SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5

    [..] sich nicht gut aufgenommen fühlte. Am Samstag reihten sich die sechs Vorträge wie Perlen auf einer Schnur aneinander, einer interessanter als der andere. Es blieb zwischendurch sogar Zeit für eine kleine Führung durch das sonnige Bad Kissingen, die Gustav Binder übernahm und der sich gern auch unsere rumänischen Gäste anschlossen. Nach dem Abendessen, nach so vielen Informationen tagsüber, hatten wir viel zu erzählen. Musikalische Begleitung auf hohem Niveau bot das ,,Magic D [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6

    [..] dem die jeweilige Berggruppe charakterisiert wird, Satellitenbilder und Fotografien. Dabei ist das besondere Interesse des Autors für die Fogarascher Berge zu erkennen. Die vielen schönen Bilder vermitteln die landschaftliche Vielfalt in den Südkarpaten, die durch ihre ausgedehnte alpine Höhenstufe die anderen Karpatenzweige übertreffen. Der zweite Teil umfasst ,,geografische Themen": zwölf Kapitel, in loser Anordung, über geomorphologische Probleme, klimatische Fragen sowie [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 7

    [..] mismus. Eva Hoffmann, geborene Beer, ebenfalls aus dem ,,Landlerort" Neppendorf gebürtig, würdigte das vielseitige Engagement von Lore-Lotte Hassfurther und beschwor die Erinnerung an deren Person herauf, an die vielen Begegnungen mit Lore-Lotte Hassfurther (siehe Artikel weiter unten). Unter anderem betonte sie, dass Frau Hassfurther sich nach dem Sturz des kommunistischen Regimes in Rumänien bei der österreichischen Bundesregierung um eine Aufnahme der siebenbürgischen Land [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 8

    [..] e Intellektuellen jener Zeit. Nachdrucke des Werkes, die bis erschienen sind, hatten einen regen Umlauf in allen siebenbürgischen Städten und waren somit Kulturträger und Medien des Wissenstransfers von hohem Rang. Dazu gesellen sich die vielen Nachdrucke der ,,Cosmographia", die in zahlreichen humanistischen Zentren Europas aufgelegt wurden und Honterus in ganz Europa bekannt werden ließen. Die hier zu besprechende Ausgabe enthält ein einleitendes Essay aus der Feder [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] esgruppe zahlenmäßig nicht mit großen Kreisgruppen aus dem süddeutschen Raum messen können, haben wir die Last ­ in positivem Sinn gemeint ­ auf mehrere Schultern verteilt und freuen uns mit Ihnen allen zusammen einen schönen Siebenbürgischen Kirchentag zu feiern. Auf ein gutes Gelingen. Vielen Dank. Rainer Lehni Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Reihe aus einem ganz persönlichen Emp nden heraus, das ich in wenigen Sätzen zu beschreiben versuche: Es sind zwar viele Jahrzehnte her, als mein Weg in den Dienst unserer Kirche in diesem Hause, eingebunden in eine große Gemeinschaft mit vielen Studienkollegen begann, dass in diesem ehrwürdigen Raum das erste Wagnis geschah, das Wort Gottes im Rahmen der Morgenandacht, vor großer Schar, mit bangem Herzen, weiter zu sagen. Hier erfolgte die theologische Fachprüfung, die Pfar [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 15

    [..] rchtesgadener Land fuhren. Am Hintersee begrüßten sich die Teilnehmer. Leute aus vier Nationen schüttelten sich die Hände und machten einander bekannt. Es wurden Schnüre und Bänder verteilt, Karabiner und Seile kamen zum Vorschein und auch Gurte mit vielen Schnallen und Helme schienen für unsere Unternehmung von großer Bedeutung. Über einen knackig steilen erreichten wir nach etwa einer Stunde die Schärtenalm ( m), etwa zwei Stunden später kehrten wir in der [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16

    [..] en wunderbaren Klängen der ,,Index-Band" verflog die Zeit viel zu schnell. Die Stimmung war bombastisch, man kann sagen, der Saal hat teilweise richtig gerockt! Herzlichen Dank allen fleißigen Helfern und ein ,,Vergelt's Gott", denn ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen. Hanni Franz Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zur Adventsfeier Die Adventsfeier unserer Kreisgruppe findet am Sonntag, . Dezember, ab . Uhr im Gem [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 17

    [..] ge und die Selbstverwaltung wurde eingeführt, die Gemeinden erlebten einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung. Mit ihrem Applaus dankten die Zuhörer Herrn Rill für den gelungenen Einblick in eine Region, der auch vielen gebürtigen Zwischenkokeltalern aus dem Saal nicht bekannt war. Auch die Bildtafeln, die als Ausstellung für den Heimattag vorbereitet wurden, hatte Herr Rill mitgebracht. Die Zuhörer nutzen die Gelegenheit, diese intensiv zu betrachten und das Ge [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 18

    [..] benbürger Sachsen am . November im großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg. Dass der Ball ein gewisses Gewicht in der Stadt hat, zeigt die Tatsache, dass Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli unter den vielen Gästen aus Waldkraiburg und den benachbarten Kreisgruppen auch drei Bürgermeister mit Ehegattinnen begrüßen konnte, nämlich den ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg Robert Pötzsch, den zweiten Bürgermeister Richard Fischer sowie Altbürgermeister Siegfried [..]