SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«

Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 6

    [..] skundliche Tagesexkursion in das Umland vor. Weitere Infos zum Tagungsprogramm im Internet unter httpyAvww.canad.ro/ggr/progmic.htm. GoEast Festival in Wiesbaden Obwohl in den Ankündigungen des Filminstituts Frankfurt, des Trägers dieses Festivals, und der Hertie-Stiftung stets vom Wandel in Osteuropa die Rede war, fühlen sich die Vertreter dieser Länder bereits vom Wandel eingeholt. An den Wandel glaubten sie Anfang der neunziger Jahre, Jahre danach jedoch konzentrieren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 16

    [..] öste, / der du aus Gottes Händen fließt. . Nun sich das Herz in alles findet,/ was ihm an Schwerem auferlegt, / komm, Heiland, der uns mild verbindet, / die Wunden heilt, uns trägt und pflegt. . Nun sich das Herz zu dir erhoben / und nur von dir gehalten weiß, / bleib bei uns, Vater. Und zum Loben / wird unser Klagen. Dir sei Preis! Gesellschaft im Wandel . Fortbildungsseminar auf dem Sambachshof Es sind nun bald dreizehn Jahre vergangen, seit Europa in einen ungeahnten W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] Ansehen. Dr. Karl Scheerer - Beobachter und Helfer vor Ort Den Abschluss gestaltete Dr. Karl Scheerer, der pensionierte Leiter der Heimvolkshochschule vom Sambachshof, mit seinem Vortrag über ,,Die rumänische Gesellschaft und Politik im Wandel." Das Zentrum der rumänischen Politik sei die Integration in die Europäischen Strukturen. Der Beitritt zur Nato ist schon geschehen, doch diese verliert rapide an Bedeutung. Der Beitritt zur Europäischen Union ist für das Jahr in A [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 6

    [..] en Regius-Vorfahren. Infolge des Zweiten Weltkrieges wurden sie nach in alle Winde verstreut. Dr. Ernst Wagner hat die zahlreichen Nachkommen aufgrund der ihm leider nur beschränkt zur Verfügung gestandenen Unterlagen in seinem Beitrag ,,Siebenbürgische Nachkommen des Exulanten Paul Regius" im Siebenbürgischen Archiv, Band (,,Siebenbürgische Familien im sozialen Wandel", herausgegeben von Balduin Herter, Böhlau Verlag Köln), veröffentlicht. Als ein außerordentlic [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 17

    [..] passte Kleidung der Russinnen. Trotz veränderter Kleidungsgewohnheiten blieb unterschwellig die traditionelle landlerische und sächsische Lebensweise wie auch das Selbstbewusstsein erhalten und wurde während der Zwangsarbeit nie grundsätzlich in Frage gestellt. Ein bedeutender Wandel vollzog sich nur im Bereich der Kleidung. Als sich die Lage der Deportierten besserte, schlug sich dies auch in der Garderobe nieder. Man ließ sich modische Kleidung, wie die Russinnen sie t [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 6

    [..] in Bukarest und seitdem in Berlin lebenden Autor beide Daumen. Hans-Werner Schuster Paul Schuster: Fünf Liter Zuika. Roman, Erster Teil. Rimbaud Verlag, Aachen , Seiten, Euro, ISBN ---X. Das Ende einer Siedlungsgeschichte ,,Wo sind sie geblieben ...? Das Banat und die Banater Deutschen im Wandel der Zeit" Franz Marschang legt in geballter Form das Schicksal einer Gemeinschaft dar ,,Warum soll ich trauern um verfallne Mauern, die mir nie gehört?" Drei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 9

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Aufschlussreiche Statistiken Strukturwandel der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft an den Beispielen Hermannstadt und Brenndorf dokumentiert Rosemarie Hochstrasser: Die siebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel -. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf. Hermannstadt: Hora Verlag; Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskun [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 11

    [..] Rosenheim/Hermannstadt) mit den Teilnehmern verschiedene ,,Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen (-)" interpretierte. Dr. Rosemarie Hochstrasser (Hitzendorf/Österreich) zeigte in ihrem Vortrag den strukturellen Wandel der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft in der Zeit von bis auf, wobei sie besonders auf die Stellung der Frau einging. In einem weiteren Referat ordnete Petra Schaser (Passau) ,,Die Minderheitenpolitik des Ceausescu-Regimes - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14

    [..] m der Tagung des Hilfskomitees am Sambachshof, ufr. HVHS, in Bad Königshofen . Februar bis . März Anfahrt und Bezug der Zimmer am .. zwischen u. . Uhr, um Uhr Abendessen. Freitag .. .-. Uhr Anschließend Samstag .. . Uhr .-. Uhr Referat: ,,Gesellschaftlicher Wandel in Deutschland nach der Wiedervereinigung" (Karikaturen) · Referent: Ulrich Rümenapp Abendandacht Morgenandacht Referat: ,,Die besondere gesellschaftliche und po [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7

    [..] dann das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch in Österreich . In ihrer Dissertation vor Jahren hat Angelika Schaser - jetzt ordentliche Professorin für Neuere Geschichte in Hamburg - die josephinischen Reformen und den sozialen Wandel in Siebenbürgen behandelt. Es geht um die Vor- und Nachgeschichte des Konzivilitätsdekrets. Schaser hat noch viele historische Episoden vor und nach aufgedeckt, wo man sich bemühte, den Grundsatz des unus sit populus aufzuweichen. Vor [..]