SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 15
[..] indern, ihren Müttern, die bei der Vorbereitung und Aufführung helfend zur Seite standen, vor allem aber der Regisseurin Gerlinde Salmen für Zeitaufwand und Mühe gedankt. Wer, wie die Chronistin, die Weihnachtsfeiern in Lohhof in den letzten zehn Jahren aufmerksam verfolgt hat, der stellt fest: Unsere Kinder in Lohhof sind in dieser Zeit nicht nur körperlich gewachsen und selbstbewusst geworden, sondern sie sind auch kreativ und stellen sich mit Bravour auch größeren Aufgaben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17
[..] Kreisgruppe Nürnberg-FürtlvErlangen Jahresausklang Das Jahresende war wieder günstige Gelegenheit für viele Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, bei traditionellen Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg sowie gut besuchten Weihnachtsund Silvesterbällen Gemeinschaft zu erleben und zu genießen. Eine der Nürnberger Frauengruppen feierte ihre traditionelle Weihnachtsfeier am . Dezember im Haus der Heimat. In kleinem Kreise wurde es m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13
[..] gegründet wurde, die zunächst eine Radikalkur vornehmen musste, um heute mit nur Mitgliedern eine positive Bilanz ziehen zu können. Diese umfasst unterschiedliche Aktivitäten, mehrere Busfahrten, Weihnachtsfeiern, Dichterlesungen, traditionelle Gottesdienste und monatliche Treffen. Dass hauptsächlich ältere Mitglieder daran teilnehmen, ist kein Einzelfall und leitete automatisch zur Debatte um. den nächsten Punkt der Tagesordnung über.- zur Jugendarbeit. Von mehreren Teil [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 9
[..] n, dem Musikerfest oder anderen Gelegenheiten. Das Feiern kommt auch nicht zu kurz, und Gründe für gesellige Abende gibt es genug: Geburtstagsund Karnevalsfeiern, Fahrradtouren, Grillfeste am . Mai, Weihnachtsfeiern u.a. Dinkelsbühl war immer eine Reise wert, ebenso das Volkstanztreffen in Berlin. Viel Spaß hatten die Tänzer auch bei Städtereisen, die nach München, Hamburg, Wien, London oder Prag führten - um nur einige zu nennen. In schöner Erinnerung blieben auch die Fahrt [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 11
[..] t, Ralph, Andrea und Manfred. Gerda, Werner, Wenni, Karin, Günni, Heidi, Thomas und Alexander. Otti, Ilse, Wolfgang, Heidrun, Otto, Inge, Christopher und Marc. und Auftritten, darunter die jährlichen Weihnachtsfeiern, Gemeinschaftsauftritte mit anderen Chören, Trauerfeiern, Ausflüge. Die zu kleinen Heimatortstreffen anwachsenden Beerdigungsfeiern für Landsleute, bei denen man regelmäßig singt, erwecken Aufsehen bei den Bürgern und sind in der Stadt und den neun Erlanger Pfarr [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 14
[..] n denen in gemeinschaftlicher Arbeit die meisten Probleme und Aufgaben beraten wurden. So hat der Vorstand verschiedene Veranstaltungen wie Faschings- und Kathreinenbälle, Grillfeste, Muttertags- und Weihnachtsfeiern, Damenkränzchen, Auftritte der Tanzgruppe und des Chores beim Tagder Heimat, bei kulturellen Veranstaltungen und sonstigen Begebenheiten organisiert. Zermen erwähnte des weiteren die sehr gute Zusammenarbeit mit anderen Kreisgruppen, besonders im kulturellen Bere [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 10
[..] er bedankte sich übrigens Frau Klosius spontan für die Hilfsaktionen des Referats: Schon vor Jahren, als ihr Gatte noch in einer Pfarre in Siebenbürgen tätig war, konnte sie dank solcher Spenden ihre Weihnachtsfeiern stets unter besten Voraussetzungen vorbereiten. Jugendreferent Christian Schuster berichtete über die sehr zahlreichen Aktivitäten der Tanzund Jugendgruppen. Leider legt er nach Beendigung seines Studiums im nächsten Frühjahr sein Amt nieder, doch mit Markus Auin [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11
[..] Standardprogramm, das das Straßenfest in Nieder-Olm, den Heimattag in Dinkelsbühl, den Rheinland-Pfalz-Umzug, das Grillfest der Tanzgruppe, das Nieder-Olmer Erntedankfest, den Kathreinenball und die Weihnachtsfeiern der Senioren und der Tanzgruppe umfaßt, trat die Tanzgruppe zusätzlich beim Jubiläum des Saulheimer Musikvereins und dem Kathreinenball in Heilbronn auf. Als Freizeitaktivitäten gönnte sich die Tanzgruppe ein verlängertes Wochenende in London und einen Besuch des [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 4
[..] sdienste, Grillfeste, kulturelle Veranstaltungen, die gemeinsame Teilnahme und das gemeinsame Mitwirken am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, Mai- und Herbstbälle, unzählige Ausflüge, Weihnachtsfeiern u. a.) festigten die Kreisgruppe als örtlichen Verein. Regelmäßige Auftritte der gegründeten Jugendtanzgruppe und der bereits gegründeten Siebenbürgischen Trachtenkapelle blieben in der Öffentlichkeit, in einer damals leider stark ausländer- und aussied [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14
[..] Zeitung . Januar dem Verbandsieden Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresausklang stimmt hoffnungsvoll Das Jahresende hat vielen Landsleuten bei mehreren bedenkenswerten Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg sowie gutbesuchten Weihnachts- und Silvesterbällen die Möglichkeit geboten, Gemeinschaft zu erleben und zu genießen. Den Reigen der Feiern eröffnete die Nürnberger Frauengruppe am . Dezember zum erstenmal im neuen Haus der Heimat [..]









