SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] zu. Mit den meisten spreche ich Sächsisch, was rasch eine Vertrauensbasis schafft. Der gemeinsame Dialekt, die vertrauten alten Häuser und Höfe, Gärten und Stallungen - ein Stück Heimat! Manchmal scheint es mir, als sei hier die Zeit stehen geblieben. Die Anzahl der zu Betreuenden ist ständig im Wandel - Einkommen ändern sich, Leute ziehen ins Heim oder zur Familie ins Ausland, versterben oder es kommen neue hinzu, von denen man bis dahin nicht wusste, dass sie Unterstützung [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9
[..] diesem Jahr das Programm der Kulturtage koordiniert hat. Der Vortrag von Ingenieur Marcel Stancu mit dem Titel ,,Die Elektrifizierung Schäßburgs" ging auf die Elektrifizierung Südsiebenbürgens ein und schaffte einen Rundumschlag von der Erfindung der Dampfmaschine bis hin zur Entwicklung von Mobilität und der damit verbundenen Weiterentwicklung der Infrastruktur der Dörfer. Im Vortrag ,,Technologischer und gesellschaftlicher Wandel am Ende des . und Anfang des . Jahrhu [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4
[..] ren nicht mehr explizit eine Kirche der Siebenbürger Sachsen ist, hat sie ihr Profil mit der siebenbürgisch-sächsischen evangelischen Tradition bis heute bewahrt. Auch die Heimatkirche ist einem Wandel unterzogen. Die Wandlung von einer Volkskirche zu einer Diasporakirche war nicht leicht, sie wird aber immer im Bewusstsein der Siebenbürger Sachsen, egal wo sie leben, als ,,ihre" Kirche wahrgenommen. Wohin steuert unsere Gemeinschaft? Für mich ist eines klar: Der Verlust der [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 7
[..] Hochkarätige Referenten gestalteten die Veranstaltung mit ihren Vorträgen. Alexander Wandinger vom Zentrum für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern ging in seinem Impulsvortrag ,,Tracht & Co. Fragen statt Antworten" auf den Wandel in der Trachtenmode ein. Den Festvortrag hielt Dr. Elsbeth Wallnöfer über ,,Die Identitätspolitische Relevanz von Kleidung für Minderheiten". Was ist Tracht, warum ziehen wir Tracht an: ,,Hübscht" man sich damit auf? Zeigt man, ,,was man hat"? D [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9
[..] len, die geradezu obsessiv vorhanden sind. Versuchst du die Grenzen dessen auszutarieren, was ein Material hergibt? Und: Werden Ritzis Arbeiten gebührend gewürdigt? Anfang der er Jahre war der historische Moment, wo das, was früher als Gobelin, als Tapisserie bezeichnet wurde, einen radikalen Wandel an verschiedenen Punkten der Welt erfuhr. Hauptsächlich wurden aus den bis dann flachen figürlichen Geweben nun Werke geschaffen, die einen betont Relief-Charakter hatten, ode [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12
[..] . bis . Juni (orthodoxes Pfingsten) statt. Am Freitag um . Uhr erfolgt die Eröffnung vor dem Venezianischen Haus mit Grußworten der Ehrengäste, der Kindertanzgruppe ,,Burgspatzen" und der ,,March Mellows Street Band". Es folgt um . Uhr der Vortrag ,,Technologischer und gesellschaftlicher Wandel am Ende des . und Anfang des . Jahrhunderts" von Dr. Rudolf Poledna im Rathaussaal (Deutsch mit Übersetzung auf Rumänisch). Um . Uhr eröffnet Winfried Ziegler im Haus [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] gt von zwei neuen unverzichtbaren Impulsreferaten. Der SbZ-Layouter und Mitarbeiter der Anzeigenabteilung Detlef Schuller informierte in seinem Vortrag über Layout und Bildbearbeitung der Siebenbürgischen Zeitung. Er zeigte uns, dass Wandel das Erscheinungsbild der Zeitung bestimmt, und gab uns wichtige Informationen über verschiedene Stationen des Druckverfahrens und die neue Gestaltung des Verbandwappens. Er zeigte uns aber auch anhand von Beispielen, wie wir die Attraktivi [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] n, da diese zu klein ist, und eine lokale Fokussierung ist auch nicht zielführend. Deswegen bleibt die größte Herausforderung das Stärken des regionalen Charakters des ZETO. Kirchenrat Dr. Stefan Cosoroab (GEKE) Aus unserer Heimatkirche Zentrum für Evangelische Theologie Ost ,,Wandelt wie die Kinder des Lichtes; die Frucht des Lichtes ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit." (Eph. ,) Der Lebenswandel von Irmgard Hoffmann begann am . März im Pfarrhaus zu Werme [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8
[..] es der Heimat (HdH), von Veränderungen, die ,,von der Unternehmensspitze nicht nur angestoßen werden, sondern auch dort beginnen müssen" (William Wiggenhorn, Manager), von Verjüngung im HdH und dass ,,wir der Wandel sein müssen, den wir in der Welt zu sehen wünschen!" (Mahatma Gandhi). Was der Abend und die Gäste beim Jahresempfang des Hauses der Heimat am . Januar dann noch ins Spiel brachten, waren das Anpacker-Gen, Gemeinschaftsgeist, menschliche Nähe, gute Stimmung El [..]
-
Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12
[..] r Folge, dass die heutige Waldbewirtschaftung alle mit dem Ökosystem Wald zusammenhängenden Aspekte auf ihre Nachhaltigkeit zu prüfen und entsprechend berücksichtigen muss. Zur nachhaltigen Lebensweise im Alltag äußert sich Elke Fleps (elkefleps.de) aus Taufkirchen: Die Welt ist im Wandel. Viele Menschen haben erkannt, dass sie die Zeiten von ,,höher, schneller, weiter" nicht an ihr angestrebtes Ziel gebracht haben. Und wenn, dann nur zu einem sehr hohen Preis: ihre Gesundhei [..]