SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 21

    [..] inst von Heimatliebe und Freundschaft, Werte, die hier in der Dortmunder Gruppe nicht nur im Gesang großgeschrieben werden. Der Applaus des Publikums wurde von den Mitgliedern des Chors als ein Dankeschön für die vielen Übungsstunden empfangen. Es folgte, wie jedes Jahr, die Ehrung langjähriger Mitglieder, die von Christina Braunstein, Kreisgruppenvorsitzende, und Gerhard Stirner vorgenommen wurde. Als Übergang zum gemütlichen Teil der Veranstaltung wurden auf der Bühne gekon [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] fft den Musikstar Peter Maffay. Er war sofort bereit ein Foto mit uns zu machen! Was für ein Erlebnis! Ein Star zum Anfassen! Am Sonntag beim . Begegnungsfest im Honigberger Gemeindesaal ging die Party weiter mit dem Duo ,,Reini & Dani". Vielen Dank an euch, ihr habt das super gemacht. Montagabend war in Kronstadt auf dem Marktplatz Blasmusik-Konzert, Volkstänze mit deutschen Kronstädter Tanzgruppen und wieder Peter Maffay. Das durften wir uns nicht entgehen lassen. Am Diens [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27

    [..] kannte, der mochte ihn, denn er konnte sich für Dinge, die ihn interessierten, auf so herrliche Weise begeistern und dieser Begeisterung nicht nur Ausdruck verleihen, sondern auch andere mitreißen, wobei er vielen Menschen Freude bereitet, ihnen neue Felder der Betätigung eröffnet und manche seiner Schüler fürs Leben geprägt hat. Günter Paalen ist am . Oktober als viertes Kind von Gertrud und Andreas Paalen in Kronstadt geboren. Er hatte trotz des frühen Todes des Vat [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 2

    [..] icht, für den Erwerb des Schlosses Horneck eine erhebliche Summe aufzubringen. Damit haben wir auch in Ihrem Namen zur Rettung des Daches für unsere identitätsstiftenden und -bewahrenden Güter beigetragen. Für ihre Unterstützung über all die Jahre sage ich den Helfern vielen, vielen Dank. Darüber sollten wir jedoch nicht vergessen, dass in Siebenbürgen immer noch zahlreiche Bedürftige sehnlichst auf unsere Hilfe warten. Damit bleibt die ,,ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN" ein sehr wic [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] echte nicht innerhalb der sehr knapp gesetzten Fristen durchsetzen konnten. ,,Es gibt eine große Vielzahl von Anträgen, die seit Jahren bei den Behörden liegen und nicht bearbeitet werden", sagte Fabritius. Beschlüsse für Schloss Horneck Auffallend waren die vielen junge Gesichter unter den Delegierten, ein Zeichen, dass ein Generationswechsel in vielen Kreisgruppen zugange ist. In die Diskussionen brachte sich die Landesgruppe Baden-Württemberg als kompakte Gruppe ein, die s [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] and von Jesaja sagte er, Reformation heiße, auch über zerfallenden Mauern den Glauben nicht zu verlieren: Verheißung bleibt bestehen! Die musikalische Begleitung durch das Ehepaar Schuller (Klavier und Gesang) dürfte vielen zu Herzen gegangen sein. Pfarrer Galter, seit Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirks, zeigte, wie in diesem Bezirk die Vorgaben der neuen Kirchenordnung von umgesetzt werden. Ziel sei es, durch Zusammenschluss Gemeinden zu erhalten, die sic [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6

    [..] tum Milkow Asyl zu suchen. Wie kamen die Siedler nach Siebenbürgen? Der ungarische König Geisa II. holte sie aus der Walachei nach Siebenbürgen. Aus Kreuzfahrern wurden Siedler. Diese These wurde ausführlich mit vielen Details aus der Verwaltungsgeschichte und der Sprachforschung gestützt. Überlegungen, wie die Sachsen zu ihrem Namen kamen oder wie Siebenbürgen zu seinem Namen kam, beendeten den interessanten Vortrag. Begleitende und gut ausgesuchte historische Zeichnungen un [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] n Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und den Vorsitzenden der Egerländer Gmoi Karl-Heinz Spiegl. Im Foyer vor dem großen Saal im Haus der Kultur hatte die Kreisgruppe eine Fotoausstellung mit Fotos von den vielen Auftritten des Chores im Laufe von vier Jahrzehnten zusammengestellt. Zudem hatte Edith Rothbächer wie so oft in diesem Haus ihre einzigartigen Trachtenpuppen zur Schau gestellt. Die Vorstandschaft und viele fleißige Helfer hatten sich unter der Leitung von Kurt Zikeli w [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 10

    [..] inen idyllischen Ort, an dem man sich sofort wohlfühlen konnte. Dazu trug auch die hauseigene Küche bei, die die Kinder mit ihren Betreuern rundum bestens versorgte. In diesem herzlichen Ambiente verbrachten alle Teilnehmer drei aufregende Tage mit vielen spannenden Programmpunkten, die von den Betreuern und externen Referenten organisiert wurden. Das Programm setzte sich unter anderem aus verschiedenen Workshops zusammen, die abwechslungsreiche Inhalte wie Mundart, Theater o [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11

    [..] ege stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung! Die SJD freut sich, dass die Tanzgruppen mit ihren Leitern, den Eltern und Freunden diese Tradition pflegen und Spaß dabei haben. Die SJD bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ohne die vielen tatkräftigen Helfer ist eine solche Veranstaltung nicht realisierbar. Allen voran sei Stephanie Kepp, Kulturreferentin der SJD, erwähnt und die Arbeitsgruppe, die gemeinsam den Volkstanzwettbewerb und den Her [..]