SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] teils von nah, teils von fern ein. Rumänische Einheimische, sächsische Gäste aus Mediasch, aus befreundeten Nachbargemeinden (z.B. Almen, Eibesdorf, Martinsdorf, Reichesdorf und Wurmloch) sowie aus Deutschland alle erklommen tapfer die vielen Treppenstufen, die im lauschigen Schatten der Bäume zur Schlattner Kirche führen. Pünktlich um . Uhr war das mit Kerzen beleuchtete Kirchlein gut gefüllt darunter auch der Bundesvorsitzende Rainer Lehni mit seiner Frau Heike, Fre [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] rde im Stadtpark eine ,,Lorestatue" enthüllt und vom . bis . September fand ein Jubiläumswochenende mit Sonderaufführungen des Festspiels auf der Freilichtbühne des Landestheaters Dinkelsbühl statt. Seit vielen Jahren wird auch der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu diesem größten Heimatfest unserer Partnerstadt eingeladen. In diesem Jahr nahm der Bundesvorsitzende Rainer Lehni am ersten Sonntag an der Kinderzeche teil. Wer neben dem Heimattag der Siebenbürg [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] s Orchesters, geleitet von Nicolae Vâtea, und mehrere SängerInnen. Mittendrin unser Theaterstück ,,Se kit, se kit ... De Wusch ...", in dessen Pausen die Landshuter Kapelle ebenfalls festliche Stimmung verbreitete. Außen herum gab es traditionelle Gastronomie und abends Ball mit vielen tanzfreudigen Gästen, berührende Begegnungen, Spaß und Frohsinn bei lauen Temperaturen. Am Sonntag wurde die renovierte Kirche durch Bischof Reinhart Guib neu eingeweiht im Beisein der schon er [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 4
[..] zliche Zuweisung zum berechtigten Elternteil; Abbau bürokratischer Hürden und finanzieller Belastungen beim Rentenbezug aus dem Ausland. Diese bestehenden Nachteile führen zwangsläufig bei vielen Aus- und Spätaussiedlern zu Altersarmut. Sie stehen in Widerspruch zum Gebot der Generationengerechtigkeit, weil die Nachkommen der Aus- und Spätaussiedler in hohem Maße zur Stabilität unseres Rentensystems beitragen. Daraus kann angesichts der aktuellen Lage erheblicher sozialer Unf [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] und Fachpartner ist der Verein CasApold, der seit Jahren vor Ort tätig ist. Vorsitzender des Vereins ist Sebastian Bethge, der nicht zuletzt durch seine langjährige Tätigkeit als Denkmalschutzbeauftragter der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) vielen Menschen, die sich mit dem Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes befassen, bekannt ist. Für die Organisation sorgten Studierende des berufsbegleitenden Masterstudienganges Schut [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9
[..] he habe zum Ziel, das sächsische Kulturerbe und die Traditionen der Dörfer im Haferland zu erhalten und zu fördern. Dieses Bestreben, unsere Kultur und unsere Bräuche lebendig zu halten und weiterzugeben, treibe auch die vielen ehrenamtlich aktiven Mitglieder des Verbandes in Deutschland an, so der Landesvorsitzende weiter. Bei der Jubiläumsausgabe erfreuten sich die Gäste im Verlauf der drei Festivaltage an zahlreichen Veranstaltungen zu Kultur, Handwerk und Kulinarik: an Ja [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] urch Siebenbürgen in über verschiedenen Ortschaften erleben wir hier und heute nichts weniger als den Höhepunkt dieses Kultursommers. Das Treffen der Agnethler aus Deutschland und Siebenbürgen verbindet sich mit der Einweihung der renovierten Kirchenburg und mit den Vielen, die dazu beigetragen haben und sich mit uns freuen. Ein Fest des Wiedersehens noch in pandemischen Zeiten, der Freude trotz des unweit tobenden Krieges, der Dankbarkeit mitten in einer dürren Zeit. Ein [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] ter uns sind, außer denjenigen, die aus verschiedenen Gründen nicht kommen konnten, oder wie der langjährige verdiente, heimgerufene Pfarrer Reinhard Boltres. Die Verwirklichung eines Traums, die Agnethler Kirchenburg wie neu erblüht zu sehen, erfüllt uns mit unsäglichem Dank gegenüber Gott, der die vielen Gebete um Problemlösungen und Bewältigung der Schwierigkeiten erhört hat und uns heute diesen Höhepunkt erleben lässt. Zwischen dem Oberen und Unteren Harbachtal, wo früher [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] Ansporn und unser Vorbild! Daher sei ihm an dieser Stellte aus vollem Herzen gedankt. Lieber Fritz! Wir wünschen Dir von Herzen Gottes Segen und viel Kraft! Laiver Fritz! Mer wenschen der vun Harzen Gottes Segen und vil Kraft! Ingrid, Manfred und Volker sowie die vielen Landsleute nah und fern Nachbarschaft Rosenau Veranstaltungen: Wir freuen uns auf den Vereinsausflug am . September zu einem Schokoladenseminar in der Konditorei Bachhalm, Kirchdorf/ Krems und ins Tal der Fe [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18
[..] s Himmelbett in der guten Stube mit zahlreichen bunt gewebten Kissen, wundervoll bemalte Türen und Schränke, Feiertags- und Alltagskleidung, aufwändig gearbeitet. Wir bewunderten zahlreiche Krüge, Teller, Schüsseln, Kacheln. Neugierig betrachteten wir die vielen Werkzeuge für die Hanfverarbeitung und nicht zuletzt den Webstuhl. Überwältigend, was ein begeisterter Sammler aus Franken alles zeigen kann! In den Regalen lagern eine Menge wertvoller Bücher über Siebenbürgen, sogar [..]









