SbZ-Archiv - Stichwort »Was Für Ein Grauen,«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11

    [..] etzungen mit den einschlägigen Registern sind Inhalt des . Teilbandes der insgesamt fast Druckseiten. Die Historikerin Dr. Edit Szegedi (Babe-Bolyai-Universität Klausenburg) hat fachlich beraten und für jedes Protokoll die kompakten, äußerst informativen, einleitenden inhaltlichen Zusammenfassungen erstellt. Digitalisierung, Transkription, Übersetzung und Edition wurden in mehreren Phasen gefördert von der Beauftragten der deutschen Bundesregierung für Kultur und Medien [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 19

    [..] enien" war Ziel unseres Ausflugs vom . bis . Oktober. Am frühen Morgen ging es los. Wir fuhren an München, Salzburg und Villach vorbei an den Bleder See. Unterwegs gab es ein gemeinsames Frühstück, sodass alle gestärkt für einen Spaziergang am See waren. Mittags fuhren wir weiter nach Ljubljana, der slowenischen Hauptstadt, wo wir einen geführten Stadtrundgang hatten. Die anschließende Fahrt führte uns durch die schöne Bergwelt der Julischen Alpen an die Adriaküste nach Por [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] Ehe und die drei großartigen Söhne ­ die beiden älteren aus erster Ehe mit dem Vaternamen Toma ­ kannte bzw. kennt und sich ihnen verbunden weiß. Die diplomierte Psychologin und Pädagogin aus diesem Hintergrund zu lösen, ist für mich undenkbar. Dennoch war Bettina Schuller durch und durch eine solitäre Erscheinung. Die in jungen Jahren sportliche, blonde Schönheit aus dem Märchen war als Erwachsene eine kaum auffallende, zurückhaltende Persönlichkeit von Distanz gebietendem [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 16

    [..] röffnung der . Garchinger Bürgerwoche am . Juli um . Uhr im Festzelt begann mit dem traditionellen Fassanstich des Ersten Bürgermeisters, Dr. Dietmar Gruchmann. Anschließend war die Bühne frei für eine bunte Show unter dem Motto ,,Ver/Ein/tes Garching". Gruppen aus Vereinen zeigten, dass wir kultur-, interessen- und nationenübergreifend ein Garching sind. In unserer Stadt wohnen Menschen vieler Nationen. Jeder von ihnen trägt ein Stück Kultur aus dem Land seiner Vor [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Festveranstaltung zum Tag der Heimat ,,Menschenrechte und Verständigung ­ Für Frieden in Europa" lautet das Motto des Tages der Heimat . Die vom Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen organisierte Festveranstaltung zum Tag der Heimat findet am Sonntag, dem . September, in der Landeshauptstadt Stuttgart statt. Vor der Festveranstaltung wird um . Uhr mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal in Bad Ca [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] gung in Kronstadt. Brita Kirschner erwähnte einige wichtige Vorreiterinnen der Frauenbewegung wie Frieda Wächter, die die Arbeiterwohlfahrt gegründet hat. In Siebenbürgen trat Lotte Lurtz öffentlich für die Anstellung von Lehrerinnen innerhalb der evangelischen Landeskirche ein. Auf ihre Anregung hin wurden erste Gemeindekrankenpflegerinnen angestellt, Kurse für Handarbeitslehrerinnen abgehalten und Sommerbewahranstalten für Kinder eingerichtet. Adele Zay hat als Führungspers [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] u?" Peter antwortet: ,,Ech soacken, uef ech Duscht hun." (,,Was suchst Du denn?" ­ ,,Ich suche, ob ich Durst habe.") Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, ,,Wer den Ort seiner Herkunft verlassen musste, für den ist die eigene kulturelle Tradition als Erbstück der Heimat besonders wichtig. Zur Pflege und Würdigung dieses Erbes soll in diesem Jahr wieder der Donauschwäbische Kulturpreis des Landes Baden-Württe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 11

    [..] einer interessanten Einführung in die Welt der edlen Schaumweine diese auch verkosten konnten. Nach dem Mittagessen im Ort fuhren wir weiter nach Podersdorf und unternahmen bei strahlendem Sonnenschein eine einstündige Schifffahrt auf dem Neusiedlersee. Der starke Wind, für den das ,,Meer der Wiener" bekannt ist, hatte viele Windsurfer und Kiter auf den See gelockt und wir beobachteten staunend deren Kunststücke. Nach der Bootsfahrt posierten wir fürs Gruppenfoto und besuchte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 7

    [..] fordert, die Familiengeschichte aufzublättern, sah sich der Verfasser mit dem Dilemma konfrontiert, sich entweder sprachlich kindgemäß deren Begriffswelt anzupassen oder sich stilistisch anspruchsvoller für ein breiteres, am mäandernden eines siebenbürgischen Künstlers interessiertes Publikum auszudrücken. Acker hat sich offensichtlich für die zweite Option entschieden und dadurch ein umfangreiches OEuvre geliefert, das durchaus das Zeug dazu hat ­ so die Mein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] erband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverbindun [..]