SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10
[..] lcher getan? Als hervorragender Organisator hat er alle Veranstaltungen bis ins kleinste immer gut geplant und selbstverständlich persönlich daran teilgenommen. Im einzelnen handelte es sich dabei um Weihnachtsfeiern, Chorauftritte, Ausflüge, Grillfeste, Jubiläumsfeiern, Frauenkränzchen usw. . .. Er leitete die Vorstandssitzungen der Kreisgruppe und baute positive Beziehungen zur neugegründeten Backnanger Nachbarschaft auf, was sich vorteilhaft für beide Teile auswirkte und d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 12
[..] . Uhr, im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen St.-PaulsKirche am Dr.-Martin-Luther-Platz in Fürth. Nächster ,,Treffpunkt Langwasser" am dritten Montag im November, . Uhr, Kathreinenball, Weihnachtsfeiern u. a. m. - dazu in den folgenden Ausgaben der SZ mehr. Horst Göbbel Kreisgruppe Ansbach Ostdeutsche Kulturtage Der Bund der Vertriebenen, Bezirk Mittelfranken, und der Stadt- und Kreisverband Ansbach veranstalten vom . bis . Oktober die Ostdeutschen Kulturtag [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 10
[..] ema. Für unsere Gemeinschaft wichtige Fragen wurden aufgeworfen und diskutiert. Im Teamwork erarbeiteten wir Programme, die bei Veranstaltungen unserer Kreisgruppen zum Tragen kommen können, etwa bei Weihnachtsfeiern, Autorenlesungen; Festen und Feiern, bei Ausflugsfahrten oder Wahlveranstaltungen mit kulturellem Rahmenprogramm. Es hat sich im Laufe der Zusammenkunft erSituationen wieder, und ,,es gingen einem die wiesen, daß Tagungen dieser Art von besonderer Augen auf bei d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 14
[..] geschrieben. Zusammen besuchen wir Volkstanzseminare und treffen uns zu Wochenendfreizeiten. Von den bisherigen Auftritten erwähnen wir den Niedersachsentag in' Munster, das Kastanienfest in Letter, Weihnachtsfeiern, Veranstaltungen der Vahrenwalder Kirche in Hannover sowie der Kreisgruppe Hannover. Hinzu kommen die viermal jährlich von uns organisierten Bälle, die immer gut besucht sind. Am . und . November beteiligten wir uns erstmals am Volkstanzwettbewerb in Würzb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14
[..] ch im Jahre ! Nächster Termin: . Februar - Faschingsball mit Tombola in der Bettelsee-Sporthalle zu Hallstadt; Beginn-. Uhr. A. Städter Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Jahresausklang mit Weihnachtsfeiern Mjt mehreren großen Weihnachtsfeiern in Erlangen, Nürnberg und Fürth sowie einem gutbesuchten Weihnachstball beschloß die Kreisgruppe die lange Reihe ihrer Veranstaltungen im Jahr . Bei der Vorweihnachtsfeier im Erlanger Freizeitzentrum Frankenhof war der dor [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19
[..] erzubringen, sondern ihnen auch zu helfen, sich in den vorgefundenen Verhältnissen zurechtzufinden, aber auch den Kontakt mit den Einheimischen zu suchen und zu pflegen. Das geschah und geschieht bei Weihnachtsfeiern, Neujahrs- und Faschingsunterhaltungen, bei Bällen, Wanderungen, Grillfesten, Senioren-, Frauen- und Jugendtreffen sowie bei Veranstaltungen aus besonderen Anlässen, zu denen jeweils auch Einheimische geladen werden. So fanden sich denn auch beim diesjährigen Gri [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 9
[..] die Adventsgeschichte. Kinder trugen Gedichte, Flötenstücke und Lieder vor, mit denen sie reichlich Beifall ernteten. Die Adventsansprache hielt Pfarrer Frank Schiessmann aus Fürstenfeld, der an die Weihnachtsfeiern in Siebenbürgen erinnerte. Die musikalische Umrahmung sowie Zwischenspiele besorgten Heide Wartha (Flöte), Christine Heger (Harfe) und Reinhold Martini (Orgel). Nach einem gemeinsam gesungenen Lied, den Schlußworten des Obmannes und der Bescherung der Kinder saß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11
[..] achttischlampen, Glühbirnen, Mülleimer, Haushalts- und Putzmittel sowie andere notwendige, in Siebenbürgen schwer erhältliche Dinge zugeschickt wurden. Ritta Knopp Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Weihnachtsfeiern Die Reihe der landsmannschaftlichen Weihnachtsfeiern eröffnete im abglaufenen Jahr die Erlanger Nachbarschaft. Dort kamen im Frankenhof Erwachsene und Kinder zusam" inen. Den Jüngsten urid'Ältestenüberreichte der Weihnachtsmann Päckchen. Kinder trugen Gedi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 3
[..] n, veranstaltete Aussprachen, zu denen Stadträte und politische Vertreter der Kommune geladen wurden. In zwei Jahren gingen Mark Geldspenden ein. Sie wurden an die Aussiedler verteilt. Für die Weihnachtsfeiern konnten Geschenkpakete für die Kinder zusammengestellt werden und nicht zuletzt konnte in fünf Sterbefällen finanzkräftig geholfen werden. Die Sachspenden beliefen sich auf weitere Mark. Der ehrenamtliche Aussiedlerbetreuer der Stadt war ständig um die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11
[..] reiwillige Helfer sind willkommen, Masken erwünscht, aber nicht Bedingung. Die Erlanger Heimatstube in der ist ein dankbarer Abnehmer von Schenkungen, Leihgaben und Spenden! P. Hedwig Weihnachtsfeiern Der diesjährige Reigen der Weihnachtsfeiern unserer Kreisgruppe begann am Samstag, . Dezember, in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche zu Nürnberg-Langwasser. Zu Beginn hieß Frauenreferentin Annemarie Puscher die rund Teilnehmer - darunter auch hochrangige Eh [..]









