SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] st der herrschenden Ideologie zu stellen, welch enormen Druck das auf die Lehrkräfte aufbaute und wie viel Geschick, Kraft und mitunter auch Zivilcourage es erforderte, sich der Vereinnahmung durch die Staatsdoktrin zu entziehen. Dennoch ist letzteres vielen Pädagogen gelungen, insbesondere jenen, die sich in der Tradition des Namenspartons Johannes Honterus sahen, der, wie Gudrun Schuster in ihrer Ansprache hervorhob, bereits im . Jahrhundert einen für seine Zeit revolutio [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] reits viele Erinnerungen an die Schulzeit und verflossenen Jahre ausgetauscht. In ihrer Festansprache erinnerte Johanna Köber an die gemeinsamen fünf PädaJahre, an Wünsche und Vorstellungen, die mit dem Eintritt in den neuen Lebensabschnitt verbunden waren, an die vielen Generationen von Kindern, die sie mit Liebe, Wärme und fachlichem Wissen auf ihrem jungen begleitet haben Sie erinnerte auch daran, dass der Zusammenhalt und das Gefühl der Gemeinschaft in all diese [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] Viele von uns leben seit vielen Jahrzehnten im Norden Deutschlands und haben neben der großen Verbundenheit zu Siebenbürgen auch einen emotionalen Bezug zu dem besonderen Landstrich, in dem wir zu Hause sind. Um dies zum Ausdruck zu bringen, haben wir einen Shanty-Chor aus Hannover eingeladen. Den hohen Temperaturen zum Trotz sangen ,,Die Bootsmänner" von der rauen Nordsee und der Sehnsucht der Seeleute nach der Heimat und spätestens an diesem Punkt waren die Gemeinsamkeiten [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5

    [..] ich. Ihm wie mir ist wichtig zu wissen, woher wir kommen, und das ohne Groll oder Verbitterung auf Vergangenes zurückblickend. Ihm wie mir ist es auch wichtig, zukunftsorientiert zu denken und zu handeln, damit unsere Gemeinschaft in vielen Jahrzehnten ähnlich stark und aktiv ist wie heute. Horst Göbbels rhetorische Gabe hat mich, seit ich ihn kenne, besonders beeindruckt. In meiner Zeit als Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) führte [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] chen der Zeit", und man tut gut daran, sie während der Lektüre genussvoll aufzulesen. Die Chronik selbst, um bei dieser Bezeichnung zu bleiben, hat per definitionem keine ,,packende" Handlung oder eine ,,durchgehende Heldenfigur", mit der man mitfiebern kann, sie lebt von der Vielfalt, den vielen verschiedenen Erzählsträngen, die sich abwechseln, abgebrochen und wieder aufgenommen und fortgeführt werden, und von den darin dargestellten Figuren und deren Schicksalen. Die da wä [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] Die Reise hatte Horst Dengel, ehemaliger Forstamtsleiter in der Eifel und gebürtiger Siebenbürger, perfekt vorbereitet. Horst Dengel war Organisator und permanenter Übersetzer während der Reise. Vielen Dank dafür und auch für den schönen Abend bei Familie Dengel in deren Haus in Hermannstadt! Nach der Ankunft am Sonntagnachtmittag wurde zunächst einmal die historische Altstadt von Hermannstadt erkundet. Horst Dengel führte die Reisegruppe durch die schöne Innenstadt. Hermanns [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Erika und ich kamen uns vor vielen Jahren näher, als in der Kreisgruppe Regensburg Mitwirkende bei zwei Sketchen gesucht wurden. Erika erklärte sich mit der größten Selbstverständlichkeit bereit, mitzuspielen. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon viele Jahre Mitglied im Chor der Kreisgruppe, später machte sie auch in der Tanzgruppe begeistert mit. Wenn es um den Einsatz für die Gemeinschaft geht, ist Erika immer dabei und bekennt [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] umzug, an dem wir mit Personen teilgenommen haben. Die schönen Trachten, Musik und die Tanzvorführungen, die interessante Ausstellung zum Thema Flucht, der schöne Gottesdienst. Der Ball, wo ausgelassen getanzt und gefeiert wurde. Und vor allem die vielen Begegnungen mit den Mitmenschen. Es war einfach schön! Einladung zur Festveranstaltung: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun lädt herzlich ein zur Gedenkund Festveranstaltung ,, Jahre seit der Flucht aus Siebenbürgen ­ A [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17

    [..] e Eindrücke gewinnen und mit Begeisterung die Orte entdecken, die in den Geschichten schon so oft erwähnt wurden. Ich bin dankbar für die gemachten Erfahrungen und dafür, ein Mitglied dieser Gruppe zu sein. Vielen Dank an alle Tänzerinnen, Tänzer und Musiker, alle Mitwirkenden, die Michael und Veronica Schmidt Stiftung, das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das die Reise aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert hat, dass ihr zu diesem gelungenen Wochen [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] von den Männern und Jungen der Kreisgruppe getragen. Sie schrieb viele Gedichte, teils in unserer Mundart, die sie bei Treffen, aber auch bei den Kaffeenachmittagen gekonnt vorgetragen hat. Vorbildlich war Sara Kroners Engagement im Verein, ob es galt, Hanklich zu backen mit ihrer Gruppe, am Eingang bei vielen Veranstaltungen Gäste zu empfangen, das Vereinsheim zu verwalten und sauber zu halten oder Weihnachtspäckchen mit Team vorzubereiten, um nur einiges zu nennen. Sara Kro [..]