SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 17

    [..] der Kreisgruppe. Als Chorleiter, Pressereferent und vor allem als Berater in allen möglichen Dingen war er für uns ein großer Gewinn. Bei Muttertagsfeiern, Gottesdiensten im Freien, Erntedankfesten, Weihnachtsfeiern und anderen Veranstaltungen war er immer für uns da. Er hatArbeitsplätze und Wohnungen vermittelt und keine Mühe gescheut, wenn es um das Wohl der Landsleute ging. Bei der Bewältigung all dieser Aufgaben war und ist ihm seine Frau Traute eine wertvolle Unterstütz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 18

    [..] reisgruppe gewesen war, über wichtige Veranstaltungen der vorigen Jahre. Gohn würdigte den kulturellen Einsatz des Chores als ,,harten Kern" der Kreisgruppe und erinnerte regelmäßige Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Fasching, Grillfeste, das Bespritzen am zweiten Ostertag, aber auch unvergessene Chorauftritte in der Kirche sowie gemeinsame Ausfahrten zur Pflege kultureller Kontakte: die Fahrt nach Luxemburg zusammen mit der Schorndorfer Kreisgruppe, die Fahrt ins Altmühltal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 15

    [..] Aufgabe zu widmen: von Braunau nach Mannheim umgezogen, begann hier , mit der Gründung der Kreisgruppe, ihr besonderes Engagement an der Seite ihres Mannes. Es waren unzählige Heimatabende, Weihnachtsfeiern, Kathreinenbälle, Waldfeste, Fahrten nach Dinkelsbühl oder Muttertagsfahrten, die Maria Schwab aktiv mitorganisierte. Sie war Frauenreferentin, betreute mit Gustav Adolf Schwab die Aussiedler, besuchte zu Allerheiligen die Gräber verstorbener Landsleute oder war [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 12

    [..] pflichtigen Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern (z.B. Tanzvergnügen, Holzfleischessen, Vergnügungsausflüge) und mehrwertsteuerfreien Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeiern, Hauptversammlungen, Mitglieder-Werbeaktionen, Kulturprogramme) zu ziehen sei. Das Problem von Grenzfällen wurde breit diskutiert. Der NRWOrganisationsreferent wird einen ,,Musterkontenplan" erarbeiten, damit die beiden Bereiche künftig strikt voneinander getrenn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 12

    [..] r: Märzgedenken mit Otto von Habsburg als Redner im Kolpinghaus Bayreuth. Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Weihnachtliche Stimmung zum Jahresausklang Mit mehreren stimmungsvollen Weihnachtsfeiern in Erlangen, Nürnberg und Fürth sowie einem gutbesuchten Weihnachtsball beschloß die Kreisgruppe ihre Veranstaltungen im Jahre . Adventsfeier der Frauengruppe Emsig und mit viel Einsatzfreude hatte Frauenreferentin Annemarie Puscher zusammen mit ihren Helferi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] arschaft reichlich. Am späten Nachmittag sang der Chor zum Abschied weitere Lieder: ,,Freue dich, o Christenheit!" klang noch lange in den Herzen der Teilnehmer nach. Rose Schmidt Kreisgruppe Rastatt Weihnachtsfeiern im Zeichen des Gemeinschaftssinnes Die Veranstaltungen unserer Kreisgruppe werden in letzter Zeit von der Stadtverwaltung Rastatt und der Lokalpresse mit besonderem Wohlwollen bedacht und auch gerne besucht. So konnte der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Kurt Wal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] eherinnenklasse Wir wollen unser jähriges Klassentreffen organisieren. Wer Interesse hat, bitte bis Mitte Februar melden bei: Gerly, Tel.: () , oder Kanny, Tel.: () abenden und Weihnachtsfeiern auf. Erwähnenswert ist auch der Auftritt bei der -Jahr-Feier der Siebenbürger Sachsen in der Frankfurter Paulskirche von . Illingen ist zwar das Zentrum der Chortätigkeit, viele Mitglieder kommen jedoch aus der Umgebung. Die HOG Stolzenburg verlieh anläßli [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 15

    [..] in allem: Es war ein erfolgreicher Abend, bei dem alle auf ihre Kosten kamen. Daher unser Appell an die Jugendlichen: Bravo, nur weiter so! Veranstaltungen im Dezember In diesem Monat fand neben den Weihnachtsfeiern der einzelnen Gruppen das Adventskonzert des Stephan-Ludwig-Chores am . Dezember in der evangelischen Kirche Setterich statt. Unter der Leitung von Rolf Besse wurden klassische und zeitgenössische Werke von J. S. Bach, G. F. Händel u. a. aufgeführt. Ebenfalls i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 11

    [..] angehört. Johann Dengel musiziert mit seinen inzwischen aktiven Spielerinnen und Spielern überall: bei den Feiern örtlicher Vereine, bei Kurkonzerten in Wiehl oder Nümbrecht, bei Folkloreabenden, Weihnachtsfeiern, Konzerten von Chören oder Kapellen. Die musikalische Umrahmung auf der Landesgartenschau in Grevenbroich gehört ebenso dazu wie Konzerte in Dinkelsbühl, Dormagen, Bonn und Leverkusen. Darüber hinaus stellen die engagierten Musiker ihr Können auch in großem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8

    [..] bilden zu können, machte sie ein Jugendleiterseminar im Rahmen der deutschen Jugend des Ostens mit. Von da an brachte sie sich mit ihrer Jugendgruppe bei verschiedenen Veranstaltungen ein: Adventsund Weihnachtsfeiern, Waldfesten, Herbstbällen und der Aufführung des ,,Christi-Geburt-Spiels der Siebenbürger Sachsen im Donbas". Roswitha Guist gehört zu denen, die schon Anfang der er Jahre an den Heimattagen in Dinkelsbühl teilnahmen - und das immer in Tracht, denn in ihr sieht [..]