reingruber aus dem unterfränkischen Oberthulba war die Instrumentistin mit dem weitesten (ca. km). Nach dem konzertanten Teil der Blaskapelle spielte das Original Karpatenblech zum Tanz auf. Gesang: Renate und Dieter Huber. Die vielen Tanzfreudigen nutzten die Gelegenheit, ,,Arme und Beine mal richtig auszuschütteln". Die Blaskapelle dankt auch auf diesem Wege dem Publikum für den Applaus und allen Mitwirkenden vor und hinter den Ku [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24

    [..] isgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Gelungener Herbstball Wie immer trafen sich die Vorstandsmitglieder und einige Helfer am Morgen des Veranstaltungstages, um die Halle für das Fest vorzubereiten. Dank der vielen fleißigen Hände waren die Tische, Stühle, Theke, Kasse bald aufgestellt und herbstlich dekoriert. Am . November um . Uhr kamen die ersten Gäste, und innerhalb kurzer Zeit hatte jeder seinen Platz gefunden. Auch in diesem Jahr war die Metzgerei Hermann aus Essl [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] ie Kleinen war wieder der schon beim Kronenfest bewährte Spielparcours aufgebaut, da bei ihnen erfahrungsgemäß das Thema Kuchen schnell gegessen ist. So konnten sie ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen, und die Erwachsenen konnten die vielen Dinge bereden, die sich seit der letzten Zusammenkunft aufgestaut hatten. Danach folgte die Puppenshow von Harald Hermann und seinen plüschigen Assistenten für Klein und Groß. Hier konnte zum Beispiel erlebt werden, wie Assistent Laurenz H [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] gnithler leit sich niet! Zum Artikel ,,Bäm Kukuruzschielen" von Angelika Meltzer in Folge vom . November , Seite Mit großer Freude habe ich den Begleitartikel zum Mundartlied ,,Bäm Kukuruzschielen" von Christine MalyTheil in der Reihe ,,Hegt wird gesangen" gelesen. Angelika Meltzer ist es gelungen, in vielen Folgen alte siebenbürgische Volks- und Kunstlieder in Erinnerung zu rufen, die hoffentlich auch ins Repertoire der Chöre aufgenommen worden sind oder noch werd [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] e: Christiane Schuster, Schatzmeister: Robert Stirner, Schriftführerin: Margot Schirkonyer, Kassenprüferin: Regine Hann. Wie auch in der Vergangenheit gab es um . Uhr einen beeindruckenden Aufmarsch der Trachtengänger des Treffens ­ vielen Dank! Anschließend wurden noch drei altbekannte Lieder gesungen (,,Wahre Freundschaft", ,,Af deser Ierd" und Siebenbürgenlied). Danach eröffneten die Trachtenträger den Tanz. Aus gesundheitlichen Gründen musste uns die ,,New Romantic"-B [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] erband der Siebenbürger Sachsen: siebenbuerger.de/go/U Mitgliedschaft in der SJD (Alter -). sjd-siebenbuerger.de/jetzt-mitglied-werden/ Bei Fragen rufen Sie gerne in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes unter ( ) - an oder schreiben Sie eine E-Mail: buerger.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Heidi Mößner, stellvertretende Bundesvorsitzende Wir freuen uns über neue Mitglieder! Vollmitglied: Mitglieds-Nr. .......................... oder [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] Freude und Ehre die Teilnahme an der Feier für ihn darstelle, da er ein Kind dieser Landesgruppe sei, der er als Aktiver in den Kreisgruppen Stuttgart und Schorndorf von bis angehört hatte. Er rief die vielen Jubiläen und Gedenktage in Erinnerung, die in diesem Jahr im Verband begangen und in zahlreichen Veranstaltungen im Jahreslauf gewürdigt wurden: Jahre Andreanum, Jahre Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Jahre Verband der Siebenbürger Sach [..]