SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10
[..] der ,,Zeitung der Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen", zeigte Siegbert Bruss am Samstagvormittag die Veränderungen bei der Zeitung ,,als vereins- und grenzüberschreitendes Organ" auf. ,,Zeitgemäß sein ohne Traditionen aufzugeben" dieses Zitat von Wolf von Aichelburg beschreibt die heutige neue Situation, den Wandel der Landsmannschaft hin zum Bundesverband mit seinen Untergliederungen. Bisherige Ziele der Zeitung (derzeitige Auflage: Exemplare) als Informations [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 21
[..] ferent, Historiker und gebürtiger Hermannstädter, zeichnet den Weg der fast -jährigen deutschen und flämischen Siedlung über die Handelsmetropole zum Zentrum der ,,Sächsischen Nation" auf. Von alten Stadtansichten und Plänen bis hin zu den letzten sensationellen Grabungen im Kirchhof zeigt er eine Stadt im Wandel. Bekannt als größte Festung Ungarns, oft von den Türken geprüft, bevorzugte Fluchtburg für die walachischen Fürsten, an der Seite Habsburgs engagiert, später Land [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] n Brüssel ausgelobten ,,European Public Sector Award" den Europäischen Verwaltungspreis. Der Preis wurde in den Themenbereichen ,,Gemeinsam handeln", "Zielerreichung mit knappen Mitteln" und ,,Den Demographischen Wandel steuern" ausgeschrieben. Beworben haben sich mehr als Verwaltungen aus Ländern. wurden vor Ort von der Jury überprüft. Am . November nahm in Luzern auch die Präfektur von Bukarest einen Preis entgegen. Ihre Dienststelle wurde für ihre Bemühungen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 11
[..] nden ,,europäischen Gehalts" des neuen Raumes einmal mehr aufgeworfen. Welches die Bezüge dieser europäischen Übergangsregion sind, die auch Siebenbürgen umfasst und die seit jeher in Kontakt mit ihren Nachbarregionen, West- und Osteuropa sowie der Balkanregion steht, gilt das Augenmerk der diesjährigen Akademiewoche. Gibt es verallgemeinerbare Formen der kollektiven Reaktionen auf von außen kommende Neuerungen? Welche Rolle spielt das ,,Eigene" in dieser Situation? Welches i [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] , Anselm: City guide Sibiu. European Capital of Culture (Englische Version der zweiten Auflage des Stadtführers). Hermannstadt: hora Verlag, Seiten, viele Farbfotos, Stadtplan, , , ISBN ----. Roth, Anselm: Siebenbürgische Gästehäuser. Hermannstadt: Schiller Verlag, ca. Seiten, ISBN ---- (geplant für Dezember ) Sacalschi, Adrian: Grundeigentum und Sicherheiten in Rumänien. Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Center of Legal Competence [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] h auch für denjenigen, der wie ,,ein loses Blatt ohne Wurzeln" dahintreibt, brennen die ,,versprechenden Sterne mit gleicher Gewalt". Das zweite Gedicht, ,,Tao", passt ebenfalls sehr gut zu den nostalgischen Bildern Alt-Hermannstadts. Ist unser Dasein auch von Vergänglichkeit, Wehmut und Abschied geprägt, so kann uns das Bild der Quelle, das Wasser als Symbol des Lebens trösten und Hoffnung schenken: Alles ist im Wandel, alles vergeht, der Trennungsschmerz tut weh, geheimnisv [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 6
[..] Museum nach Gundelsheim reisen. Hier werden sie im Verbund mit anderen kirchlichen Ausstattungsgegenständen ihre anschauliche Aussagekraft für das hiesige Publikum erneut entfalten. Die Ausstellung macht im nächsten Jahr Station in Gundelsheim sowie in anderen Städten Deutschlands. Frank-Thomas Ziegler Kirchenraum im Wandel Restaurierte Ausstattungsgegenstände aus evangelischen Kirchen ausgestellt Am . Juli wurde im Terrassensaal des Kultur- und Begegnungszentrums ,,Friedric [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18
[..] lten Heimat und Landsleuten in Keisder Tracht zusammengestellt. Michael Klemens, der vor Jahren aus Keisd ausgewandert war, hatte seinen Heimatort zusammen mit seinem Bruder Johann im Mai besucht. Er war sehr beeindruckt von dem dortigen Wandel und berichtete über den aktuellen Stand der Kirchenrenovierung. Eine englische Stiftung, mit Sitz in Keisd, setzt sich für die Renovierung verschiedener Gebäude sowie den Erhalt der einmaligen Flora und Fauna der Region ein. Na [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 1
[..] nd Künstler aus Deutschland, darunter Ausstellungen von Peter Jacobi und Kurtfritz Handel, Ausstellungen des Siebenbürgischen Museums und der Städtischen Museen aus Kornwestheim zu den Themen ,,Kirchenraum im Wandel" und ,,Bemalte Bauernmöbel", eine Aktionswoche des Karpatenvereins, ein Rockkonzert Ricky Dandels und vor allem die Siebenbürgisch-sächsische Kulturwoche, die Anfang August von der Landsmannschaft gemeinsam mit dem Siebenbürgenforum präsentiert wurde. Kulturgruppe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 7
[..] . Vor dem Hintergrund der Epochenumbrüche der ersten Hälfte des . Jahrhunderts werden die politischen und kulturellen Bruchlinien der ru mänischen Zeitgeschichte und der von Pragher mitgestaltete Wandel in der fotografischen Wahrnehmung des Landes thematisiert. Die Ausstellung zeigt meisterhafte Dokumente aus einem Land, das damals noch vor dem großen Umbruch stand und zu den östlichen Wachstumsregionen des Kontinents zählte, ja gewissermaßen als Schwellenland betrachtet wu [..]