SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] des Mitglied im Bundesvorstand der Landsmannschaft ist und er und die neun Regionalgruppensprecher ex officio Delegierte beim Verbandstag der Landsmannschaft sind. Seinen informativen Vortrag über den demografischen Wandel in Deutschland hatte Horst Göbbel, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Nordsiebenbürgen, am Freitagabend unter den Titel ,,Zukunft ohne Kinder?" gestellt. Das Schrumpfen und extreme Altern unserer Gesellschaft habe viel damit zu tun, dass die Geburtenrate in De [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 21
[..] man ,,Vom Morgenwind verweht" und mit selbst besungenen CDs und MCs aufgebaut; am zweiten Tag brachte sie dem Publikum eine Auswahl aus ihrem reichen Repertoire zu Gehör. Martin Bartesch präsentierte seine Lebensaufzeichnungen ,,Im Wandel der Zeit" mit dem Aufruf, das Buch gegen eine Spende zu erwerben, die in voller Höhe an die über -jährigen Rosenauer verteilt werden soll, die noch in der Heimatgemeinde leben. Eine besondere Überraschung boten über Mitglieder des ehema [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 8
[..] t befindet. In dem älteren Teil des Klosters zog ein Mädcheninternat ein. wurde in diesem Teil eine Pädagogische Schule in deutscher Sprache für Lehrer eingerichtet. Ab in die Mädchenmittelschule mit deutscher Unterrichtssprache umgewandelt, lief die pädagogische Sektion aus. Ab als gemischte Mittelschule auch Jungen aufnehmend, hörte diese auf zu bestehen. Indes war die Sektion für Kindergärtnerinnen geschaffen worden, im nächsten Schuljahr wurd [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8
[..] ßgeblich geprägt und gestaltet. Er veröffentlichte über Bücher, ist Mitverfasser weiterer , schrieb mehrere Dutzend Funkhörbilder und über tausend Zeitungsaufsätze. Sein Werk vermittelt das dramatische Bild einer Epoche und einer europäischen Kulturlandschaft im Wandel, ist aber auch ein langes Requiem auf eine verschwundene Welt. Neben Aufsätzen, die Aspekte des Werkes und Wirkens von Hans Bergel behandeln, enthält dieses Heft zahlreiche Beiträge aus den Arbeitsgebieten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] lausenburg hatten somit Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und zu informieren. Ziel der Reise war, die evangelische Kirche und ihre gegenwärtige Situation in ihrer ganzen Komplexität kennenzulernen, und zwar nicht nur von ihrem geistlichen Erbe her, sondern vor allem mit Bezug auf Gegenwartsfragen. Leitfrage dabei war: ,,Wie begegnen die im Wandel begriffenen evangelischen Gemeinden bzw. die alten und neuen Institutionen der Kirche den Herausforderungen der plura [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5
[..] und Emil Nolde dies rundet das Bild seiner geistigen Haltung ab. Was geschah, was erlebte er nicht alles in diesem Jahrhundert! Zwei Weltkriege, völlige Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Lage in der Welt, tief greifenden Wandel der Sitte und der Kultur, was sich auch bis in unsere siebenbürgische Heimat auswirkte. Dies alles hat ihn sehr bewegt und auch das schwere persönliche Schicksal mit dem Verlust beider Söhne. Er stand das durch und behielt seinen gera [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen ,,Mehr Kinder aber wie?" Nach dem Vortrag ,,Sterben die Deutschen aus?" im März ging Horst Göbbel im Rahmen der Reihe zum demographischen Wandel ,,Zukunft ohne Kinder?" am . Juni im Haus der Heimat in Nürnberg der Frage nach: ,,Mehr Kinder aber wie?" Das Schrumpfen und extreme Altern unserer Gesellschaft habe viel damit zu tun, dass die Geburtenrate in Deutschland ähnlich wie in der gesamten westlichen Welt während der letzten hun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 12
[..] ter, . September, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini, Montag, . September, . Uhr. Nordsiebenbürger Gruppe, Leitung Annemarie Wagner, Dienstag, den . Juli, . Uhr. Junge Nösner, Leitung: Annemarie Wagner, Freitag, . Juni, . Uhr. Treffpunkt Langwasser mit Horst Göbbel, montags, . Uhr: . Juli, . September, . November. . Juni, . Uhr: ,,Zukunft ohne Kinder?" Teil der Vortragsreihe ,,Demografischer Wandel in Deutschland: Mehr K [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 19
[..] nen allen auch an dieser Stelle hierfür herzlichen Dank! Unsere HOG hat sich zu einer erfolgreichen, starken und geschlossenen Gemeinschaft entwickelt, deren Organisation und Vertretung diesem Wandel angepasst werden muss. Seit Gründung besteht unsere HOG als ,,freiwillige Interessengemeinschaft", d.h. als rechtlich loser Zusammenschluss. Besonders nachteilig kann sich dies bei der Frage der Haftung für eingegangene Verbindlichkeiten oder bei Schadensfällen, etwa bei Veransta [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23
[..] achsenen-Tanzgruppen, die ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V.") stehen dabei ganz oben. Das SPS-Team (Siebenbürgischer Party Service) sorgt auch dieses Jahr für das leibliche Wohl der Gäste mit Grillspezialitäten und Getränken. Das SPS-Organisationsteam Vorträge im Haus der Heimat . Juni, . Uhr: ,,Zukunft ohne Kinder?" Teil der Vortragsreihe ,,Demografischer Wandel in Deutschland: Mehr Kinder - aber wie?" Referent: StD Horst Göbbel. Teil am . Oktober: ,,Mehr [..]