SbZ-Archiv - Stichwort »Was Für Ein Grauen,«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9

    [..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) Dank der wieder einmal zahlreich angemeldeten Zeltplatzhelfer:innen lief die Organisation des Zeltplatzes größtenteils reibungslos ­ danke dafür! Ein großer Dank geht auch an die vielen Partner, die dem Zeltplatz-Team so tatkräftig unter die Arme gegriffen haben ­ vielen Dank euch allen! Ein megagroßes Lob an alle, die trotz des Regens bis Montag dabei waren und fleißig beim Aufräumen mithalfen. So sauber wurde der Ze [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] r übersetzt, unter anderem von den Autoren: Friedrich Nietzsche, August Strindberg, Paul Celan, Ernst Jünger, Günter Grass, Elfriede Jelinek, Oskar Pastior und nicht zuletzt Herta Müller, sowie auch Kinderbücher. erhielt sie den ,,Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt. Auf Vorschlag des früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck erhielt sie im Jahr das Bundesverdienstkreuz und zeichnete sie der rumänische Staatspräside [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16

    [..] pe Würzburg fand am . März im Gemeindesaal der Gethsemanekirche statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen begann der Vorsitzende Hans Werner Bell die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung, der sich eine ehrende Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder anschloss. Nachdem die vorjährige Mitgliederversammlung pandemiebedingt abgesagt werden musste, umfasste der Bericht des Vorsitzenden nun die Tätigkeiten in der Kreisgruppe aus den beiden Jahren und . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] der trägen Sonne ihr Leben aushauchen, weben treue Spinnen weiße Tücher, um damit die leergewordenen Blattstellen zu verbinden. Nachts bringen reife Sterne deinen Himmel zum Gären. Tagsüber fließt der Wind kräftig und bitter. Deine Stunden werden gezählt von fallenden Nüssen, und es beleuchten dich ehrfürchtig Quitten. (H. S., Schlaf aus dem Schlaf, ) Abgrenzungen Wir, die Pflanzen, sind Nicht vor Krankheiten gefeit (Habt ihr noch nie eine Pflanze gesehen, wie sie den Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] iedlungen der Familie (berufsbedingt) verbrachte er seine Kindheit nicht nur in Siebenbürgen. Zunächst zog die Familie nach Stockerau bei Wien und von dort im Jahre nach Triest. Hier machte der kleine Ludwig für sich die Entdeckung der Briefmarken ­ eine Leidenschaft, die ihn sein ganzes späteres Leben faszinieren und begleiten sollte. Karl Flechtenmacher berichtet darüber: ,,Eines Tages sieht er in einem Schaufenster Briefmarken, die ihn sofort fesseln. Er wird ein fana [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] schen auf Schloss Horneck haben auch die neuen Räumlichkeiten längst bezogen. Sie leben auch nicht auf Heu und auf Stroh, es gibt auch keinen Stall oder gar einen staubigen, unfertigen Bau, sondern ein elegantes Schloss mit fürstlichen Innenräumen. In harter Arbeit und unter schweren Bedingungen haben fleißige Menschen diesen Ort zu einem strahlenden Gebäude umgebaut. Kurz nach der Öffnung kam aber schon die dunkle, düstere Winterzeit für unser Schloss. Für niemanden gab es a [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] Genauso unterhaltsam und dabei informativ ist auch Sabine Platz` druckfrisches Buch ,,Im Garten", das die Themen ihrer Reihe im Morgenmagazin aufgreift und fortführt. Besonders interessant für die Leser dieser Zeitung dürfte das Kapitel ,,Die Rumänen" sein, womit allerdings keine Menschen, sondern die Tomatensamen von Platz` Großmutter Sofia gemeint sind, denn die stammte wie ihr Ehemann Johann Platz aus Schaas und nannte die aus der alten Heimat nach Deutschland importierten [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Versammlung mit Neuwahlen Zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen lade ich Sie für Samstag, den . Oktober, um . Uhr in die Stadthalle in Pfarrkirchen, Dr. , herzlich ein. Die -GRegeln müssen eingehalten werden. Anmeldung ist erforderlich bei Ute, Telefon: () , oder bei mir unter: () . Unsere nächste Veranstaltung: . Dezember: Weihnachtsfeie [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18

    [..] Weltkriegsverbündeten als Waffenhilfe zur Produktion überlassen hatten. Der Umstieg vom Waggon- zum Lkw-Bau erfordert völlig neue Strukturen. Es wird massiv um- und neugebaut. Das Bauunternehmen Trustul de construcii Nr. ist für alles verantwortlich, dessen Chef ein älterer deutscher Doktoringenieur ist. Zwischen den politischen Machern von Steagul Rou und dem Trust gibt es immer wieder Krach, weil der Deutsche nur schriftliche Änderungswünsche akzeptiert. Da hilft auch po [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] Der Leschkircher Königsrichter Michael Breckner hatte sich wie die Gesamtheit der Sachsen früh und entschlossen auf die Seite der neuen Herrscher über das Fürstentum Siebenbürgen aus dem Hause Habsburg gestellt. Als die letzten Versuche unternommen wurden, die frühere Eigenständigkeit des Fürstentums wieder herzustellen und die Herrschaft der Habsburger abzuschütteln, geriet Michael Breckner bei Leschkirch in Gefangenschaft. Die Flucht daraus gelang mithilfe eines Leschkirche [..]