SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 1
[..] Getreu dem Motto ,,Mer walle bleiwe wat mer sen" wollen wir unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft pflegen und in die Zukunft führen. Genauso haben auch unsere Vorfahren gedacht und durch den stetigen Wandel unsere Gemeinschaft bis heute erhalten. Weshalb ist es wichtig, unsere Kultur und Gemeinschaft zu erhalten? Es sind unsere mittlerweile bald -jährige Geschichte, unsere Erlebnisse, Lebensfreude, das Zusammenwirken von Alt und Jung, Hilfsbereitschaft, Nachbarscha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8
[..] iner berühmten Rede an die Weißen seines Landes, an den ,,Vater" in Washington, an den Präsidenten, wandte und (die meisten haben diese Rede ja gelesen und viele auch bewundert) über seine Beziehung zu Erde, Himmel und Wasser sprach. Er nahm uns mit, führte uns zu den Tränen des Mitgefühls, die der Himmel über ihm seit Jahrhunderten über seine Vorfahren vergossen hatte und war überzeugt, dass seine Worte Sternen gleichen, die nicht untergehen. Dem Wandel aber, auch dem Zwan [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] ottes Hände leg ich beides! Wünsche Frieden mir für unsre Erde, Dass all` Kriegstreiberei beendet werde. Auch vor Angst und Terror, Schmerz und Tod Bewahre uns der barmherzige Gott. Wünsche mehr Bescheidenheit und verantwortungsvolles Handeln, Der Schöpferkraft Gottes anheimstellen den Wandel. Vernunft und Einsicht regiere die Welt Und nicht die Gier und das Geld. Maßvoll sein in allen Dingen, Lässt unsere Bemühungen gelingen; Die Erkenntnis: Raum und Zeit Sind anheimgestellt [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6
[..] jos Áprily, Ferenc Szemlér, Ion SassuDucoar und tefan Baciu analysierte sie die lyrischen Landschaftsbilder in ihrer Symbolhaftigkeit für die Geschichte der eigenen Nationalität, für Heimat und geschichtlichen Wandel sowie für den Versuch, jene alte Zeit zu bewahren. Die Natur, und hier vor allem das stets wiederkehrende Motiv der Berge, widerspiegelt nicht nur die kollektive historische Erinnerung. Sie steht auch für das alles Überdauernde, das keinem politisch-historische [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6
[..] ensemble steht als ein Hauptwerk Jacobis im Zentrum der Ausstellung. Neben Skulpturen, plastischen Studien und Modellen seiner Denkmäler sind auch Fotografien des Künstlers zu sehen, die in ihrer stilllebenhaften Komposition Vergänglichkeit und Wandel, insbesondere der siebenbürgischen Heimat, vergegenwärtigen. Die Schau wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Begleitend zur Ausstellung erschienen ist ein reich bebilderter Ausstellungsk [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20
[..] organisieren, oder durch einen persönlichen Beitrag den Tag mitgestaltet haben". Klar war für die Veranstalter bereits im Vorfeld, dass das Fest ,,anders" werden sollte und das spiegelte sich auch im Motto wider: ,,Heimat im Wandel aus Alt wird Neu". An diesem Credo war auch das gesamte Programm ausgerichtet und natürlich durften die traditionellen Elemente wie der Aufmarsch von allen Trachtenträgern, das Siebenbürgenlied und der traditionelle Tanz, die ,,Reklich Med", orga [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3
[..] ch einer häufigeren Zusammenarbeit und später auch einer dauerhaften Freundschaft. Erwähnen sei in diesem Zusammenhang nur die gemeinsam vorbereitete und geleitete Internationalen Tagung ,,Sozialstruktureller Wandel, soziale Probleme und soziale Sicherung in Südosteuropa" der Südosteuropa-Gesellschaft in Kooperation mit der Sektion ,,Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, vom . bi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10
[..] redigt, Liturgie und Theologie. . Jahrgang /, Heft . Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, Euro, ISBN - Baier, Hannelore; Besoiu, Ramona; Radu, Sorin: Transformarea unei tradiii. Fuga Lolelor din Agnita (Wandel einer Tradition. Der Urzelnlauf in Agnetheln). Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas; Bonfert, Heidemarie: Unter der Herrschaft der Habsburger. Siebenbürgen zur Zeit Maria T [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17
[..] geprägt, begleitet und unterstützt worden. Die Werte fürs Leben würden uns durch Eltern, Familie, Vereine gegeben. In dieser Verantwortung stünden wir bei unseren Aktivitäten in der Kreisgruppe. Helmut Schwarz skizzierte den Wandel der Kindertanzgruppe über die Jahre: Höhen und Tiefen, Dynamik und Stillstand, immer schnellerer Wandel, steigende Herausforderungen. Gemeinschaft und Tradition solle ein ruhender Pol sein. Darin könne sich jeder immer wieder finden. Dies seien di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23
[..] lker Treffen (offiziell) Punkt . Uhr. Kommentare und Rückmeldungen zum Treffen waren in jeder Hinsicht voll des Lobes. Hans und Hermine Draser schrieben: ,,Wir verlassen die Gruppe mit ein bisschen Wehmut, aber auch mit einem guten Gefühl. Die HOG Kleinschelken und ihr neuer Vorstand sind eine Gemeinschaft, die Veränderung und Wandel zulässt und integriert, junge Menschen einbezieht und dadurch die Werte der Kleinschelker Gemeinschaft auch für die Jugend attraktiv und erst [..]