SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] er Pflege der Gemeinschaft ausdrückt", betonte Pfarrer Weingärtner. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elfriede Ungar. Vor dem Festprogramm stärkten sich die Gäste mit den vielen angebotenen Leckereien im Pfarrgarten mit Blick auf den prachtvollen Kronenbaum. Zu Beginn spielte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. unter der Leitung von Siegfried Krempels einen Aufmarsch, an dem sich eine Vielzahl von Trachtentr [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21

    [..] er schon seit über Jahren trommelt Kulturreferentin Rose Schulz die Trachtenträger zusammen, um die Trachten der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren ­ egal, ob es regnet, windet oder stürmt, ,,wir" sind ,,immer" dabei! Vielen Dank an alle, die sich trotz der brütenden Hitze dem Festumzug angeschlossen haben. Danke auch an Rose, die auch nach so langer Zeit nicht aufgibt, unsere Mitglieder zu motivieren, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Dann freuen wir uns einfach [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] bürger Sachsen in Deutschland findet als Landesfest am Samstag, dem . September, ab . Uhr im Saal Freischütz, , Schwerte, statt. Der Landesvorstand freut sich, diesen Tag mit vielen Landsleuten feiern zu dürfen. Folgender Programmablauf ist geplant: . Uhr: Saaleinlass mit Sektempfang . Uhr: Festveranstaltung mit Festrede von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, und musi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] g die Entlastung der Kassenwartin. Die Wahlleitung des neuen Vorstands übernahm Hannelore Scheiber, ehemalige Vorsitzende des Landesverbands Bayern, deren Moderation den Wahlablauf kurzweilig gestaltete. In ihrer Ansprache stellte sie klar, dass ohne Ehrenamt das gesellschaftliche Leben in vielen Bereichen zum Erliegen kommen würde und eine Lücke entstünde, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt schädige. Insbesondere HOG-Vereine, die in sozialen und kulturellen Lebensbereic [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1

    [..] erfolgreich, sind aber mit einem Präsenz-Heimattag nicht zu vergleichen. Ich bin mit dem Heimattag voll und ganz zufrieden. Wir haben alle zusammen ein tolles Mega-Programm auf die Beine gestellt, das ­ wie die vielen Reaktionen der Gäste zeigen ­ sehr gut angenommen wurde. Zwei Sachen haben mich am Pfingstsonntag sehr beeindruckt. Einmal war es die Menge an Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, egal ob Jung oder Alt, die dem starken Regen trotzten und mit mehr oder wenige [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] erinnen und Besuchern sind wir für heutige Verhältnisse sehr zufrieden. Wichtig ist uns in der Zeidner Nachbarschaft die Unterstützung der Heimatgemeinde Zeiden. Mit der dortigen Kirchengemeinde pflegen wir seit vielen Jahren einen engen Austausch, wir unterstützen verschiedene Projekte wie die aktuelle Renovierung der Kirchenburg und hoffen, dass auch die Pfarrstelle baldmöglichst wieder besetzt wird. In Deutschland hat die Zeidner Nachbarschaft die Geschichte unseres Heimat [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] mt, ein Kronenfest. Schließlich ist die rüstige Hundertjährige, die heute im Altenheim der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Schweischer lebt, am . Juni geboren, dem Vortag des Peter- und Paultages, an dem früher in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezw [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] hen einen ständigen geradlinigen Widerstand erwarten? Beurteilt man die Reaktionen der kirchlich Verantwortlichen, so waren sie wohl immer dem politisch gerade noch Machbaren verpflichtet. Es begegnet uns Widerstand in vielen Facetten, vom seelsorgerlichen Einzelgespräch über Verlautbarungen der Kirche bis hin zu gewieften Verhandlungen mit den Machthabern unterschiedlicher Couleur. Die EKR scheint in ihrem Überlebenskampf mit dem kirchenfeindlichen Staat und auch mit dem Exo [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] roßer Teil davon ist in keiner anderen deutschen Bibliothek vorhanden. Neben der Nutzung des Lesesaals besteht auch die Möglichkeit bestimmte Druckschriften auszuleihen. Interessiert folgten die Besucher auch durch die engen, v e r w i n k e l t e n Räume des Archivs mit rund Regalmetern Archivalien und vielen Sondersammlungen, z. B. Landkarten, Vereins- und Verbandsarchivalien, Familienbücher, Nachlässe, persönliche Aufzeichnungen, Fotografien, Kirchenmatrikeln, Postka [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10

    [..] ereine, Firmen, Organisationen, Schulen, Kindergärten und mehr, die sich mit Bewirtung, Ausschank, Mitmachstationen und Vorführungen präsentieren konnten. Über beteiligte Personen engagierten sich in einer außergewöhnlichen Manier, über die die vielen Besucherinnen und Besucher staunten und sich mit bester Stimmung bedankten. Kleine und große Musik-Acts sorgten für die musikalische Stimmung und viele positive Gänsehautmomente. Auch die Siebenbürger Volkstanzgruppe war von [..]