SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] armten und begrüßten. Der Vorsitzende Hans Schobel begrüßt alle Gäste und hieß sie willkommen. Er freute sich über das zahlreiche Erscheinen und wünschte allen ein herzliches Beisammensein mit vielen netten Gesprächen und guter Unterhaltung. Dank sagen wir der älteren Generation, die den Weg zum Treffen gefunden und mit Begeisterung daran teilgenommen hat. Der Gottesdienst, abgehalten von Pfarrer Tobias Wölfel (Sohn von Peter Wölfel und Renate Wölfel, geborene Hartmann, aus W [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1
[..] n dieser Annahme liegt die Chance die Kraft zu bekommen, das Geschehen zu verarbeiten und Hoffnung zu schöpfen für eine neue Zukunft, die den Exulanten ja auch verheißen wird (nach Anke Kusche)", sagte Zikeli. In Jahren hätten sich die Lebensumstände grundlegend gewandelt. ,,Die einstigen ideologischen Blöcke Europas sind zerfallen. Die Staaten wachsen zusammen. Europa baut Grenzen ab. Was einst die Generationen von vor Jahren kümmerte, ist heute kein Grund zur Sorge me [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] nd Vorbild auf dem Gebiet des Minderheitenschutzes ebenso wie seine Zusammenarbeit mit Deutschland. Als gebürtige Kronstädterin habe sie das Wirken der Deutschen unmittelbar erleben können. Dr. Paul Jürgen Porr sprach von einer großen Freude und Ehre, die Wanderausstellung zum . Mal eröffnen zu dürfen an so vielen Orten sei sie schon zu sehen gewesen, nicht nur in Deutschland und Rumänien, sondern auch in Österreich, Luxemburg und Liechtenstein. Sie solle keine Nabelschau [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3
[..] nesgleichen sucht", sagt Martina. Ihr Aufgabengebiet war sehr vielfältig und umfasste neben den üblichen Bürotätigkeiten und der Veranstaltungsorganisation auch die Kommunikation mit den Mitgliedern des Schlossvereins und mit auch jetzt noch vielen Handwerkern vor Ort. In Martinas ,,Amtszeit" fällt auch der große Umbau bis . Hier galt es oft, Nerven zu bewahren. ,,Mein Büro war inmitten der Baustelle und dementsprechend war über Monate der Lärmpegel ganz schön [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4
[..] , die in den letzten Jahren im Gedenken an viele verstorbene Personen von Freunden und Bekannten eingegangen sind. Im Namen des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. dankt der Vorstand allen diesen vielen Spendern, auch kleinerer Beträge, die in Summe viel zum Erfolg des Heimes und Vereins beigetragen haben. Waber sprach die künftige ehrenamtliche Vereinsarbeit an im Sinne einer vereinsrechtskonformen Anpassung der Kommunikation sowie zur Einsparung von Personalkosten und [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] n, den neu ankommenden Landsleuten aus Siebenbürgen zu helfen sei es beim Ausfüllen von Papieren, bei der Wohnungssuche oder bei der Suche nach Arbeit. Sie waren für viele unserer Landsleute die erste Anlaufstelle, ein sicherer Hafen in einer unter vielen Gesichtspunkten doch fremden Welt. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Gründungsväter sowie der Unterstützung durch die einheimische Bevölkerung und die politischen Vertreter Bayerns konnte diese schwierige Phase erfo [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] ringer, Nora und Ingmar Seiwerth sowie Simon und Jonas Gewölb, spielten jetzt mit. Kurt Wagner war bis auch dabei. Die Familien machten nicht nur gemeinsam Musik, sie waren befreundet und verbrachten auch ihre Freizeit gerne zusammen. Mit dem neuen, erweiterten Repertoire tingelten sie durchs Land. Auf Einladung von siebenbürgischen Kreisgruppen haben sie schon in vielen Städten in Deutschland gespielt. Auftritte bei Kulturveranstaltungen auf Schloss Horneck sind für sie [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] im Zorn, mit Bitterkeit, Schmerz und Melancholie, ob des unwiederbringlichen Verlustes der eigenen Lebenswelt, der demütigenden Abfahrt aus dem Grenzbahnhof Curtici nach Westen und eingedenk des unfassbaren Verfalls, der die Hinterlassenschaft der Ausgewanderten in wenigen Jahren heimsucht. Sprachbilder werden potenziert durch Anklänge an musikalische Genres und Begriffe, so unter vielen anderen in ,,Violine. Die Köpfe sind unterwegs", Miniatüre in gMoll" oder in ,,Requiem". [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] en Zeitgeist entsprachen während er privat das damalige politische System kritisch sah. Als Virginia verstarb, kamen viele Bewohner Schäßburgs zu ihrem Begräbnis. Und jetzt, zu Constantins . Todestag, hoffe ich, mit Ihrer Mithilfe die Geschichte meiner Großeltern bald mit vielen weiteren Details erzählen zu können. Alexander Tuschinski Vom Czernowitzer Staatsanwalt zum SchäßburgerTheaterautor Constantin vonTuschinski zum .Todestag Zeitzeugen gesucht Erinnern Sie [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11
[..] ereinbarung nach Abschluss dieser Inventarisation Rechtskraft verleihen. Die Kirchengemeinde sollte der staatlichen Museumsinstitution das Palais und die restituierten Sammlungen kostenfrei zur Verfügung stellen. Angesichts der außerordentlichen Dauerleihgabe von vielen tausend Kulturgütern von Weltruf bestand die kirchliche Seite darauf, an der Verwaltung des Museums beteiligt zu werden. Um der herausragenden Bedeutung des Brukenthalmuseums für die gesamte deutsche Minderhei [..]









