SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19
[..] Ausscheiden aus dem Vorstand bedauern die Kreisgruppe und die Mitglieder im Vorstand sehr. In der Verabschiedungsfeier wurde ihm im Namen der Kreisgruppe Dank ausgesprochen für seinen unermüdlichen Einsatz für die Kreisgruppe. Die Jahre als Vorsitzender der Kreisgruppe und die vielen Jahre davor im Vorstand unter anderem als Stellvertretender Vorsitzender haben die Kreisgruppe geprägt und weitergebracht. Unter seiner kompetenten und ruhigen Führung konnte sich die Kreisgr [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20
[..] Gastes mit Informationen zur Vita von Iris Wolff und die zu später Stunde auch die Lesung von Iris Wolff in Freiburg beendete. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Biberach Teilnahme am SchützenfestUmzug in Biberach Seit vielen Jahren nimmt unsere Kreisgruppe am historischen Festzug an Bauerschützen in Biberach teil. Wir sind mittlerweile ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung und werden Jahr für Jahr automatisch als teilnehmende siebenbürgische Trachtengruppe berücksichtigt. [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21
[..] der Zugehörigkeit und Hilfsbereitschaft weiter. Dann ist auch dein jahrelanges Engagement für unseren Verband, egal ob auf Kreis- oder Landesgruppen-Ebene, und die Bekleidung deiner Ehrenämter nachvollziehbar. Seit wann bist du Mitglied unseres Verbandes? Gefühlt schon immer, seit Traute und ich zusammengehören. Wir waren von Anfang an dabei: Bei vielen Festen und Zusammenkünften der Siebenbürger, noch unter der Ägide von Pastor Schuster aus Bardowick, der zwölf Jahre lang La [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22
[..] sich dem Neuen nicht zu verschließen. Ursula Schenker Kronenfest in Drabenderhöhe: ,,Wo Kultur gepflegt und gelebt wird, da ist Heimat" Die Sonne brannte erbarmungslos vom wolkenlosen blauen Himmel, aber selbst die Hitze konnte die vielen Gäste ebenso wie der für das Alten- und Pflegeheime vorgeschriebene CoronaTest nicht von einem Besuch des Kronenfestes abhalten. Mit einem Gottesdienst im RobertGassner-Hof (Altenheim) begann das traditionelle kulturelle Fest unter Mitw [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23
[..] ine Herausforderung für die Organisatoren. Das Fest eröffnete die Blaskapelle in routiniert flotter Manier, wonach die Landesvorsitzende Ingwelde Juchum die Ehrengäste und Gäste, die Mitglieder der Kulturgruppen und nicht zuletzt die vielen Helfer herzlich begrüßte. Der Einladung zum Waldfest folgten unter anderen: der erste Stadtrat der Stadt Neu-Isenburg, Stefan Schmitt, und Dipl.-Ing. Hans Harald Dootz. Der Landesverband Hessen des BdV war durch die Geschäftsführerin Jolan [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25
[..] inem Anhang. Anschließend klang die so vielfältige, lehrreiche und von Udo Buhn gut organisierte Tagesveranstaltung des Siebenbürgischen Kultursommers bei sehr schmackhafter Hanklich, Gegrilltem, von Akkordeon und Gitarre begleitetem Gesang sowie vielen Gesprächen im Zeidner Pfarrhof aus. Hans-Christian Maner Tag der offenenTür in Wurmloch Vor einem Jahr haben wir, der Vorstand der HOG Wurmloch e.V., mit den Vorbereitungen begonnen. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gege [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26
[..] e Pfarrer der Gemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld, Erhard Mayer, zelebriert hat, musikalisch begleitet von der langjährigen Organistin Dorothea Häfner. Das anschließende Kaffee- und Kuchenbüfett wurde von den Gästen sehr gut angenommen. Ein besonderer Dank geht an die vielen Bäckerinnen, die diese vielfältige Auswahl möglich gemacht haben. Ein fester Programmpunkt des Hamlescher Treffens ist der Fototermin vor der Halle. Trachtenträger und nicht nur versammeln sich zu einem [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] och ein Tanzplatz. Irgendwie nicht mehr zu finden, wahrscheinlich hat zur Zeit keiner Lust aufs Tanzen. Bei über Grad im Schatten der Buchenbäume ließen wir uns die gegrillten Köstlichkeiten schmecken. Auch das einheimische Bier schmeckte besonders lecker. Vielen Dank an alle Helfer, die uns so hervorragend betreut haben. Das Kinderlachen und unser sächsischer Dialekt haben die großen Buchenbäume schon lange nicht mehr gehört. Und wie im Flug wurde es Abend und man traf si [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1
[..] a Reich . . . Mediascher Bücherschatz . . . . . . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival . Rohtraut Wittstock geehrt . . . . . Der Arzt Adam Chenot . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . Blauer Himmel, Sonnenschein, [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2
[..] Rumänien brachte Herta Daniel in den Sitzungen der deutsch-rumänischen Regierungskommission, in politischen Gesprächen, im Schriftwechsel mit dem Präsidenten der Restitutionsbehörde ANRP, Festreden beim Heimattag usw. vor. In vielen Fällen konnte, dank der guten Zusammenarbeit mit den rumänischen Diplomaten und Regierungsvertretern, geholfen werden. Dennoch harren noch viele andere Fälle einer Lösung. Im Mai begleitete sie Johannes Hintersberger, Staatssekretär im bayer [..]









