SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] gruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresabschluss im Großraum Nürnberg Sehnsucht nach Licht, Freude am Licht, Begegnung im vorweihnachtlichen Licht ­ das ist auch bei den zahlreichen Advent- und Vorweihnachtsfeiern im Dezember im Großraum Nürnberg eine Konstante. In vielfältiger Form wurde dabei adventliche Musik gesungen und zum Jahresausklang im Zeichen des beschwingten Tanzes gefeiert. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 17

    [..] . Heute umfasst das Repertoire etwa Tanz und Unterhaltungstücke. Die Blaskapelle tritt vorwiegend bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Ansbach auf, etwa bei Grillfesten, Busfahrten, Weinproben und Weihnachtsfeiern. Auch die Stadt Ansbach und Ansbach-Eyb laden uns jährlich zu Platzkonzerten während des Altstadtfestes oder der Kichweih ein und das Brücken-Center (Ansbachs größtes Kaufhaus) zu seinem Geburtstag, welcher jedes Jahr Anfang September mit einem verkaufsoffenen So [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:

    [..] r Haus kommt, sind noch einige Tage bis zum Fest. Sie werden die Erfahrung gemacht haben, dass es schon seit Wochen allerlei Ereignisse gegeben hat, die mit Weihnachten in Verbindung gebracht wurden. Weihnachtsfeiern, oft auf gutes Essen beschränkt, Weihnachtsstollen, Weihnachtseinkäufe, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume und Weihnachtslieder auf Straßen und in Geschäften, in der Sparkasse und auf offenen Plätzen. Weil es Monopole auf Bezeichnungen gibt, sollte die Kirche die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] als Ehepaar engagierten sie sich bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe, unterstützten sich gegenseitig und spornten sich an. Edeltraud, bei der Vorbereitung der Kindergruppe für die Muttertags- und Weihnachtsfeiern in den letzten Jahren die leitende Person, wurde von ihrem Mann und Tochter Nicole tatkräftig unterstützt. Gemeinsam traten sie in der Tanzgruppe, in der Singgruppe und bei Theater- bzw. Sketch-Vorführungen auf. Das gute Gelingen des Kulturprogramms bei den -Ja [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 9

    [..] che Vorträge, Dichterlesungen, Ausstellungen von Bildenden Künstlern, auch aus den Beständen der eigenen Artothek, Buch- und Briefmarkenausstellungen, Konzerte, Seminare und Literaturforen, aber auch Weihnachtsfeiern und landsmannschaftliche Feiern, Gedenkveranstaltungen, Filmabende u. a. m. Nicht zu vergessen die beliebten Weihnachtsmärkte. Die Veranstaltungen sind in den zurückliegenden Jahrzehnten gewaltig gestiegen. Deshalb werden im Folgenden vorwiegend Veranstaltungen m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13

    [..] -Luther-Heims überraschte niemanden, da auch und besonders diese Nachbarschaft in vielerlei Hinsicht besonders aktiv ist (siehe dazu den Bericht von Rosel Potoradi). Natürlich dominierte auch auf den Weihnachtsfeiern der Nachbarschaften Herzogenaurach und Eibach das erquickende vorweihnachtliche Gefühl der gemeinschaftlichen Vorfreude auf das Christfest. ,,Der Weihnachtsball der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen - schreiben Rosi Bartel und Inge Alzner - wurde dieses Jahr vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27

    [..] für besondere Zeiten. Dazu zählen Weihnachten und der Wechsel in ein neues Jahr. Ganz besonders in der Adventszeit und an Weihnachten werden die Erinnerungen an die alte Heimat und die traditionellen Weihnachtsfeiern in der Kirche und Familie wach. In diesem Sinne wünscht der Vorstand der HOG allen Großprobstdorfer Landsleuten eine besinnliche Adventszeit, frohe und gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, friedvolles neues Jahr . Johann Lipp Mitteilungen der HO [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25

    [..] on Euro. Davon gingen insgesamt Euro an die evangelische Kirchengemeinde Elisabethstadt für Instandhaltungsarbeiten am Friedhof und im Innenbereich der Kirche sowie für die Gestaltung der Weihnachtsfeiern in der Kirche. müssen die Friedhofstreppen und die Friedhofszäune in Ordnung gebracht werden, Aufgaben, die von der stark geschrumpften Kirchengemeinde nicht mehr im Alleingang bewältigt werden können. Noch immer hofft die HOG auf die Mindestspende von Eu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26

    [..] That öffentlich auf. Diese Arbeit setzt Otto Gliebe auch heute fort. Die Blaskapelle tritt regelmäßig bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Ansbach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auf, bei Weihnachtsfeiern, Grillfesten, oder Weinfahrten, und ist damit das Herzstück siebenbürgisch-sächsischer Kulturpflege vor Ort. Burzenländer Kalender In einer Auflage von rund Exemplaren ist der neue Burzenländer Heimatkalender ,,Gemeindewirtshäuser im Burzenland" in Far [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 16

    [..] bis positiv weiterentwickelte. Die Einführung des siebenbürgischen Ostermontagsgottesdienstes in der Augustinuskirche, die unvergesslichen Faschings- und Silvesterbälle, die stets gut besuchten Weihnachtsfeiern in der Scherzerhalle, die mit Musik umrahmten Grillfeste .im evangelischen Ferienwaldheim Unterm Hardt und die Ausflüge, waren ein Beweis dafür, dass die von zu Hause gewohnte Gemeinschaftspflege besonders in der Integrationsphase notwendig war, um den Landsleute [..]