SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 17
[..] numzug auf die Wiesn war die Kreisgruppe mit über dreißig Trachtenträgern anwesend. Herbert Liess SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de ten im In- und ins Ausland, die Tanzbälle, Weihnachtsfeiern, Kronen- und Sommerfeste, Theaternachmittage und monatlichen Stammtischrunden waren in den zurückliegenden Jahren beliebte Treffpunkte der rührigen Kreisgruppe. Der Kassenbericht zeigte eine stabile Finanzlage der Kreisgruppe, und die Kassenprüfer hatten nach ihr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] Verbandslebens der Kreisgruppe konnten bewundert werden: Chorauftritte, Gottesdienstgestaltung, Frauenarbeit, Besuch von Bischof Klein anlässlich der Jahr-Feier des Gustav-Adolfs-Werks, Ausflüge, Weihnachtsfeiern etc. Zum Kauf wurden siebenbürgische Sachbücher angeboten (Verantwortliche Astrid Thal). Zum Ausklang der Feier sang man das Siebenbürgenlied und die deutsche Nationalhymne, begleitet von der Stuttgarter Blasmusik. Anschließend folgte gemütliches Beisammensein mi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17
[..] n wir uns sehr freuen. Für ein Mitmachen bei uns spricht außerdem, dass wir uns auch außerhalb der Proben und Auftritte treffen und einiges gemeinsam unternehmen, wie Garten-ZGrillfeste, Ballbesuche, Weihnachtsfeiern, Schlittenfahrten oder Ausflüge. Für den . Juli haben wir noch das ehrgeizige Ziel, ein Kronenfest zu organisieren. Diese Herausforderung haben wir angenommen und legen nun unseren ganzen Elan hinein. Was uns in unserem Erfahrungsschatz bisher noch fehlt, i [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 16
[..] ar von Auftritten des Posaunenchors unter Leitung von Johann Ludwig, von Tanzveranstaltungen, Theateraufführungen, Grillfesten, jährlichen Teilnahmen am Umzug beim Biberacher Schützenfest, Busreisen, Weihnachtsfeiern und Dia-Abenden in Laupheim, organisiert von Mathias Henrich. stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums der Kreisgruppe, deren Feier vom Posaunenchor umrahmt wurde. Der Kreisvorsitzende dankte den Vorstandsmitgliedern für ihre Mitarbeit und Unterstütz [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15
[..] baren Gemeinschaft, die nicht nur bei den gemeinsamen Reisen gepflegt wurde, sondern auch bei verschiedenen anderen Anlässen wie Faschingsball, Tanz in den Mai, Sommerball, Kathreinenball, gemeinsame Weihnachtsfeiern oder Silvesterfeiern. Bei der Weihnachtsfeier im Dezember wurde beschlossen, regelmäßige Treffen in vertrauter Runde im Haus der Heimat durchzuführen (Singen, Diavorführungen, Handarbeiten, Basteln, Gemeinschaft fröhlich erleben). Herzlich eingeladen sind alle La [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13
[..] Germanischen Nationalmuseum anlässlich des geglückten Brukenthal-Rückblicks am . November haben unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften neben den besinnlichen Advents- und Weihnachtsfeiern auch die gut besuchten Weihnachtsbälle und Silvesterfeiern genutzt, um sich am gemeinschaftlichen Leben aktiv zu beteiligen. Los ging es mit einer,besinnlichen Adventsfeier der Frauengruppe (Roswitha Flurer) am . Dezember im Haus der Heimat. Es folgten am . D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] ie mitgeholfen und zu einem stimmungsvollen Beisammensein beigetragen haben. Auf diesem Wege wünschen wir allen ein gesundes, erfolgreiches und gutes neues Jahr. G. M. Kreisgruppe Rastatt Besinnliche Weihnachtsfeiern Ein abwechselungsreiches Programm wurde den etwa Besuchern bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe am , Adventssonntag im Großen Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Rastatt geboten. Die ,,Karpatenländer"-Bläser unter der Leitung von Josef Steingasser erfreu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22
[..] nd Ehrenvorsitzenden Johann Drothler und die des nachfolgenden Vorsitzenden Johann Grau wurden besonders hervorgehoben. Die Bildung der Kultur-, Theater- und Trachtengruppen, die jährlichen Bälle und Weihnachtsfeiern sowie die Studienfahrten, die in alle Teile Deutschlands und ins benachbarte Ausland führten, heuer an die Blumenriviera, wurden in dieser Rede gewürdigt. Stefan Groß vom befreundeten Großscheuerner Nachbarschaftsverein Ingolstadt legte in launigen Worten dar, we [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13
[..] enheim fanden sie Halt und Hoffnung zugleich. Im Laufe der Zeit siedelten sich immer mehr Sieben.bürger Sachsen in Rosenheim und Umgebung an, die Kontakte wurden enger. Man traf zu geselligenAbenden, Weihnachtsfeiern, Ausflügen, Garten- oder Sommerfesten, Faschings- und Kathreinenbällen zusammen. Der erste gewählte Vorsitzende der Kreisgruppe war Michael Schuster (-). RudolfNuss, sein Stellvertreter, der auch Kassenwart war, hatte die Mitgliederverwaltung inne. Bald e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 18
[..] n. Das . Frauentreffen fand in der Arche statt. Danach wurden regelmäßige Ausflüge und Fahrten zusammen mit den Kreisgruppen aus Norddeutschland veranstaltet. In den achtziger Jahren wurden die Weihnachtsfeiern in einen kirchlichen Rahmen eingebunden. Pastor Müller (Mariengemeinde Fallersleben) gestaltete den Gottesdienst in siebenbürgischer Liturgie. Ferner finden die Muttertagsfeier, der Reformationsgottesdienst und die Weihnachtsfeier in der Christusgemeinde Wolfsbur [..]









